QT unter g++ benutzen
-
Hi,
Ich hab Linux und benutze g++. Hab mal gegoogelt, aber nix gefunden(bzw. es ging nicht). Wollte mit dem g++ Compiler QT Sourcecodes Kompilieren.
Hab mal probiert, aber da steht, dass die Header Dateien nicht vorhanden sind.
Muss dem g++ also sagen, wo die Dateien sind, wie geht das? Sollte dauerhaft gespeichert sein, nicht dass ich jedes mal so einen langen Befehl zum Kompilieren nehmen muss
-
Dazu kannst du z.B. die Variablen CPLUS_INCLUDE_PATH und LIBRARY_PATH entsprechend deinen Pfaden setzen. Wenn du das in ~/.profile speicherst, findet der Compiler die Header und Bibliotheken ohne Pfadangabe.
export CPLUS_INCLUDE_PATH="/usr/qt/include" # Pfad anpassen export LIBRARY_PATH="/usr/qt/lib" # s.o.
Siehe auch: man: gcc (man gcc)
-
Also ein Quellencode mit QT zu kommpieliern ist gar nicht so einfach.
Jedenfalls für mich.
Du kannst es so versuchen:
g++ -IQTDIR/lib -lqt -o ausfuehrbaredatei quellencode.cpp
Selbstverständlich mass QTDIR Variable gesetzt sein.
Überprüfe im Shell so:
echo $QTDIR
ergibnis soll so sein:
/usr/lib/qt3
Wenn die variable nich gesetzt ist dann:
export QTDIR=/usr/lib/qt3
Andere Metode wäre qmake Projectdatei zu schreiben.Sie sieh im einfachstem Fall so aus:
qmake.proTEMPLATE = app CONFIG += qt warn_on release SOURCES = quellencode.cpp HEADERS = TARGET=ausfuerbaredatei
dann im shell eingeben:
qmake qmake.pro //jetzt wird Makefile erzeugt
make
wenn alles glatt gegangen ist dann wurde das Programm kommpiliert,
es kann aber durchaus sein das es nicht gelungen ist.
Lass mal das Quellencode sehen.Vielleich lässt sich da was machen.
Ich bin leider kein QT-Späzialist.
Ich habe auch ein Problemm mit QT das ich nicht lösen konnte:
www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=67938&sid=0626bf0527b4ae93a95bc548aff9f651