Kleine Engine
-
interpreter schrieb:
Und genau darum gehts. Kann ja wohl nur das beurteilen, was ich moment da ist.
naja, momentan ist da so ziemlich gar nichts. also gehe ich lieber davon aus, was da irgendwann mal sein könnte ,-)
Zu dem flexibel: Eine Klasse ist flexibel, wenn man sie in mehreren Bereichen einsetzen und/oder Umfeldern einsetzen kann und nicht, wenn man sie leicht umschreiben kann
da kann man sich sicher ausgiebig über die definition streiten. für mich ist sie flexibel, wenn man sie zur not auch gut erweitern und durch ableiten anpassen kann. z.b. wäre eine statische vektor-klasse mit private konstruktor (neben der absoluten hirnrissigkeit) absolut nicht flexibel, weil man nichtmal zusätzliche operatoren erweitern könnte.
-
Trienco schrieb:
interpreter schrieb:
Und genau darum gehts. Kann ja wohl nur das beurteilen, was ich moment da ist.
naja, momentan ist da so ziemlich gar nichts. also gehe ich lieber davon aus, was da irgendwann mal sein könnte ,-)
wenn du das so siehst, dann müßte man extrapolieren und weil die "engine" klasse, die eigentlich aber nur ne "map/level" ist anstatt OOP zu werden, eigentlich nur strukturiert programmiert ist (mit einer klasse drumherum). müßte man sagen dass die engine oder das spiel, wenn es weiter so gecodet wird, eine ziemlich üblen source haben wird.
Trienco schrieb:
interpreter schrieb:
Zu dem flexibel: Eine Klasse ist flexibel, wenn man sie in mehreren Bereichen einsetzen und/oder Umfeldern einsetzen kann und nicht, wenn man sie leicht umschreiben kann
da kann man sich sicher ausgiebig über die definition streiten. für mich ist sie flexibel, wenn man sie zur not auch gut erweitern und durch ableiten anpassen kann. z.b. wäre eine statische vektor-klasse mit private konstruktor (neben der absoluten hirnrissigkeit) absolut nicht flexibel, weil man nichtmal zusätzliche operatoren erweitern könnte.
eine klasse ist flexibel wenn man sie in verschiedenen bereichen einsetzen kann.
wenn man sie so codet dass sie leicht erweiterbar ist, nenn man das bei c++ "generisch"wenn du hier schon fragst, ob du deine erste Engine richtig gemacht hast, und dann soviel kritik an immer den selben stellen kommen, dann versuch nicht an dem "fehlerhaften" festzuhalten, sondern verbessere dich und deinen source, denn sonst hast du nichts davon diesen thread gestartet zu haben
rapso->greets();
-
[quote]eine klasse ist flexibel wenn man sie in verschiedenen bereichen einsetzen kann. wenn man sie so codet dass sie leicht erweiterbar ist, nenn man das bei c++ "generisch"[/quote]
da scheinen unsere definitionen wohl recht gegensätzlich zu sein. "generisch" ist für mich z.b. so ziemlich die ganze stl, weil man sie durch templates für alles mögliche einsetzen. ich wäre nie auf die idee gekommen, die als generisch zu betrachten, weil man von list gut ableiten kann.
-
Trienco schrieb:
eine klasse ist flexibel wenn man sie in verschiedenen bereichen einsetzen kann. wenn man sie so codet dass sie leicht erweiterbar ist, nenn man das bei c++ "generisch"
da scheinen unsere definitionen wohl recht gegensätzlich zu sein. "generisch" ist für mich z.b. so ziemlich die ganze stl, weil man sie durch templates für alles mögliche einsetzen. ich wäre nie auf die idee gekommen, die als generisch zu betrachten, weil man von list gut ableiten kann.
die stl ist generisch, da muss man garnicht verschiedener meinung sein. und ableiten ist nicht die einzige methode zum spezialisieren, ein "typedef std::list<int> intlist;" macht das auch.
rapso->greets();