intro und game in einer cpp datei wie könnte ich das machen



  • hallo.
    ich habe ein problem und zwar.
    ich möchte das intro und cpp in einer datei stehen sollen
    ich zeige es mal an nem code.

    void intro_init(void)
    {
    //Initalisiere Intro
    }
    void intro_close(void)
    {
    //Schliese Intro
    }
    void intro_move(void)
    {
    //Move intro
    //wenn taste SPACE gedrückt wurde dann starte 
    //game_init
    //game_move
    //game_render
    //WIE KANN ICH DAS MACHEN
    }
    void intro_render(void)
    {
    //Rendern
    }
    //UND NUN GAME
    void game_init(void)
    { }
    void game_close(void)
    { }
    void game_move(void)
    { }
    void game_render(void)
    { }
    

    bitte helft mir 😞
    DANKE
    MFG



  • das is aber nicht dein ernst, oder?

    in intro_move baust du ne rutine ein, die prüft, ob space oder so gedrückt worden ist, und dann rufst du die entsprechende funktion auf

    void intro_move(void)
    {
       if(GetAsyncKeyState( VK_SPACE ) & 0x8000)
       {
          game_init(); ...
    ...
        }
    
    }
    

    GetAsyncKeyState ist jetzt halt eine WinAPI Funktion



  • nein wie ich taste abfange ist schon klar.
    aber so kann das doch garnicht gehen.
    ich will das so haben zuerst intro_init
    dann in er narichtenschleife intro_move, render
    dann beim beenden von intro intro_close.
    dann soll game_... starten.
    meine erste überlegung:

    #define INTRO 1
    #define GAME  2
    if( Game_State == INTRO)
    {
    intro_init();
    }
    else
    {
    game_init();
    }
    
    //NARICHTENSCHLEIFE
    if( GameState == INTRO)
    {
    intro_move();
    intro_render();
    }
    else
    {
    game_move();
    game_render();
    }
    //NARICHTENSCHÖEIFE ENDE
    if( GameState == INTRO)
    {
    u.s.w
    

    kann man da noch was verbessern.??
    mir gefallen die if-anfragen nicht die könnten villeicht etwas die performance drücken
    MFG



  • Hauptmann schrieb:

    rutine

    Hauptmann schrieb:

    das is aber nicht dein ernst, oder?

    😃

    FrauBolaIstDumm schrieb:

    mir gefallen die if-anfragen nicht die könnten villeicht etwas die performance drücken

    Muahahaha...

    Hauptmann schrieb:

    das is aber nicht dein ernst, oder?



  • 😃

    Wenn if Anfragen die Performance drücken würden, dann... 🙄



  • und sowas ist gehört schon gar net in ne cpp datei. sowas gehört in ne c datei.



  • xroads42 schrieb:

    und sowas ist gehört schon gar net in ne cpp datei. sowas gehört in ne c datei.

    Dann müssten aber die schnieken Zeilenkommentare raus... 🙄



  • Sgt. Nukem schrieb:

    Dann müssten aber die schnieken Zeilenkommentare raus... 🙄

    *g* Gibts in C auch schon lange. 😉



  • nman schrieb:

    Sgt. Nukem schrieb:

    Dann müssten aber die schnieken Zeilenkommentare raus... 🙄

    *g* Gibts in C auch schon lange. 😉

    Aber nicht auf unserem asbach UNIX System... "unrecognised token: //" 😃 😞 🤡 👍



  • Man könnte ja die IF Abfragen irgendwie mit Funktionszeigern ersetzen, das wäre sicher 0.0000000000001 sek schneller...


Anmelden zum Antworten