OOP für Dummies
-
Ja ich gebs zu, ich habs immer noch nicht
Einige kennen ja meinen ungefähren Wissensstand bzgl. OOP und C++. Bringt mir dieses Buch noch etwas? Sind wertvolle Informationen für mich enthalten oder erzählt es mir nichts neues?
MfG SideWinder
-
Hmm, Nee ich kenn deinen Wissensstand noch nicht.
Aber ich habs mir auch gekauft und ich konnte schon das eine oder andere dazulernen.
-
Hi,
ich kenn zwar deinen Wissenstand auch nicht genau, aber aus Erfahrung kann ich sagen dass 'xxx für Dummies' Bücher echt nicht die Erleuchtung im Quadrat sind. Da kommt man nicht wirklich tief in die Materie rein.
Warum holst du dir nicht was größeres von M&T oder dem mitp Verlag. Die haben da kompetente Leute die zuviel Zeit haben und deshalb Bücher schreiben.Bye
-
GPC schrieb:
Hi,
ich kenn zwar deinen Wissenstand auch nicht genau, aber aus Erfahrung kann ich sagen dass 'xxx für Dummies' Bücher echt nicht die Erleuchtung im Quadrat sind. Da kommt man nicht wirklich tief in die Materie rein.
Warum holst du dir nicht was größeres von M&T oder dem mitp Verlag. Die haben da kompetente Leute die zuviel Zeit haben und deshalb Bücher schreiben.Bye
Falls du es noch nicht weißt: Der Autor von OOP für Dummies ist der Administrator dieses Forums. (Marc++us)
-
Tja, ironie des Schicksals, wusste ich nicht. Ich behaupte auch nicht dass die Autoren von Dummie Büchern nichts können, wahrscheinlich gehört sogar mehr dazu programmieren einfach darzustellen als ein fettes Fachbuch drüber zu schreiben, das ist aber gar nicht der Punkt. Der Punkt ist dass ich aus Erfahrung sage dass mein VB für Dummies nach 2 Wochen uninteressant war und dass Java für Dummies fast alles nur anschneidet und zu selten was kompliziertes vernünftig erklärt. Ich lege für M&T Kompendien die Hand ins Feuer, es gibt nichts besseres.
Deshalb bleib ich bei meiner Aussage.Bye
-
GPC schrieb:
...von M&T oder dem mitp Verlag. Die haben da kompetente Leute
OOPs, is das buch nicht vom mitp verlag? es ist echt nicht schlecht gemacht und passt nicht ganz ins dummie schema (mehr als 350 seiten, gut erklärt, viele sachen abgedeckt)
-
warum so dogmatisch? Die M&T Bücher, die ich kenne waren idr. relativ schlecht. Außerdem finde ich es generell falsch Bücher anhand des Verlages auszusuchen.
-
SideWinder schrieb:
Einige kennen ja meinen ungefähren Wissensstand bzgl. OOP und C++. Bringt mir dieses Buch noch etwas? Sind wertvolle Informationen für mich enthalten oder erzählt es mir nichts neues?
Ich glaube nicht, dass Dir das jemand beantworten kann.
kingruedi schrieb:
Die M&T Bücher, die ich kenne waren idr. relativ schlecht. Außerdem finde ich es generell falsch Bücher anhand des Verlages auszusuchen.
Stimmt, denn ich habe ein Buch von M&T welches ich recht gut finde.
Ansonsten gebe ich Dir Recht.
-
SideWinder schrieb:
Bringt mir dieses Buch noch etwas? Sind wertvolle Informationen für mich enthalten oder erzählt es mir nichts neues?
OOP für Dummies ist super. Es ist weniger ein OOP Lehrbuch und viel mehr ein C++ Lehrbuch (dazu gehört natürlich auch OOP).
IMHO lernt man mit dem Buch auch guten C++ Stil.
-
SideWinder schrieb:
Bringt mir dieses Buch noch etwas? Sind wertvolle Informationen für mich enthalten oder erzählt es mir nichts neues?
MfG SideWinder
im Buch lernst du u.a. wie mal Lastwagen korrekt beläd.
Spaß beiseite, ich denke im Buch gibt es noch einiges Interessantes für dich. Kauf es einfach, bei nichtgefallen kannst du es ja immer noch bei Ebay verkaufen
-
Weiß jemand (Marcus :D) obs eine zweite Auflage geben wird, die dann alle Errata im Buch hat?
