Guter kostenloser Email-client



  • ingaux schrieb:

    Er hat gesagt, dass er einen stand-alone-client will. Ich sehe dann kein wirkliches Problem.

    das hauptproblem beim outlook ist die sicherheit



  • Och, wenn man Vorschaufenster wegschaltet und JScript deaktiviert, geht's doch...
    Einen Virenscanner sollte man (bald nicht mehr nur) auf Win32-Systemen sowieso immer mitlaufen lassen...



  • Ich habe mir gerade Pegasus-Mail angeschaut, sieht schonmal nicht schlecht aus, bloß kann man dort für jeden Benutzer auch nur einen SMTP-Ausgang angeben, was ein wenig nervig ist. Außerdem brauch ich Passwortschutz für die einzelnen Benutzer. Calypso-Mail schau ich mir dann morgen an, wenn ich keinen alzu großen Kater habe :xmas1:



  • Sgt. Nukem schrieb:

    Och, wenn man Vorschaufenster wegschaltet und JScript deaktiviert, geht's doch...
    Einen Virenscanner sollte man (bald nicht mehr nur) auf Win32-Systemen sowieso immer mitlaufen lassen...

    jaja, gabs nicht vor kurzen ein bugfix für flash womit verhindert wurde das ein angreifer html seiten in localen zone ausführen konnte, also ganz andern sicherheits einstellungen.
    von da aus kann man dann wieder loslegen http://www.heise.de/security/dienste/browsercheck/demos/ie/

    und viren scenner stressen entweder weil sie zu viel löschen oder sie löschen nur das was sich schon kennen

    jetzt könnte man behaupten der flash bug ist schuld, aber mit anderen clients gibts es keine kritschemasse die dazu notwendig ist den virus sich entfalten zu lassen
    außerdem sollte so ein client von haus aus sicher sein z.b. hättes du nicht erwähnt das man jscript aus machen sollte ...



  • Marc++us schrieb:

    Ich weiß zwar was Du meinst, aber ganz ehrlich: auf die Zuneigung von Leuten, bei denen ich mich bereits wegen der Verwendung eines Email-Clients unbeliebt machen kann, lege ich z.B. keinen großen Wert.

    Es geht nicht um die Verwendeung. Man _kann_ Outlook (mit allerhand Zusatztools) auch so einstellen, das er richtig funktioniert, gemacht wird das allerdings recht selten. Nervig ist zB, wenn ständig die Bezüge (References) zwischen den einzelnen E-Mails gelöscht werden. Wenn derjenige dann nach dem drittten einigermaßen freundlichen Hinweis immer noch keinen Reparaturversuch gestartet hat, dann ist der mit hoher Wahrscheinlichkeit entweder ignorant oder blöde.


Anmelden zum Antworten