win ordner verstecken



  • Vielleicht hilft dir der Shell Programmer's Guide weiter - kann aber auch sein, dass das gar nichts damit zu tun hat 🤡



  • Also flenders, da habe ich nix gefunden. Aber das hier könnte vielleicht weiterhelfen. Ich habe aber keine Ahnung, wie (und ob) man dieses Interface benutzen könnte. 😕



  • ich weis ja nicht was du vorhast, aber noch 'ne quick'n &dirty anregung:
    ordner mit zeichen zwischen (ca.)200..254 umbennen und win4.x bekommt keinen zugriff drauf; per programm liesse sich der dann kurzzeitig umbenennen.



  • wie willst du den "verstecken". Normal wie es sonst auch möglich ist oder etwas anderes. Man könnte ja über die obere Leiste (weiss grad nicht wie sie heisst) den Dateinamen direkt angeben. So braucht man keinen Doppelklick (glaub ich).



  • erstmal danke für eure antworten 🙂

    wie willst du den "verstecken". Normal wie es sonst auch möglich ist oder etwas anderes

    nein ich möchte das dir nich einfach win-typisch verstecken (rechtsklick->eigenschaften->allgemein->attribut: versteckt->true).

    als beispiel hab ich ja mal den link zum filehider angegeben. was ich erreichen möchte: auswahl einen beliebigen dir's unter win, dieses dir soll dann entweder vollkommen verschwinden (also so das es unter win und in der shell nicht mehr aufgelistet bzw sichtbar ist), oder bei zugriff aus das dir soll eine passwort-abfrage durchgeführt werden.

    denke mal das ich mit einen system-weiten hook am besten weiterkomme. ich stelle mir das 'vereinfacht' so vor: programm läuft - es wird ein ordner ausgewählt der geschützt werden soll (ordner id wird gespeichert) - hook wird eingerichtet - sobald versucht wird, den ordner mit der entsprechenden id zu öffnen, wird eine passwortabfrage durchgeführt.

    dann werd ich mich jetzt erstmal über hooks schlaumachen müssen (nie wirklich was mit gemacht).

    @Lui: das ist ein interessanter ansatz 😉 zum testen wärs erstmal optimal. ist aber wirklich quick&dirty...



  • also einen sysweiten hook in einer dll zu implementieren werd ich wohl noch schaffen 🙂 gibt ja massig beiträge, die über die suche gefunden werden können..

    jetzt müsst ich nur noch herausfinden welche nachricht ich hooken soll 😕

    also was wird ausgelöst (welche nachricht wird an das system gesendet) sobald ein benutzer einen ordner öffnet, oder per kommandozeile in einen ordner wechseln will.



  • K 141 schrieb:

    , oder bei zugriff aus das dir soll eine passwort-abfrage durchgeführt werden.

    Ich mache das immer so:
    Rechtsklick -> Eigenschaften -> Sicherheitseinstellungen
    Als Passwort wird das genommen, das ich bei der Anmeldung eingegeben habe.

    SCNR



  • -King- schrieb:

    Ich mache das immer so:
    Rechtsklick -> Eigenschaften -> Sicherheitseinstellungen
    Als Passwort wird das genommen, das ich bei der Anmeldung eingegeben habe.

    Ich weiß nicht, was SCNR heißt, aber das sollte wohl ein Spaß sein... 😕 Wenn nicht: Bei WinXP heißt die Registerkarte, die du wahrscheinlich meinst, "Freigabe", und da ist bei mir die CheckBox "Diesen Ordner nicht freigeben" stets deaktiviert. Und von einem Passwort ist weit und breit nichts zu sehen.



  • SCNR = Sorry, could not resist!



  • OK, dann war's wohl 'n Witz. *Dass sich die Leute nicht auf deutsch ausdrücken können* 😉



  • jo lustig 😃

    wollt dafür eigentlich 'n prog schreiben ^^


Anmelden zum Antworten