Viritueller Spaziergang


  • Mod

    heike2 schrieb:

    Ich erstelle die Häuser so:

    glBegin(QUADS);
    glTexCoord2f(0.0f, 0.0f); glVertex3f (0.0, 0.0, 20.0);

    ... usw.

    Schöne Grüße

    Heike

    mag sein, dass diese methode für ein paar häuser ok ist, aber wenn du ne ganze stadt so modeln möchtest, dann wird es sehr! aufwendig und du bekommst spagetti code.

    es wäre einfacher, wenn du jedes haus oder häusergruppe in eine datei speicherst wie z.b. "quickymarkt.txt"

    0. 0. 1. 3.4 5.4
    1. 0. 0. 3.4 5.4
    .
    .
    .
    

    wobei es jeweils die testurcoordinaten + position sind die du direckt in einer schleife in oGL reinschieben könntest.

    der vorteil dieser methode wäre, dass du an einem haus basteln könntest, ohne dass du neu compilieren müßtest. dein programm müßte nur z.b. bei der teste 'R' alles neu laden und weiter darstellen. das würde eventuell deine entwicklungszeit um einiges verkürzen.
    wobei du natürlich weiter gehen kannst und ein modelling progamm benutzt und dessen abgespeicherte stadt reinlädst. da wäre z.b. milkshape3d sehr einfach.

    rapso->greets();



  • Hallo,
    vielen Dank für den Tipp, 🙂
    ich muss aber jedes Haus und jede Straße extra modelieren,
    da es sich bei der Stadt um Entenhausen handelt.
    Alle Häuser sind verschieden und sehr komplex.
    Jetzt habe ich einen Teil der Straße in der Donald Duck wohnt,
    mit ca. 20 Häuser, den Berg mit dem Geldspeicher von Dagobert Duck.
    Stimmt, das wird total aufwendig. Wenn ich aber Entenhausen genau nachbauen möchte, gibt es wahrscheinlich keine andere Möglichkeit. 😞
    Jedes Haus habe ich in eine extra Headerdatei angelegt.
    Die Displayfuntion habe ich auch als Headerdatei gemacht.
    Ich schaffe jeden Tag nur etwa 300-500 Meter Strassenabschnitt mit Häuser.
    Je nach dem wie kompliziert die Gebäude sind.
    Aber vielen Dank für den Tipp.

    Schöne Grüße

    Heike



  • Ist das jetzt eigentlich Ernst gemeint? Stellt euch vor, JC baute q3dm7 so zusammen. 😎

    Bye, TGGC \-/



  • JC baut überhaupt keine Maps...! 👎 😡



  • Warum machste die Häuse nicht in MAX, das würde doch wesentlich schneller gehen. Dann das ganze durch nen Triangle Strippifier schicken und rendern. Unoptimierte Geometrie und dann noch in der Menge dürfte wohl für keine sonderlich gute Performance sorgen.

    cya
    liquid



  • Hallo, 😕
    was ist MAX und ein Trianglestripper?
    Und wer oder was ist eigentlich JC?

    Schöne Grüße

    Heike



  • MAX = 3D Studio Max, Standard 3D Modeling Applikation
    Trianglestrip = Link
    JC = John Carmack, Lead Programmer bei ID Software

    cya
    liquid



  • Sgt. Nukem schrieb:

    JC baut überhaupt keine Maps...! 👎 😡

    Nukem:
    In dieser Analogie schon.

    Bye, TGGC \-/



  • TGGC schrieb:

    Sgt. Nukem schrieb:

    JC baut überhaupt keine Maps...! 👎 😡

    Nukem:
    In dieser Analogie schon.

    Mein Sexleben geht Dich nichts an!! :p 😉

    EDIT: Aber recht hast'e (mal ausnahmsweise)! 😉 👍



  • Vielen Dank für die vielen Hinweise und Tipps,
    ich denke ich versuche erst mal etwas einfaches zu programmieren,
    bevor ich mich an so eine Lebensaufgabe wie eine Stadt wage. 😞
    Es ist mir echt zuviel Arbeit und es ist zu zeitraubend.
    Ich habe eh nie Zeit, weil ich 3 Schicht arbeite.
    Vielen Dank für die Hilfe. 😋

    Schöne Grüße

    Heike


Anmelden zum Antworten