"Post-it" , aber wie?



  • Hallo unregistered,
    es gibt schon so viele Dinge, die viele Leute einfach aus Spaß nachbauen. Ich möchte nunmal c++ lernen. Und schön wäre es, wenn das fertige Programm auch noch einen Zweck erfüllt.
    Falls Du aber ein paar Zeilen Quellcode für mein Vorhaben hast, lass es mich wissen. Ich wäre für jede weitere Hilfe dankbar.



  • Macht ja nix das es das schon gibt.

    Kannst ie Sache ja erstmal mit dem "net send" -Befehl realisieren. Kennst den doch bestimmt also... net send 192.168.10.3 Hallo du!
    Das kannste ja erstmal als Anfang so in ein Programm einbauen,dass man nur noch Den Text in ein Fenster eingeben muss,gegebenenfalls die IP-Adresse.
    Sieht dann besser aus und ist schneller und einfacher zu bedienen. Man könnte es mit einer Nachrtichtenschleife erweitern,dass heißt es wird eine Zahl eingegeben und die NAchricht wird entsprechend oft gesendet.

    Naja war nur ein Tipp.

    Viel Spaß!

    Maddin



  • hi Maddin,
    irgendwie verstehe ich nicht, was Du mir sagen willst.
    Möchte eigentlich ein paar Tipps haben, wie man diese
    "Post-It's" am besten programmiert.
    Was das mit NetSend gemeinsam hat, weiß ich nicht.
    Trotzdem Danke.



  • Hi rike64

    Was soll denn Dein (geplantes) Programm genau koennen???

    Wie einfach / kompliziert willste das machen???

    - Hauptform mit Button "Nachricht"
    - Bei Klick : Neues Fenster erzeugen mit Text (2. Formular)
    - Bei Schliesen der Nachricht ???
    - Bei Beenden Haupform : ok

    oder

    - unsichtbare Hauptform ?
    - Symbol in Taskbar ?
    - Bei Klick auf Symbol : neue Nachricht in neuem Fenster
    - Bei Schliessen der Nachricht : ok.
    - Bei Schliessen Programm (Hauptform) : alle offenen Nachrichten speichern?
    - Bei Neustart des Programmes : alle Nachrichten wieder anzeigen ?

    oder ganz anders ???

    PS: fuer die 2. Variante haette ich 'n biss'l Code



  • Was zum Teufel sollen "Post-It-Zettel" sein???



  • Kensnte nicht? Die gelben Haft-Notizen?

    -junix



  • junix schrieb:

    Kensnte nicht?

    Nö. Ich kenne nur die, die am Bildschirm kleben. Aber die kann man ja nicht programmieren. 😉



  • Hallo DerAltenburger,
    die 2. Variante beschreibt das Grundgerüst meines Vorhabens sehr gut.
    Wäre toll, wenn Du mir ein bißl Code zukommen lassen könntest.
    Vielen Dank
    rike





  • WebFritzi schrieb:

    Nö. Ich kenne nur die, die am Bildschirm kleben. Aber die kann man ja nicht programmieren. 😉

    Hi,
    Genau die meinte er glaube ich!

    Er will halt eine elektronische Version programmieren!

    MfG

    Alexander Sulfrian



  • Such doch mal nach "NetMessageBufferSend". Da bekommst du WinPopups unter NT/W2K/XP die du einem User schicken kannst. Wird allerdings wie bei "Solo für Onkel" (oder wie hies das noch mal) nach dem Lesen unwiderruflich gelöscht. Hat auch sein Vorteil 😉



  • Was haste denn schon angefangen?

    Noch nix? Ich fang das so an:

    Projekt mit:

    2 Formen

    1.Form (Hauptformular)
    - mit: Button "Quit"
    - "New Message"

    2.Form (Fuer Nachrichten)
    - mit: TMemo
    - alClient !
    - BorderIcons: nur Schliessen
    - Fenster mit Titelzeile

    !!! Das Formular darf nicht automatisch erstellt werden !!!
    !!! Projektoptionen so einstellen !!!
    ***********************************************************

    public- Methode in Form 1 mit 2 AnsiString- Parametern
    - fuer Caption und Text der Meldung

    - in dieser wird ein Exemplar Form 2 erzeugt (ohne Parent!!!)
    - das Handle des Fensters sollte in einer Liste gespeichert werden.
    - TStringList in Form 1 im unter private

    Diese Methode wird in OnKlick des Button aufgerufen. (Spaeter auch von anderen Stellen!)

    Wenn das funzt, machen wir weiter!



  • Ich glaube, ihr redet alle aneinander vorbei. Die einen reden von NetSends, die anderen von NetBufferSend und die ganz anderen von digitalisierten Heftzetteln. Und dann gibt es noch die ganz ganz anderen wie mich, die garnichts peilen.

    @rike64: Es wäre super, wenn du mal genau definieren würdest, was du mit "Post-It's" meinst. Es scheint nicht jeder zu wissen, was das eigentlich ist. Wenn es Fenster sind, was soll dann dadrinne stehen?



  • WebFritzi schrieb:

    Ich glaube, ihr redet alle aneinander vorbei. ...

    Den Eindruck habe ich auch.

    Meine vorherige "Beschreibung" scheint rike's Wunsch zu treffen!

    [Ein Block beliebig vieler Notizzettel, welche Du auf Desktop anpinnen kannst. Da drauf kannste schreiben, was Du willst (Merkzettel, Nachricht an Kollege ...)
    Wer's gelesen hat, kanns loeschen.
    Nicht geloeschte Zettel werden am Ende gespeichert und bei Neustart wieder angezeigt]

    @ WebFritzi: Ich kann Dir 'ne Demo- Exe mailen ( fuer BCB 4, braucht ev die borland- libs - solltest Du noch haben)



  • DerAltenburger schrieb:

    @ WebFritzi: Ich kann Dir 'ne Demo- Exe mailen ( fuer BCB 4, braucht ev die borland- libs - solltest Du noch haben)

    Hab nur BCB3. Kompilier doch die LIBs mit rein. Würd mich mal so rein graphisch interessieren.


Anmelden zum Antworten