Allgemeine Frage zu Spieleprogrammierung



  • Hi!

    Also, ich hab ,mal eine ganz allgemeine Frage:
    Angenommen ich möchte ein kleines Mänchen "animieren", dass bei bei LINKS nach links rennt, bei RECHTS nach rechts usw. ...
    Ich mach das mit SDL. Ich weiß, dass sich ich dann sowas wie eine Laufgeschwindigkeit brauch(100 Pixel/sec oder so). Aber jetzt kommt mein problem: Das Mänchen soll ja auch SCHRITTE machen. Hab die Figur bereits in mehreren "Posen"(3 stück: linker fuß hinten;füße nebeneinander;rechter fuß hinten), bloß weiß ich net wie ich das realisieren soll. Die einzelnen Posen müssen ja auch einigermaßen sichtbar ablaufen. Ich hab mir mal überlegt, ob man da vielleicht mit einer variable arbeiten sollte, die dann immer die aktuelle "Pose" des Mänchen festhält, oder so. nur wär das glaub ich net so das wahre...
    Wie realisiert man so was?

    W@lly



  • Hallo.
    Der Ansatz mit der Variable ist richtig.

    Gebe den Bildern einfach einen Wert (0,1,2)
    Bei einer Bewegung wird einfach das nächste Bild mit dem nächsten Flippen angezeigt.

    also

    Variable X = 0
    
    schleife
       Zeige Bild X (mitteX,mitteY)
    
       Wenn Bewegung links, rechts, oben oder unten, und X <=1 dann X = X +1
       Wenn Bewegung links, rechts, oben oder unten, und X >=2 dann X = 0
    
       Flippen
    schleife ende
    


  • Nimm ein Array aus Pointern welche auf die einzelnen Bilder zeigen.

    Das Array muß du dann nur noch einfach durchlaufen lassen.



  • Ist dein Männchen 2D oder 3D? (Verzeih einem scheinbar Dummen diese Frage!)



  • TGGC schrieb:

    Ist dein Männchen 2D oder 3D? (Verzeih einem scheinbar Dummen diese Frage!)

    Wo ist denn da der gewaltig große und ausschlaggebende Punkt ob 3D oder 2D? Ich mein bei 3D ist doch nur eine Achse mehr und man kann das Objekt Transformieren und nicht wie in 2D einfach die Pixel draufrechnen.

    ps: Er sagte er benutzt dafür SDL 🙂 und die ist 2D 🙂

    pps: Guten Morgen TGGC, schon wach? 😃 *gleich schlafen geh*



  • Patrick schrieb:

    Wo ist denn da der gewaltig große und ausschlaggebende Punkt ob 3D oder 2D? Ich mein bei 3D ist doch nur eine Achse mehr und man kann das Objekt Transformieren und nicht wie in 2D einfach die Pixel draufrechnen.

    Das eine mal verschiebt man für gewöhnlich Vertizen, bei dem anderen weren einfach ein paar Frames umgeschaltet.

    Patrick schrieb:

    ps: Er sagte er benutzt dafür SDL 🙂 und die ist 2D 🙂

    Komisch, habe schon viele Apps gesehen, die SDL benutzen und 3D waren. Es scheint sich also nicht auszuschliessen.

    Patrick schrieb:

    pps: Guten Morgen TGGC, schon wach?

    Ja, seit 1 1/2 Stunden.


Anmelden zum Antworten