zwei grafikkarten + zwei monitore unter XFree86 4



  • hi leute,

    ich bin seit einigen tagen glücklicher besitzer einer ati-pci-grafikkarte... die hab ich natürlich sofort in meinen rechner eingebaut, nen zweiten monitor dazugestellt und versucht neinen x-server so zu konfigurieren das ich auf beiden arbeiten kann... funktioniert soweit auch super...

    in meine XF86Config habe ich folgendes hinzugefügt:

    Section "ServerLayout"
      ...
      Screen         "Screen1" LeftOf "Screen0"
      ...
    EndSection
    
    Section "Monitor"
    	Identifier   "Monitor1"
    	VendorName   "unknown"
    	ModelName    "unknown"
    	HorizSync    30.0 - 97.0
    	VertRefresh  50.0 - 150.0
    EndSection
    
    Section "Device"
    	Identifier  "Videocard1"
    	Driver      "ati"
    	VendorName  "ati"
    	BoardName   "ati"
    	BusID       "PCI:0:17:0"
    EndSection
    
    Section "Screen"
    	Identifier "Screen1"
    	Device     "Videocard1"
    	Monitor    "Monitor1"
    	DefaultDepth     24
    	SubSection "Display"
    		Depth     24
    		Modes    "1024x768" "800x600" "640x480"
    	EndSubSection
    EndSection
    

    wie gesagt... funktioniert wunderbar 😃

    bis auf zwei kleine dinge 🙂

    1.) wie stelle ich die bildschirmwiederholfrequenz für den monitor ein? was genau bedeutet:

    HorizSync    30.0 - 97.0
    VertRefresh  50.0 - 150.0
    

    ?
    50 - 150 ist da ja irgendwie ein bissle ungenau 😃

    2.) ich verwende den gnome2.4... kann ich den auch irgendwie so konfigurieren das ich zum beispiel ein fenster über beide monitore verteilen kann oder ein fenster vom einen monitor auf den andren rüberschieben kann? momentan sieht es nämlich so aus das ich auf beiden monitoren zwei getrennte arbeitsflächen hab.

    danke für alle antworten 🙂
    marcl


Anmelden zum Antworten