tut - überprüfung: bitmap - fonts und display - listen



  • hi!

    hab mich mal drangesetzt das NeHe - tut über bitmap-fonts zu übersetzen und zu verstehen. hier mal der link:

    http://www.sirnonamesplace.de/tut_schrift1.htm

    bevor ich müll ins netz setze, könntet ihr euch ja mal kritisch damit auseinandersetzen 😕

    bin mir nämlich nich sicher, ob ich das mit den display - lists richtig verstanden hab. heißt

    GLuint base; 
     base = glGenLists(96);
    

    dass ich 96 zeichen, also zahlen, buchstaben usw (wie ichs schon beschrieben habe) zur verfügung habe, oder heißt dass, das mein schriftzug 96 zeichen lang sein kann?

    wenn ich 96 zeichen zur verfügung habe, warum macht NeHe das im outline-tut so:

    base = glGenLists(256);
    

    ?
    ich mein was nützen mir die steuerzeichen? (ASCII - nr. 0 bis 32)

    wär cool wenn ihr das mal überfliegen könntet ^^

    SirNoname



  • SirNoname schrieb:

    GLuint base; 
     base = glGenLists(96);
    

    dass ich 96 zeichen, also zahlen, buchstaben usw (wie ichs schon beschrieben habe) zur verfügung habe

    Damit generiere ich mir 96 Displaylisten, angefangen bei "base" (wie Array), und kann diese nun mit Befehlen vollstopfen...
    Ohne mir den Code durchgelesen zu haben, wird er wohl für jedes printbare Zeichen eine Liste haben...


Anmelden zum Antworten