MfG SideWinder
-
Ich empfehle dir auch die Bonuskapitel zu ziehen. Sehr interessant.
-
oop für dummies ist ein munteres Buch mit lockeren Sprüchen, leider etwas unordentlich aufgebaut, daher kein allzu gutes Nachschlagewerk. Dei Beispiele sind auch nicht gerade der Hit, alles abstrakt, außer dem grandiosen Finale, das aber allein schon wegen der Größe abschreckt. CD fehlt!
-
Das Buch passt nun wirklich nicht in die Dummies-Reihe, ich habe nicht die geringste Ahnung, warum die das Buch reingenommen haben.
Es zeugt von profundem Wissen, geht ziemlich schnell ans Eingemachte. Dieses Buch als Dummie-Buch zu bzeichnen ist sowas wie Butter in einem Margarinebecher zu verkaufen. Als Anfänger wird man das Buch weglegen, weil man nach ein paar Seiten keinen Bock mehr hat, weil nix kapito.
Vom Fachlichen her fand ich es gut, hat mir was gebracht, auch wenn das Abschlussbeispiel mich, wie meinen Vorposter, abgeschreckt hat wegen der Länge. CD fehlt, ja. It ein reines C++-Buch, kein allgemein gehaltenes OOP-Buch.
Kenne, Poster Nr. 1, nicht deinen Wissenstand, scheinst aber, habe mir einige Antworten von dir mal reingezogen, schon gut was drauf zu haben. Was soll man da sagen.
-
Für Anfänger ist es zu schwer, für Fortgeschrittene sicher als lockere Lektüre geeignet. Für Profis nicht genügend strukturiert. Das Problem bei OOP sind die Beispiele, immer sehr abstrakt, daher nicht attraktiv.
-
nixwisser_ schrieb:
Das Problem bei OOP sind die Beispiele, immer sehr abstrakt, daher nicht attraktiv.
hä? haben wir das selbe Buch gelesen? Praktischer gehts wohl nicht mehr.
-
nixwisser_ schrieb:
Das Problem bei OOP sind die Beispiele, immer sehr
abstrakt, daher nicht attraktiv.Das wundert mich auch... vor allem im späteren Verlauf mit der Verwaltung, XML usw sind doch alles alltagstaugliche Beispiele?
Daß das Gras-Schaf-Wolf komplex ist weiß ich, aber ich konnte es nicht mehr weiter zerlegen (aus Platzgründen), zum anderen ist es umfangreich, weil ich auf jeden Fall eine komplette Applikation diskutieren und vorstellen wollte.
Es gibt soviele Bücher, wo nur Codebeispiele für Bibliotheksaufrufe aufgereiht sind, und am Ende des Kapitels steht sowas wie "den Rest implementieren Sie als Übungsaufgabe bitte selbst". Die Beispiele und auch das Abschlußprogramm sollten explizit in der Tradition der Computerzeitschriften der 80er stehen, wo man komplette und lauffähige Programme abtippen konnte (weil die Diskette zur Zeitschrift gab's noch nicht und DLs waren nicht allgemein verbreitet)... heute enthalten die Bücher viel zu wenig komplette und durchprogrammierte Beispiele, sondern immer nur Programmfragmente. Wie soll man damit jemals komplette Architekturen (oder zumindest Ansätze) verstehen? Mir ist auf jeden Fall kein Buch (außer den Büchern zur Spieleprogrammierung) bekannt, wo wirklich auf abgeschlossene Beispiele Wert gelegt wird.
Und in OOP für Dummies gibt's eben zwei klassische Beispiele:
- was zur Verwaltung von Daten
- was zum "Spielen"Daß die CD fehlt sehe ich übrigens nicht, da es alle Beispiele als DL beim Verlag gibt.
-
Marc++us schrieb:
Mir ist auf jeden Fall kein Buch (außer den Büchern zur Spieleprogrammierung) bekannt, wo wirklich auf abgeschlossene Beispiele Wert gelegt wird.
Echt? Sind die Gamecoding-Bücher so gut??!?
-
SideWinder schrieb:
Weiß jemand (Marcus :D) obs eine zweite Auflage geben wird, die dann alle Errata im Buch hat?
wuerd mich jetzt spontan auch mal interessieren
-
Jop wie stehts jetzt mit V2?
MfG SideWinder