Tool für Shader + ASM Shader zeitgemäß??
-
Ich habe für meine Spielereien immer "effectsedit" aus dem DXSDK genommen. Ich finde es ok, auch wenn es vielleicht ziemlich simpel ist. Dan kenn ich noch den Effectbrowser von nVidia, aber da kann man glaub ich nur per *.dll was "eingeben".
Bye, TGGC (Zu viele Primitve hier.)
-
Ich hab jetzt mal ein bisschen mit Shader Studio herum experimentiert.
Ist zwar einfach aber es funktioniert
Die Frage, die sich mir nach dem ganzen Gesuche gestellt hat: Sind ASM Shader
überhaupt noch zeitgemäß? Ich finde es eigentlich praktischer ASM zu verwenden,
da es doch bei Shadern noch große Einschränkungen gibt.
z.b. InstruktionsanzahlAuch muss gerade bei Shadern noch das letzte rausgeholt werden, da diese zig
fach ausgeführt werden.Also was ist eure Meinung: Lohnen sich ASM Shader noch? Oder doch lieber
High Level Sprachen verwenden?? Sind HL Sprachen evtl. doch performanter?
-
ich verwend ausschließlich asm für meine shader...
hab noch nie mit HLSL & CO gearbeitet, werds mir vermutlich aber mal anschaun wenn ich zeit hab, da viele papers von z.b. nVidia das verwenden...
zur performance:
wäre auszutesten, HLSL oder Cg compiler bauen vermutlich graka spezifische optimierungen ein usw...
-
EnERgYzEr schrieb:
Also was ist eure Meinung: Lohnen sich ASM Shader noch? Oder doch lieber High Level Sprachen verwenden?? Sind HL Sprachen evtl. doch performanter?
Ein kurzer Shader schreibt sich doch in ASM viel bequemer find ich. Und unter PS2.0 kann man ehh nur Kurze schreiben.
Bye, TGGC (Reden wie die Großen)
-
TGGC schrieb:
Ein kurzer Shader schreibt sich doch in ASM viel bequemer find ich.
100% ACK
-
öhm, ich wollte hier nur nochmal anmerken, dass man auch mit fx composer asm shader schreiben kann, da es auf ms´s effect framnework basiert:
technique t0
{
pass p0
{
VertexShader = asm
{
// asm code
};
}
}
-
-
EnERgYzEr schrieb:
Ich hab jetzt mal ein bisschen mit Shader Studio herum experimentiert.
Ist zwar einfach aber es funktioniert
einfachheit muss kein makel sein.
ich find das ding cool, model laden, standard shader laden, 4-5zeilen einfügen und direkt das ergebnis sehen.
gibts was bessres?
-
Ja, Shader Designer, ist genauso einfach aber mit GLSL. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es für nen kurzen Shader einfacher sein soll ASM zu benutzen
-
imho is das geschmackssache und hängt davon ab was man besser kann.
wie gesagt find ich asm einfacher...