Allegro Anfängerfrage...
-
@ TGGC: Die Beiträge zu meiner Frage kannst du dir sonst irgendwo hinschieben.Vorallem den ersten,obwohl der zweite auch nicht viel besser war...So kommt man also auf 2180 Beiträgen und einem Durchschnitt von 1.92 Beiträgen pro Tag.Ich möchte jetzt nicht wissen wieviele davon so schwachsinnig sind wie die auf meine Frage,aber ich denke das berechnen zu deinen Beiträgen hätte man sich wirklich sparen können...Ende der Durchsage! :p
-
Ciro schrieb:
@ TGGC: Die Beiträge zu meiner Frage kannst du dir sonst irgendwo hinschieben.Vorallem den ersten,obwohl der zweite auch nicht viel besser war...So kommt man also auf 2180 Beiträgen und einem Durchschnitt von 1.92 Beiträgen pro Tag.Ich möchte jetzt nicht wissen wieviele davon so schwachsinnig sind wie die auf meine Frage,aber ich denke das berechnen zu deinen Beiträgen hätte man sich wirklich sparen können...Ende der Durchsage! :p
Ich versteh' nicht warum sich jemand wegen der Anzahl der Beitrage aufregt oder sich daraufhin sogar ein Urteil erlauben will...?!?!
Gibt's hier irgendeinen Wettbewerb, wer die meisten hat?!
Kommt man bei 4.000 in 'nen Geheimraum?
Mutieren sie wohl demnächst noch zum Statussymbol??
Kommt dann als nächstes "Ich fahr' Mercedes!" .?.?.
-
hallo
hast du vor der installation die readme.lnx gelesen und dich an die dortigen informationen gehalten?
wie sieht es mit den rechten aus?hat die installation vorschriftsmäßig geklappt?
dein erstes programm ist übrigens unsinn.
bitte teste immer ersteinmal die mitgelieferten testprogramme, und lese danach die docs von allegro, wie man richtig damit programmiert.
siehe auch den hinweis von berichtigt: SirLant zu end_of_main.. etc.
-
@Sgt. Nukem: Nein erst ab 7000 :p
Edit: SirLant hat nix mit Sgt. Nukem zu tun, sry.
MfG SideWinder
-
Elise schreibt Nukem statt mein Namen und SideWinder meinen statt Nukem's
-
uih .. sorry.
böse...keine entschuldigung möglich, aber ich bitte um verzeihung.
-
Sgt. Nukem schrieb:
Ciro schrieb:
@ TGGC: Die Beiträge zu meiner Frage kannst du dir sonst irgendwo hinschieben.Vorallem den ersten,obwohl der zweite auch nicht viel besser war...So kommt man also auf 2180 Beiträgen und einem Durchschnitt von 1.92 Beiträgen pro Tag.Ich möchte jetzt nicht wissen wieviele davon so schwachsinnig sind wie die auf meine Frage,aber ich denke das berechnen zu deinen Beiträgen hätte man sich wirklich sparen können...Ende der Durchsage! :p
Ich versteh' nicht warum sich jemand wegen der Anzahl der Beitrage aufregt oder sich daraufhin sogar ein Urteil erlauben will...?!?!
Gibt's hier irgendeinen Wettbewerb, wer die meisten hat?!
Kommt man bei 4.000 in 'nen Geheimraum?
Mutieren sie wohl demnächst noch zum Statussymbol??
Kommt dann als nächstes "Ich fahr' Mercedes!" .?.?.
Ich reg mich nicht wegen der Anzahl der Beiträge auf.Von mir aus kann jemand 1000000 beiträge machen.Ich reg mich nur auf,wenn es dann so sinnlose sind.Aber eigendlich wollte ich mich garnicht so darüber aufregen
...
@Elise:Ich weiß das Erste Programm war schwachsinnig u.falsch...Ich muß mir die Docs nochmal reinziehen...Das werd ich schon irgendwie hinbekommen.aber danke nochmal für deine Antwort.
-
SideWinder schrieb:
@Sgt. Nukem: Nein erst ab 7000 :p
Hehe... Auto-Mod Threshold: 7000 entries
SirLant schrieb:
Elise schreibt Nukem statt mein Namen und SideWinder meinen statt Nukem's
DAS KANN KEIN ZUFALL SEIN!!! *verschwörungentdeck*
Ciro schrieb:
Ich reg mich nicht wegen der Anzahl der Beiträge auf.Von mir aus kann jemand 1000000 beiträge machen.Ich reg mich nur auf,wenn es dann so sinnlose sind.Aber eigendlich wollte ich mich garnicht so darüber aufregen
...
-
Ciro: /usr/foo-bar/quux/3.3.1 ist garantiert nicht das richtige Verzeichnis. Versuch's mal mit /usr/local/lib
-
Bashar schrieb:
Ciro: /usr/foo-bar/quux/3.3.1 ist garantiert nicht das richtige Verzeichnis. Versuch's mal mit /usr/local/lib
Hab jetzt versucht von Hand die Include datei mit gcc zu laden,und hab raus bekommen,mir fehlen ein paar Dateien die er in einem Ordner namens djgpp sucht,und der ist nach der Installation leer gewesen bzw.ist noch leer..Ist das normal?Kann mir jemand einen Tip geben,wo ich die Dateien im djgpp Ordner herbekomme?Im faq steht drin das man da noch was nachinstallieren muß...
-
Hmmm. Den DJGPP braucht er für die Linux-Version garantiert nicht, denn den gibt es dafür nicht, das ist der GCC-Port für DOS. Du mußt die speziellen Installationsanweisungen für Linux lesen, und vor allen Dingen schauen, ob für Linux noch Zusatzpakete für Allegro da sind. Habe leider immer noch kein Linux drauf, kann also nicht weiterhelfen. Aber ich meine, es gäbe da noch Extras.