SDL-Game unter Windows schneller als unter Linux!!!
-
mein kleines SDL-Game läuft unter Windows wesentlich schneller als unter
Linux
In Windows habe ich eine Framerate von 47-50 fps wärend ich unter Linux
nur 31-32 fps bekomme.
Müsste das eigentlich nicht unter Linux schneller sein, weil SDL unter Windows ja DirectX benutzt?An was liegt das?
-
Profilen
Wir können hier ja wirklich nur raten.
cya
liquid
-
Bassai schrieb:
Müsste das eigentlich nicht unter Linux schneller sein, weil SDL unter Windows ja DirectX benutzt?
Ahja?
Bye, TGGC \-/
-
Bassai schrieb:
mein kleines SDL-Game läuft unter Windows wesentlich schneller als unter
Linux[...]
An was liegt das?
Uu an der Qualität der Treiber, aber nachmessen ist eine bessere Informationsquelle als raten.
-
Bassai schrieb:
An was liegt das?
vsync? andere bildwiederhollfrequenz? alte treiber? anderer compiler? hintergrundthreads? .... ?
rapso->greets();
-
SDL benutzt unter Windows DirectX und ist damit schneller, weil DirectX auch 2D-Hardwarebeschleunigung bietet. Unter Linux läuft das Spiel immer per Softwarerendering.
-
rapso schrieb:
Bassai schrieb:
An was liegt das?
vsync? andere bildwiederhollfrequenz? alte treiber? anderer compiler? hintergrundthreads? .... ?
Man könnte auch einfach annehmen, das es an Linux selbst liegt. Macht man ja andersrum genauso.
Bye, TGGC \-/
-
Athalarich schrieb:
Unter Linux läuft das Spiel immer per Softwarerendering.
Blödsinn, sonst könnte ich auf meinem Rechner wohl kaum UnrealTournament2003 bei 1600x1200 und höchster Detailstufe flüssig spielen.
-
nman schrieb:
Athalarich schrieb:
Unter Linux läuft das Spiel immer per Softwarerendering.
Blödsinn, sonst könnte ich auf meinem Rechner wohl kaum UnrealTournament2003 bei 1600x1200 und höchster Detailstufe flüssig spielen.
Wenn ich ihn richtig verstehe, dann meint er die (ehemalige) DirectDraw-Komponente von DirectX. mit der [b]2D[b] Hardwarebeschleunigung. Und das bietet OpenGL AFAIK nicht.
-
Glaubt mir, es _gibt_ hardwarebeschleunigte 2D-Darstellung unter Linux, sonst hätte ich mit meinem alten Rechner absolut nichts spielen können.
edit: s/Windows/Linux/
-
-
Mist.
OK, ausgebessert.
-
TGGC schrieb:
Man könnte auch einfach annehmen, das es an Linux selbst liegt. Macht man ja andersrum genauso.
FULL ACK!!
-
@Sgt. Nukem
omg
.. ich helf dir gerne raus, wenn du möchtest
@ Thema
ohoh, die Linux Welt scheint zu zerbröckeln
-
Wenn man die SDL Zeichnungsfunktionen nutzt, wird es unter windows tatsächlich schneller da es directx verwendet. Unter Linux wird die XLib angesprochen und die ist NICHT hardwarebeschleunigt.
Wenn man auch unter Linux schnelle Grafik will, sollte man OpenGL verwenden (von mir aus in Kombination mit SDL). Und man kann mit ogl durchaus 2D Grafik realisieren.
So macht es auch Unreal Tournament.
-
Auh, es liegt tatsächlich an Linux...
Bye, TGGC \-/
-
Hmm und was ist dann wenn der X-Server auf nem FB-Driver mit HW-Beschleunigung läuft? Dann dürften Zeichenoperationen ja durchaus beschleunigt werden durch die Hardware oder sehe ich das falsch??
cya
liquid
-
LiquidAcid schrieb:
Hmm und was ist dann wenn der X-Server auf nem FB-Driver mit HW-Beschleunigung läuft? Dann dürften Zeichenoperationen ja durchaus beschleunigt werden durch die Hardware oder sehe ich das falsch??
Das wäre durchaus logisch, ja...
-
hey, ich hab mir jetzt SuSE 9.1 vom ftp gezogen mit kernel 2.6
nun geht das game unter Linux schneller als unter Windows!
(framerate bis zu 65-70 fps)
-
tasti schrieb:
Unter Linux wird die XLib angesprochen und die ist NICHT hardwarebeschleunigt.
Wenn man auch unter Linux schnelle Grafik will, sollte man OpenGL verwenden (von mir aus in Kombination mit SDL).Blödsinn.
Du weißt aber schon dass XFree86 4 seit einigen Jahren verfügbar ist, oder?
Hängt alles nur vom jeweiligen Treiber ab.LiquidAcid: Mit der Kirche ums Kreuz...
Bassai: Was für eine Grafikkarte und was für Treiber hast Du?