Dev-C++ Compilierungsfehler
-
#include<iostream.h> #include<stdlib.h> #include<time.h> using namespace std; int main() { int a[10]; int s[10]; int x; int j; int i; srand((unsigned)time(NULL)); cout << “Dieses Programm sortiert zufällig ausgewählte Zahlen“ endl; for (i=0,i<10,++i) { a[i]=rand(); } // Array füllen cout << “Die unsortierten Zahlen sind: [“; for (i=0,i<10,++i) { cout << a[i] << “¦”; } cout << “]” endl; // unsortiertes Array cout << “Sortiert lauten die Zahlen: [“; s[0]=a[0]; for (i=1,i<10,++i){ j=0; while (j<i) { if (s[j]<a[i]) { j=j+1;} else { for (k=9,j-1<k,k=k-1) { x=s[k]; s[k]=s[k-1]; s[k-1]=x; } s[j]=a[i]; break; } } if (j=i) { s[j]=a[i]; } } for (j=0,j<10,++) { cout << s[j] << “¦”; } cout << “]” endl; return 0; }
Hallo zusammen
Ich bin ein absoluter C++ Anfänger - 1 Semester an der Uni soeben begonnen.
Um zuhause Programmieren zu können, hab ich nun Dev-C++ installiert.Obenstehendes Programm - vom Assistent als fehlerfrei und somit lauffähig beurteilt - wollte ich nun mit Dev-C++ laufen lassen. Aber es gibt lauter Fehlermeldungen!
Woran liegt es? (Ich habs auch mit #include<iostream> (also ohne .h) probiert)
Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.Und falls C++ eine andere (neuere) Art von C++ interpretiert oder so, wäre ich froh, wenn ihr mir sagen könntet, mir welchem Kompiler ich auch Programme wie dieses laufen lassen könnte.
Dankeschön
Gruss Stefan
-
Hast du das mit Word geschrieben? Die Anführungsstriche sind jedenfalls alle Käse, du musst das Zeichen " verwenden (ASCII 34 wenn ich mich nicht irre). Ansonsten wär die Fehlermeldung vielleicht nicht ganz unwichtig
-
Tja, da scheint der Assistent wohl nicht ganz so genau hingeschaut zu haben...
Also
1. Immer gerade Anführungszeichen verwenden
2. die einzelnen Teile der for-Schleife werden mit ";" und nicht mit "," getrennt (z.B. for(i=0; i<10; ++i){...})
3. die Variable k musst du noch definieren, d.h. mit einem Typ versehen (z.B. int k)
4. in der letzten Schleife fehlt nach dem "++" noch die Variable j
5. vor der return-Anweisung solltest du noch die Zeile cin.get(); einfügen, denn sonst schliesst sich das Ausgabefenster so schnell wieder, dass Du das Ergebnis nicht siehst
6. return 0; ist überflüssig, da es der Compiler implizit ergänzt.Ausserdem werden wahrscheinlich die Umlaute nicht richtig ausgegeben.
So, ich glaube das war so etwa alles, was da falsch ist.
Gruss,
Andreas
-
Ach ja:
7. bei cout kommt vor dem "endl" auch noch "<<" hin!!!
-
Danke!!
Jetzt funktioniert es
Tja, da hatte der Assistent wohl verbarmen mit mir, und hat es akzeptiert
Ein grosses Kompliment an dieses Forum, und vorallem dessen User!
Ich finds echt toll, wie ihr erfahrenen Programmieren uns Anfängern helft. DankeschönGruss Stefan