Einfach Frage zu Polygonen/Koordinaten
-
Aaaalso.
Ich habe mir jetzt ein schönes Bild mit D3d auf den Bildschirm gezaubert.
Ich habe ein Array mit 4 Vektoren, wobei ein Vektor jeweils xyz, und die normalvektoren enthält.Wie kann ich dieses Bild jetzt auf den gesamten Bildschirm bringen. Ich weiß, dass es mit 1.0f usw mehr eine fummelei ist, und flexibel ist es auch nicht.
Außerdem rate ich mal, dass ich an den normalvektoren nichts ändern muss.
Bringt DirectX netterweise so Scherze wie eine Bildschirmhöhe variable in dem x.xf format?
Oder wie sieht die Umrechnung aus, denn meine Höhe und Breite in Pixel weiß ich ja ohne weiteres.
Alles was ich nun machen will, ist mir meine 4 hübschen Vektoren zu suchen, die praktischerweise dann an den 4 Ecken des Bildschirms liegen.Allerherzlichsten Dank für eine Antwort,
mögen die Götter mir gnädig sein, und mehr als einen google Link schicken, denn ( Oh Wunder), wie man google findet hat mir TGCC schon beigebracht!
-
-
Es gibt als Flexible Vertex Format (FVF) Flag die Option "D3DFVF_XYZRHW". Hier kannst du absolute Koordinaten angeben, die direkt den Monitor wiederspiegeln.
Edit: AFAIK kannst du dann als Vertex Daten deine Monitor Koordinaten angeben, wobei die Z Koordinate sinnlos ist, da du nur noch 2D zeichnest
-
EnERgYzEr schrieb:
wobei die Z Koordinate sinnlos ist
Die Z-Koordinate ist nicht sinnlos. Durch sie wird nämlich entschieden welches Objekt vor einem anderen liegt. Ein Haus mit Z = 100 liegt zum Beispiel hinter einem Menschen mit Z = 10.
-
Okay, nehmen wir mal an, dass ich irgendwann später mal sowas benötige, UND z/Transformation dabei brauche.
Wie kann ich im x.xf Format sowas realisieren, bzw wie würdet ihr das machen.