steigungsformel für m
- 
					
					
					
					
 hallo, ich habe wohl eine recht simple frage, die mir aber seltsamer weise niemand zu beantworten weiß: gegeben seien die punkte P(10|20) und Q(19|9), die beide auf der gleichen geraden liegen. um nun die steigung dieser geraden auszurechnen benutze ich die formel m = y2 - y1 / x2 - x1. woher weiß ich aber, wo ich welchen der punkte einsetzen muss? lautet die gleichung also m = 9 - 20 / 19 - 10 oder m = 20 - 9 / 10 - 19? ich glaube in erinnerung zu haben, dass man für x2 bzw. y2 immer den punkt, der weiter oben auf der y-achse liegt, einsetzen muss, aber ist das so richtig? wäre für ne kurze antwort dankbar  
 
- 
					
					
					
					
 Was hältst du von der Theorie, dass es das gleiche ist? 
 
- 
					
					
					
					
 Du solltest lieber Klammern: m = (y2 - y1) / (x2 - x1) ...und dann ist es egal  edit: ok, du warst schneller 
 
- 
					
					
					
					
 danke  
 
- 
					
					
					
					
 @Kräuter: Minus durch minus ergibt plus. Da ist alles genau wie beim Multiplizieren.