freie C++ - Entwicklungsumgebung incl. Compiler etc. gesucht
-
Hallo,
ich suche eine freie C++-Entwicklungsumgebung. Bisher arbeite ich mit dem VC++ (Konsolenprogramme), und ich muss/möchte nun eine C++-Entwicklungsumgebung auf weiteren Rechnern installieren. Da ich zu einem von den Dinosaurieren gehöre, die, wenn möglich, nur legal erworbene Programme installieren möchten, wüsste ich gern, wo es eine freie Entwicklungsumgebung samt Compiler etc. zum Download gibt, der auch den aktuellen Sprachstandard gut unterstützt.
Danke, Ingaux.
-
http://www.bloodshed.net/
Kann alles was man braucht.MfG Max
-
Master_Max schrieb:
http://www.bloodshed.net/
Kann alles was man braucht.Dev C++ als IDE finde ich ehrlich gesagt nicht so gut. Aber mir fällt leider keine freie Alternative für Windows ein.
-
MaSTaH schrieb:
Master_Max schrieb:
http://www.bloodshed.net/
Kann alles was man braucht.Dev C++ als IDE finde ich ehrlich gesagt nicht so gut. Aber mir fällt leider keine freie Alternative für Windows ein.
Naja, da gäbe es noch MingwDeveloperStudio: http://parinya.ca/
Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein, ach ja, der C++ Builder X Personal, geht aber nur für unkommerzielle Software.
MfG Max
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Andere Compiler verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Also wenn du wirklich nicht Kommerziele Software Programmierst, dann nimm den C++ BuilderX Personal. Und wenn du mit wxWIndows oder wie das heisst arbeitest, sowieso.
Sonst sehe ich eigentlich auch nur Dev-C++ als Möglichkeit
-
schau dich einfach auch noch auf der compilerseite des forums um.
bei mir laufen vier compiler nebeneinander.. je nach lust und gebrauch.
das studio gibts übrigens auch als autorenversion, zum lernen... frei. weißt du sicher..
als umgebungen kann man sich unter windows einiges einrichten, wenn die compiler nichts "passendes" bieten..
für den cygwin kannst du den emacs nutzen, der djgpp hat den rhide mit im packet, dev cpp ist ja schon beschrieben worden.... und für alle geht auch ein einfacher guter editor. aber das ist wahrscheinlich nicht das was du willst.. leicht unkonfortabel
-
Master_Max schrieb:
Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein, ach ja, der C++ Builder X Personal, geht aber nur für unkommerzielle Software.
Das stimmt nicht - die neuen X - Versionen C++ Builder X Personalund JBuilder X Personal kann man kommerzielle nutzen. Steht in der Lizenz-Information !
-
Zeus schrieb:
Master_Max schrieb:
Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein, ach ja, der C++ Builder X Personal, geht aber nur für unkommerzielle Software.
Das stimmt nicht - die neuen X - Versionen C++ Builder X Personalund JBuilder X Personal kann man kommerzielle nutzen. Steht in der Lizenz-Information !
super, Vielen dank.
MfG Max