C++ läuft stockend unter win xp! brauche dringend hilfe



  • hallo!
    trotz eines guten rechners (p4, 2.4ghz, 512mb) läuft c++ ziemlich langsam. wenn ich einen buchstaben schreiben will erscheint dieser ca. 1 sekunde später auf dem monitor als ich ihn eingetippt habe. wenn man ein oder mehrere wörter schreibt dauert es schonmal ne weile bis er das alles verarbeitet hat.
    ist auf die dauer schon ziemlich nervig.

    hoffe ihr könnt ihr helfen!!



  • 1. Wie kann eine Programmiersprache (C++) laufen?
    2. Von was für einer Anwendung reden wir hier?
    3. Tritt das Problem in weiteren Applikationen auf?



  • 1. haha, clown gefrühstückt, was?
    2. borland c++ 2.0 professional (version vom lehrer aus der schule)
    3. nein



  • 1. wahrscheinlich nicht... aber du nen troll?? 😮
    2. wow alt... schau mal bei borland, die haben die kompiler also kommandozeilen programme als freeware



  • 1. Wieso gleich so agressiv? Es ist ein Unterschied zwischen einer Programmiersprache und einer programmierumgebung. Es war also mit nichten ein Witz.
    2. Du bist dir bewusst, dass das hier das Borland C++ Builder im speziellen dessen Library VCL -Forum ist?

    ->Verschoben



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in junix aus dem Forum Borland C++ Builder (VCL/CLX) in das Forum Andere Compiler verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Ok,nachdem dem üblichen Preludium..:
    Kommt diese Verzögerung ebenfalls bei einfachen Ausgaben von bereits im Programm enthaltenen Strings ebenso vor?Also bei cout,usw.?
    Wie verhält es sich bei Schleifendurchläufen?Sind diesen ebenso sehr langsam?Wie schaut es bei Mathematischen Berechnungen aus?
    MFG,
    g_e.



  • Also: erst mal würde ich mir die Trial-Version vom C++ Builder 6 Enterprise runterladen (auf der Borland Homepage). Die kostet nichts und ist auch nicht besonders Eingeschränkt (bis auf das nicht funktionierende Nutzungslimit von 60 Tagen).

    Zu dem Problem: Vielleicht liegt die Langsamkeit an der Autovervollständigen-Funktion vom Builder (kA, ob es die in Version 2 schon gibt). Bei mir hat es auch immer gedauert, bis die geladen war. Man kann sie aber auch ausstellen.



  • mathematische berechnungen oder cout befehle fürht er ganz normal aus und ist auch nicht unbedingt langsam, sondern das problem scheint zu sein das er meine tasteneingabe nicht korrekt verarbeiten kann. egal ob ich im programmiermodus bin oder das programm laufen lasse, mein rechner reagiert erst ca 1 sekunde nach tasteneingabe. hab auch schon fast alle eigenschaften im eingabeaufforderungsfenster geändert hat jedoch auch nix geholfen 😞



  • Tja, dann zeig doch mal deinen Code.


Anmelden zum Antworten