Tipps zu Datenverschlüsselung!
-
Hi Leute,
ich habe ein kleines rechen Programm geschrieben und müsste nun eine Vielzahl von Strings und auch ein Passwort einigermaßen sicher abspeichern. Habt ihr da eine Idee? Bis jetzt habe ich mit einer eingens geschriebenen Krypter & Dekrypter Funktion gearbeitet. Oder kann man alles binär abspeichern. Evt. habt ihra auch andere Ideen. Gibt es nicht auch evt. OpenSource Funktionen zum entschlüsseln oder verschlüsseln? Herzlichen Dank.
-
Guck mal bei google, ob du was zum Thema MD5 findest. Das ist eine Verschlüsselungsmethode, die u.a. bei SQL verwendet wird und ist nicht entschlüsselbar (nur durch brute force).
Vielleicht findest du ja den passenden Algorithmus...
-
MD5 ist keine Verschlüsselung!
Zur Passwort-Verifizierung ist es allerdings durchaus geeignet (s.o.).Insgesamt aber kein Borland-spezifisches Problem, verschoben nach "Rund um".
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Jansen aus dem Forum Borland C++ Builder (VCL/CLX) in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
md5 ist aber nicht absolut sicher bzw. es lassen sich gleiche hash-werte mit verschiedenen Quellwerten erzeugen. es wird jetzt sha-1 empfohlen. (Klick!)
mfg
-