Wie mixt DirectSound sounds?



  • Wenn man die Play Funktion eines Secondary Buffers aufruft wird er abgespielt. Ruft man ebenfalls die Play Methode eines anderen Secondary Buffers auf werden beide Sound Buffer gleichzeitig abgespielt. Mich würde interessieren wie die Audiosignale „zusammengefügt“ werden

    Nehmen wir an
    U1(t) entspricht dem Audiosignal des ersten Buffers und U2(t) entsprich dem Audiosignal des zweiten Buffers

    Ich vermute DirectSound mixt die beiden Audiosignale wie folgt:

    M(t) = 1/2 * U1(t) + 1/2 * U2(t)

    Um ein überschritten der maximalen Lautstärke zu verhindern
    Weiß jemand vielleicht wo das beschrieben wird - kann in der DX Docu nichts finden



  • Soweit ich weiss mixen die Soundkarten heute selber. Und das mit dem dividieren ist Unsinn, denn dann würde ja ein Sample leiser werden, wenn andere gestartet werden.

    BTW: Grafik != Sound

    Bye, TGGC \-/



  • und so einfach halbe halbe gehts ja ech nicht. Die signale sind normalerweise nicht korreliert, insofern is das alles halb so wild.
    Aber du kannst das ja mal testen, indem zwei SecBuffer erzeugst mt je einem Sinus mit max Amplitutde, gleicher Frequenz und phase, und gleichzeitig abspielst.


Anmelden zum Antworten