Jetzt mal Klartext: Warum ist die Winapi tot und wo ist die Alternative?!
-
der_held schrieb:
Nein, Microsoft glaubt .NET ist die besete Erfindung, die die je gemacht haben. Vor alleim das weil .Net was tut, was C++ Entwickler nie wirklich gekönnt haben den Speicher aufräumen. Jetzt wird Software noch Stabiler.
Was soll dass denn jetzt? Ich habe Sovok eine persönliche Frage gestellt. Was soll das denn jetzt?
Das ist ein Forum, wo leute diskutieren köennen kein persönliches Schlachtfeld gegen Sovak.
-
Ja, schon, aber wqenn du auch nur Teile des Threads gelesen hast, weißt du genau, dass ich weiß, das .NET Microsofts neuer Liebling ist. Du sagt mir genau das, was ich ein paar Antworten vorher selber gesagt habe. Das macht beim Besten willen kein Sinn. Das hört sich für micht nach "Mir ist langweilig, schreib ich doch mal irgendwas, egal ob's grad passt" an.
-
lol, lies mal mein Text genauer - das ist Kritik!!!!!
-
Es war eine direkte Antwort auf meine Frage, richig? Und die Antwort passte nunmal überhaput nicht zu Frage.
Ich habe einfach mal durchgespielt, wie es wäre, wen Sovoks Annahmen richtig wären und aus dier Annahme heraus eine Frage gestellt. Du Antwortest irgendwas, was überhaupt keinen Sinn in dem Zusammenhang macht. Du hättest auch sagen können: "Gurken sind grün".
-
der_held schrieb:
"Gurken sind grün".
Ist doch wahr dass Gurken grün sind. Also ist es angebrachte Kritik ;).
-
boah krass ....
lass mich in Ruhe...
dieser Thread geht nicht um dich und hat ein Titel ...Nein, Microsoft glaubt .NET ist die besete Erfindung, die die je gemacht haben. Vor alleim das weil .Net was tut, was C++ Entwickler nie wirklich gekönnt haben den Speicher aufräumen. Jetzt wird Software noch Stabiler.
Dieser Satz war nie eine direkte Anwort auf deine Frage, also kannst du deine Frage als unbeantwortet sehen.
-
Zeus schrieb:
Nein, Microsoft glaubt .NET ist die besete Erfindung, die die je gemacht haben. Vor alleim das weil .Net was tut, was C++ Entwickler nie wirklich gekönnt haben den Speicher aufräumen. Jetzt wird Software noch Stabiler.
echt? du verwechselst echte programmierer und laien. wer c++ mal gerafft hat macht einfach keine speicherlöcher mehr. das ist ein problem von c, assembler und pascal.
-
Zeus schrieb:
Nein, Microsoft glaubt .NET ist die besete Erfindung, die die je gemacht haben. Vor alleim das weil .Net was tut, was C++ Entwickler nie wirklich gekönnt haben den Speicher aufräumen. Jetzt wird Software noch Stabiler.
Dieser Satz war nie eine direkte Anwort auf deine Frage, also kannst du deine Frage als unbeantwortet sehen.
Also in "Nein" sehe ich eine Verneinung und demnach eine direkte Antwort
.
-
Auf was bezieht sihc das Nein, bzw. was verneinst du damit? ICh schein dich ja falsch verstanden zu haben ("Dieser Satz war nie eine direkte Anwort auf deine Frage"). Worauf beziehst du dich?
-
volkard schrieb:
Zeus schrieb:
Nein, Microsoft glaubt .NET ist die besete Erfindung, die die je gemacht haben. Vor alleim das weil .Net was tut, was C++ Entwickler nie wirklich gekönnt haben den Speicher aufräumen. Jetzt wird Software noch Stabiler.
echt? du verwechselst echte programmierer und laien. wer c++ mal gerafft hat macht einfach keine speicherlöcher mehr. das ist ein problem von c, assembler und pascal.
ne das macht micrsoft.
