ein problem bei shadow volume rendering
-
da steht auch etwas weiter hinten von stefan zerbst beschrieben wie man die volumes mit den vertexshadern extrudet.
rapso->greets();
-
sicher, aber er sagte selber, dass er es doch lieber über software macht, da es mit der animation doch en bissl hakt~~
ansonsten besteht doch die theorie darin, dass man mithilfe von degenerierten quads, die man nach hinten verschiebt, wenn sie vom licht wegzeigen, das modell an sich verzieht wie ein shadow volume, aber da gibts ein kleines problem: wie kann man denn teste, ob der vertex den man grad testet, ein teil eines degenerierten quads ist oder nicht?
und nochwas:so wies aussieht wird jedes quad nach hinten verschoben wenn es wegzeigt, egal ob es teil der siluette ist oder nicht,ist das so im sinne des erfinders?
-
otze schrieb:
sicher, aber er sagte selber, dass er es doch lieber über software macht
Ein VS ist doch auch nur eine Software.
Bye, TGGC \-/
-
nagut, er macht es nich über die gpu sondern über die cpu