VORSCHLAG FÜR FAQ: GUI Programmierung mit C++
-
kingruedi schrieb:
wie soll ich in den kleinen FAQ Beitrag den Aufbau einer Library unterbringen?
Das wird man doch hoffentlich auf der jeweiligen Homepage finden können, oder? Wenn nicht, dann sollte man sowieso die Finger von dem Zeug lassen.
-
@Artchi: Wie bereits gesagt, wenn sowieso alles objektiv auf deren Pages steht bräuchten wir keinen Ratgeber sondern eine Linkliste.
@kingruedi: Nein du musst jetzt keine Präsentation für jede Library vorbereiten. Es wäre aber trotzdem ganz nett für den Einsteiger etwas mehr zu erfahren. Wie gesagt - "Warum setze ich gerade diese Library ein?". Sonst weiß man ja erst wieder nicht für welche Library man sich nun entscheiden soll bzw. auf welche man erstmal einen Blick werfen sollte.
MfG SideWinder
-
ich bin gerne bereit mehr Details aufzunehmen, aber das Problem ist
a) das man die Details ständig aktualisieren muss
b) ihr mir noch nichtmal genau sagt, welche Details.
-
Naja, man könnte so die wichtigsten Eckdaten eines Toolkits aufzählen (Native-Widgets oder selbsgemalt. Machnismus zur Nachrichtenverteilung [Signal-Slot, Message-Maps, Event-Handler etc] und so, was man halt mit drei Worten beschreiben kann, am Besten mit 'nem Link auf die Tooklit-Seite wo dies beschreiben ist)
Und, wenn das eine FAQ für Einsteiger werden soll, würde ich sagen, man sollte unbedingt mit aufnehmen, ob die Doku was taugt. Bei VCF oder FOX ist die Doku z.B. extrem Dünn, das meiste muss man sich aus dem Sourcedode rausfummeln. Sicher nicht besonders Einsteigerfreundlich...
-
frenki schrieb:
Naja, man könnte so die wichtigsten Eckdaten eines Toolkits aufzählen (Native-Widgets oder selbsgemalt. Machnismus zur Nachrichtenverteilung [Signal-Slot, Message-Maps, Event-Handler etc)...
was mir noch einfaellt: "nur" GUI-Funktionalitaet, oder auch non-GUI-Sachen (z. B. Sockets), RAD-Tool gleich dabei oder nicht, funktioniert mit allen Compilern oder nur mit gewissen (z. B. MFC, Qt (funktioniert auf MinGW afaik nicht, oder?) ), Angaben zur Lernkurve (WinAPI lernt man nicht gleichschnell wie VCL)....