Elektrotechnik: kapazitiver/induktiver Belag...
- 
					
					
					
					
 Mir raucht der Schädel und irgendwie hab ich dabei ein Brett vorm Kopp: Wenn ich nun den Belag der Kapazität oder der Induktivität nehme, welche Komponente nehme ich weg ? Wenn ich mich an die Telegraphengleichungen erinner, dann wurde wohl eine Komponente der Fläche A genommen, denn nur so bekomme ich die Einheit F/m (für C) hin, aber von der Vorstellung macht das kein Sinn - finde ich ? Pls help, Winn 
 
- 
					
					
					
					
 Hm... also wenn du mit Belag den Dielektrizitätswert)oder so heißt das doch...) haben willst, dann müsste das das mit dem r sein, also µr und €r 
 glaub ich
 
- 
					
					
					
					
 Nene... sind Materialabhängig und hab ich nur der Vollständigkeitshalber mit aufgelistet... der Belag beruht in der Geometrie der Kapazität/Induktivität, aber mein Kopf weigert sich die richtige Komponente zu akzeptieren  EDIT: glaub hast recht, falsches Wort... ich brauche die Kapazität/Induktivität pro Längeneinheit... 
 
- 
					
					
					
					
 OK, Sorry, aber so viel weiß ich noch nciht inner 11 Klasse 
 
- 
					
					
					
					
 Hi, wenn Du den Kapazitiven Belag einer Leitung berechnen willst, dann hängt das auch von der Bauform der Leitung ab. Was haste denn für ein Kabel? 
 
- 
					
					
					
					
 Danke  ... habs mir jetzt über die Einheiten hergeleitet... Gruß Winn ... habs mir jetzt über die Einheiten hergeleitet... Gruß Winn