-
Zeus schrieb:
volkard schrieb:
Zeus schrieb:
Nein, Microsoft glaubt .NET ist die besete Erfindung, die die je gemacht haben. Vor alleim das weil .Net was tut, was C++ Entwickler nie wirklich gekönnt haben den Speicher aufräumen. Jetzt wird Software noch Stabiler.
echt? du verwechselst echte programmierer und laien. wer c++ mal gerafft hat macht einfach keine speicherlöcher mehr. das ist ein problem von c, assembler und pascal.
ne das macht micrsoft.
Disqualifiziert! Microsoft machen vielleicht in ihren Programmen Speicherlöcher, aber in deinen Programmen bist du dafür verantwortlich. Und wer Speicherlöcher im Endprodukt fabriziert hat C++ nicht verstanden (oder will es nicht verstehen).
-
MaSTaH schrieb:
Zeus schrieb:
Nein, Microsoft glaubt .NET ist die besete Erfindung, die die je gemacht haben. Vor alleim das weil .Net was tut, was C++ Entwickler nie wirklich gekönnt haben den Speicher aufräumen. Jetzt wird Software noch Stabiler.
Dieser Satz war nie eine direkte Anwort auf deine Frage, also kannst du deine Frage als unbeantwortet sehen.
Also in "Nein" sehe ich eine Verneinung und demnach eine direkte Antwort
.
Logikexperten hier!
Vereinfachung: Der Satz war ne Aussage in ein Forum.
-
siehe sig.
-
Zeus labert müll
-
Zeus schrieb:
ich denke, das was die mit WinFX machen ist einfach das .NET Framework ne Ebene nach unten schieben.
jo. ganz formal gesehen mag das sein. aber in wirklichkeit machen sie c++ ein wenig anfängerfreundlicher, bauen ne moderne bibliothek (, die c++ echt fehlt), und beleben damit die bereits totgeglaubte sprache. oder was meint ihr, warum man auf die wahnwitzigsten sprachen wie php oder perl und java verfällt? eigentlich nur, weils in c++ keine lib gibt.
man braucht jetzt nicht mehr zu sun zu gehen, um java zu programmieren (ja, es geht mit dem c++-compiler, oh jeah!).
-
siehe sig.
-
volkrad, Zeus hört doch bitte auf damit, dafür ist hier nicht der Platz!
btw. WinForms scheinen wohl bald auch veraltet zu sein. Zumindest ist das "Avalon"-Konzept aus "Longhorn" nicht 100% identisch mit dem WinForms Ansatz.
wow, da liebe ich mir doch GTKmm (oder ähnliches). Da muss man sich nicht um solche Spinnerein eines Herstellers kümmern, der alle 2Jahre irgend welche neuen APIs einführt
-
EDIT
XAML basiert auf WinForm und Avalon,da wird da Anwendungslogik von der Grafikerzeugung getrennt, ähnlich ASP.NET.
Und dies finde ich extrem genial.
-
hast du den Artikel gelesen?
-
Sovok schrieb:
ich hab mir die alternativen zwar angeschaut... aber besonders toll fand ich bisher keine... wxwindows hätte mir ganz gut gefallen wenn die sizer-boxen nich wären
Ich verwende schon länger wxWindows und mag diese dummen SizerBoxen - wie es sie auch in GTK+ gibt - ebenfalls nicht. Aber unter wxWindows hat man - im Gegensatz zu GTK+ - die Möglichkeit auch ohne diese dummen SizerBoxen zu arbeiten. Schau dir mal das Programm "VisualWx an". Damit ist es fast so einfach, wie mit dem Borland C++ Builder.
MFC ist tot.
WINAPI liegt im sterben.
.NET ist Müll.
GTK+ ist umständlich.
Qt ist zu teuer.
VCL ist genial, liegt aber auch im sterben.