2 Fragen zu Landschaftstexturierung



  • Hallo!

    Wie der Titel es schon sagt habe ich zwei grundlegende Fragen zu der Texturierung von landschaften.

    1.) Ich möchte das die Qualität der Grafiken in der Ferne schlechter wird. Sollte ich dafür mehrere Version einer Grafik erstellen und ja nach Entfernung zum Betrachter die Objekte anders texturieren oder haben die GraKas / DX eigene Funktionen, die so etwas erledigen?

    2.) Ich möchte, dass auf meiner Landschaft nicht nur eine Grastextur liegt sondern z.B. auch Wege / Straßen "verlegt" sind. Wie packe ich diese Texturen auf meine Grastextur - vor allem da die Straße ja nicht unbedingt so verläuft wie die Polygongrenzen. Grundlage der Landschaft ist eine Heightmap.

    Würde mich über Antworten riesig freuen 🙂 🙂



  • zu 1. Machen die GraKas per Mipmapping.
    zu 2. Schau die mal den C&C Generals Mapeditor an, wie wäre es so?

    Bye, TGGC (Hast du's drauf?)



  • TGGC schrieb:

    zu 1. Machen die GraKas per Mipmapping.

    muss ich das aktivieren? oder wird das automatisch gemacht? ist mipmapping schneller als die von mir erwähnte methode (ich denke mal schon - aber fragen kostet ja nix 😉 )

    TGGC schrieb:

    zu 2. Schau die mal den C&C Generals Mapeditor an, wie wäre es so?

    hab ich leider nicht 😞



  • Hi!

    Ich hab wegen der zweiten Frage nochmal ein bissel gestöbert:

    - Als Beispiel dafür, wie ich es haben möchte kann die UT 2k4 Map Torlan dienen. Hier sind auf dem Gras teils "steinige" Flächen, die Wege bilden.

    - Ich hab mir Screens vom Worldcraft Editor angesehen und bemerkt, dass hier nur pro Landschafts-Quadrat eine Textur festgelegt wird (z.b. Gras oder Stein). Damit wären aber keine Straßen möglich, die quer (zum Gitter) verlaufen.

    - In einem Tut habe ich für ein ähnliches Problem die Lösung gesehen große Alpha-Texturen zu nehmen, die die ganze Map bedecken um den gewünschten Effekt zu erreichen: http://www.gamedev.net/columns/hardcore/geomorph/combine.jpg. Ist diese Lösung performant genug? Gibt es andere Methoden?



  • EnERgYzEr schrieb:

    Ist diese Lösung performant genug?

    Im Verhältnis zu WAS?!??



  • Sgt. Nukem schrieb:

    Im Verhältnis zu WAS?!??

    steht doch dahinter: 😉

    EnERgYzEr schrieb:

    Gibt es andere Methoden?

    ich weiß nicht, ob es andere methoden gibt also kann ich auch nicht wissen wie performant diese methode in bezug zu die evtl. anderen vorhandenen ist 😉

    vielleicht lassen sich ja auch allgemeine aussagen darüber treffen, wie performant alpha maps überhaupt sind, etc.



  • Es gibt 'nen Unterschied zwischen "performant im Vergleich zu anderen Methoden" und "performant genug"... - Wieviel wäre Dir denn genug?!



  • Sgt. Nukem schrieb:

    Es gibt 'nen Unterschied zwischen "performant im Vergleich zu anderen Methoden" und "performant genug"...

    stimmt! da hast du recht!

    da bleiben eigentlich nur noch die fragen ob es andere methoden gibt (wie macht ihr es, etc.) und die sache mit dem mipmapping...

    und schon mal danke für eure bisherigen antworten 🙂


Anmelden zum Antworten