stencil / deepth buffer Problem
-
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem stencil oder zbuffer, ehrlich gesagt kann ich die net auseinanderhalten (direct3d). Wenn ich in der D3DPRESENT_PARAMETERS strukur den Autodepthstencil eintrag auf true setze und dann 16 bit angebe, dann wird mein dreieck nicht mehr richtig gerendert. Also das ist dann so ein bisschen transparent wie kommt das?
Kann mir vielleicht einer sagen wie man mit stencilbuffern umgeht?
<a href="http://www.simplexcoding.de/~public/dreieck_without_autostencil1024.jpg"> hier ein bild>hier mit stencilbuffer *arg*</a>
href="http://www.simplexcoding.de/~public/dreieck_without_autostencil1024_2.jpg"> hier ein bild>hier ohne stencilbuffer *arg*</a>Gruß Sebastian
-
fluxy schrieb:
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem stencil oder zbuffer, ehrlich gesagt kann ich die net auseinanderhalten (direct3d). Wenn ich in der D3DPRESENT_PARAMETERS strukur den Autodepthstencil eintrag auf true setze und dann 16 bit angebe, dann wird mein dreieck nicht mehr richtig gerendert. Also das ist dann so ein bisschen transparent wie kommt das?
Kann mir vielleicht einer sagen wie man mit stencilbuffern umgeht?
<a href="http://www.simplexcoding.de/~public/dreieck_without_autostencil1024.jpg"> hier ein bild>hier mit stencilbuffer *arg*</a>
href="http://www.simplexcoding.de/~public/dreieck_without_autostencil1024_2.jpg"> hier ein bild>hier ohne stencilbuffer *arg*</a>Gruß Sebastian
-
den stencilbuffer braucht man für speziellere aktionen wie z.b. schatten, spiegelungen usw. wenn du ein anfänger in sachen d3d bist, wirst du erstmal keinen stencilbufer brauchen und kannst ihn auslassen (Bzw garkeinen anfordern)
rapso->greets();
-
fluxy schrieb:
ich habe ein Problem mit meinem stencil oder zbuffer, ehrlich gesagt kann ich die net auseinanderhalten (direct3d).
IMHO liegen die sowieso im gleichen Speicher.