Alternative zum neuen Zerbst
-
Hallo. Ich bin gerade am überlegen, mir ein weiteres Buch zum Thema Spieleprogrammierung zu kaufen. Am Anfang habe ich mit dem Zerbst'schen Komendium geliebeugelt, aber da sollen ja soo viele Fehler drinn sein.
Kennt jemand eine gute Altrnative zu diesem Buch? (muss nicht in deutsch sein)
-
Ich glaub da gibts es keine Alternative mit ähnlicher Qualität.
Bye, TGGC (Der Held ist zurück)
-
TGGC schrieb:
Ich glaub da gibts es keine Alternative mit ähnlicher Qualität.
War das ironisch oder ernst gemeint?
-
Lol, es war ironisch.
Aber ich finde der Stefan Z. kann doch nix dafür dass er so eine Spieleprogrammierungs-Popkultur gegründet hat. War bestimmt keine AbsichtIch kenne nur sein Tutorial, und das ist gut. Also nix gegen Stefen selbst.
-
so viele fehler sind auch nicht drin, nicht mehr als z.B. in OOP für dummies.
-
Hi,
"Spieleprogrammierungs-Popkultur" ist gut
Ciao,
Stefan Kübelbock ... äh Zerbst
-
Hey, hier gibts sogar welche, die wissen was ";)" bedeutet!
Bye, TGGC (Der Held ist zurück)
-
Stefan Zerbst schrieb:
Hi,
"Spieleprogrammierungs-Popkultur" ist gut
Ciao,
Stefan Kübelbock ... äh ZerbstÄhh, wie war das nochmal gleich, "Kübelbock" bildete sich ein, er könne singen...
Bye, TGGC (Der Held ist zurück)
-
TGGC schrieb:
Ähh, wie war das nochmal gleich, "Kübelbock" bildete sich ein, er könne singen...
...vor allem ist er "der nervigste Deutsche"!!!
-
hm .. vielleicht sollten wir auf der nächsten zfxCON einen DSDSC Contest aufziehen, mit Live-Votings per WebCam und Online-Interface. Das wäre auch was für Tie Großen Game Coder unter uns
Ciao,
Daniel ... äh Stefan
-
Ich bin überhaupt nicht gläubig, bin dafür ja selbst schon ein Gott. Also wofür den Contest. Ausserdem gibts ja unter Euch keine "Großen Game Coder", von daher würde wohl KKK gewinnnen.
Bye, TGGC (Der Held ist zurück)
-
Ich hab mir nun das Probekapitel angesehen. ist eigentlich gar nicht so schwecht wie befürchtet. Nur Fehler wie:
class ZFXRenderDevice { classZFXRenderDevice {
sollten schon in Grenzen gehalten werden. Solange keine logischen Fehler drinnen sind ist es nicht so schlimm.
Ausserdem muss ich sowieso auf einen neuen PC warten bis ich mir das Buch kaufen kann.
-
Hi,
ist eigentlich gar nicht so schwecht wie befürchtet
Was Gerüchte doch alles ausmachen können
Klar sollten solche Fehler in Grenzen gehalten werden. Aber bei 950 Seiten schleicht sich so was schon mal ein, das lässt sich gar nicht vermeiden. Es gibt aber auf der Webseite zu dem Buch eine Liste mit bekannten Fehlern die ständig aktuell gehalten wird: http://www.zfx.info/Books.php?action=Band3
Ciao,
Stefan
-
Ja, klar. Und wenn keine logischen Fehler drinnen sind, dann ist es halb so wild.
Der letzte kritikpunkt meinerseits ist, dass du die ungarische Notation benutzt.
Aber dann denkt man beim abtippen der Listings wenigstens ein bisschen mit.
-
Stefan Zerbst schrieb:
hm .. vielleicht sollten wir auf der nächsten zfxCON einen DSDSC Contest aufziehen, mit Live-Votings per WebCam und Online-Interface. Das wäre auch was für Tie Großen Game Coder unter uns
Warum küren wir nicht den nervigsten Deutschen der Programmierer?!?
Hab' schon gewonnen...
-
Oder denn nervigsten deutschen Helden...
-
Guten Abend.
Ohne jetzt jemanden nennen, bzw. verhetzen zu wollen:
In der Rubrik Ansi-C schlage ich einen Programmierer vor, der folgende nervende tätigkeiten ausübt:-Er verfasst seine Kommentare in Griechisch
-Er will den C konig kühren, falls der sein Programm von Bugs befreit
-Er stellt alle 3 Stunden einen ThreadDa ich auch kein angenehmer (denke ich einfach mal) User bin, schlage ich mich für die Rubrik C++ vor, ich habe zwar nicht allzuviel verbrochen allerdings auch nicht allzuschnell begriffen. -somit Menschen genervt.(und wie)
[EDIT]ReChTsChReIbUnG
[/EDIT]
MfG Max
-
In irgendwas ist jeder der Beste!
Machen wa dann 'ne dicke Party dabei!?
Ich bin der Grillmeister!
Ihr bringt Steak-Sauce mit!
-
Ok, bei mir kann das ganze steigen. Ich besorg Bier und Klappstühle.
-
Wenn genügend Bier da ist, komm ich auch und bring ein paar Steaks mit.