OpenGL + Glut oder qt oder.. ?



  • Hallo,

    ich benutze jetzt OpenGL + WinAPI würde aber gerne das die Programme auch unter Linux & co laufen. Was benutzt ihr da so von Glut und qt hab ich gehört aber Glut soll ja nur für "Small and Medium sized Projects" sein oder reicht Glut auch schon aus? Ich brauche das nur um das Fenster zu erstellen. Oder benutzt ihr ganz andere Toolkits ?



  • ich würd SDL nehmen.. glut wird nicht mehr weiterentwickelt..
    www.libsdl.org



  • Wuerd dir auch zur SDL raten: www.libsdl.org

    FYI: Ut2003 und Ut2004 benutzen auf Linux die Kombination SDL + OpenGL



  • Also wenn du auch Support für mehrere RenderingFenster und GUI-Elemente brauchst
    kann ich dir nur zu wxWindows raten.
    Die Lib ist imho ein Traum was Bedienung und Effektivität/Flexibilität angeht.
    Außerdem benutzt wx unter jeden OS den nativen GUI-Support, d.h. unter Windows
    sieht es aus wie ne normale Win-App und unter Tux wie ein Gtk-Proggie.

    wx untersützt allerdings keine schnelle Input abfrage und AFAIK kann man den
    SDL-Code und wx an dieser Stelle nicht mischen.

    Kommt also drauf an was du machen willst.
    Für alles andere kann ich dir zur SDL raten.



  • Vielen Dank für die zahlreichen Antworten ich werde mir die SDL und wxWindows mal angucken :):)

    PS: Jo das mit Glut ist echt heftig ich hab so aus der Win32 Homepage geschaut und da steht "latest version of the library is 3.7.6 (Nov 8, 2001)!" ich denke so alles klar 2001 😮 😮



  • qt & gl is übrigends auch ganz einfach
    da gibts n glWidget, das schon funktionen für initialisierung und zeichnen
    von opengl zur verfügung stellt

    musst nur noch deinen openglcode reinschreiben

    http://doc.trolltech.com/3.3/qglwidget.html



  • Ja das sieht auch sehr interessant aus ab welcher Version ist das den implementiert 3.3 oder auch früher ?


Anmelden zum Antworten