Wie viele triangles auf heutigen Rechnern renderbar?



  • probieren geht über studieren 😉



  • Naja soviele Rechner hab ich jetzt auch wieder nicht zu Hause herumstehen...



  • Diese Werte sind jeweils in den technischen Daten der GPUs angegeben.

    Bye, TGGC (Der Held bei Dir!)



  • Hi,

    ja, aber jeder Hersteller misst da anders, d.h. mit unterschiedlich großen Triangles (möglichst klein natürlich), möglichst kompakten Shadern und möglichst wenig sonstigen Effekten oder Sachen, die Bustransfer erhöhen (z.B. Texturen). Das sagt also so ziemlich gar nichts aus, benchmarke lieber selbst.

    ChrisM



  • ChrisM schrieb:

    ja, aber jeder Hersteller misst da anders

    Quatsch, schlage mal "technische Daten" nach, du Held.

    Bye, TGGC (Der Held bei Dir!)



  • Es ist eigentlich egal was der Hersteller angibt.
    Die Tests spiegeln nicht im entferntesten ein reales Belastungsmuster wieder
    wie es z.B. bei einem Spiel auftritt.


  • Mod

    dali schrieb:

    Hallo,

    Stelle mir gerade die Frage wie viele triangles ein aktueller Rechner rendern schafft und dabei noch eine anständige Framerate behält. Und wie groß müssen die Texturen sein?

    100M/(gewünschte_anständige_framerate) die texturen müssen 1024*1024 dxt1 sein.

    rapso->greets();



  • Kane schrieb:

    Die Tests spiegeln nicht im entferntesten ein reales Belastungsmuster wieder
    wie es z.B. bei einem Spiel auftritt.

    Kapiert es mal: Das sind keine Tests! Das ist einfach die technische Beschaffenheit der Karten.

    Bye, TGGC (Der Held bei Dir!)



  • Das ist einfach die technische Beschaffenheit der Karten.

    Kapiers einfach: Mit technischen Beschaffenheiten die aber in der Praxis
    unbedeutend sind kann keiner etwas anfangen.
    Oder nutzt du deine Karte nur theoretisch?



  • Kane schrieb:

    Das ist einfach die technische Beschaffenheit der Karten.

    Kapiers einfach: Mit technischen Beschaffenheiten die aber in der Praxis
    unbedeutend sind kann keiner etwas anfangen.
    Oder nutzt du deine Karte nur theoretisch?

    Die Karte existiert doch praktisch. Und wenn die so unbedeutend ist, warum benutzt du dann nicht 'ne Karte mit 'nem Tri-Durchsatz einer TNT?

    Bye, TGGC (Der Held bei Dir!)



  • Ich glaube wir mißverstehen uns.

    Was du meinst ist, soweit ich dich verstehe,
    das technische Maximum an Triangledurchsatz.

    Was ich meine ist der wirklich nutzbare Teil des technischen Maximums.
    Der Teil der übrigbleibt wenn du den Overhead von Treiber, OS, AGP
    und die Dinge die ich in meinem ersten Posting erwähnt habe mit einbeziehst.

    Beide Werte sind wichtig, der einer ist für die Chipdesigner
    nützlich und der andere für die Programmierer.



  • Kane schrieb:

    Was du meinst ist, soweit ich dich verstehe,
    das technische Maximum an Triangledurchsatz.

    Was ich meine ist der wirklich nutzbare Teil des technischen Maximums.

    Natürlich das Maximum, was sonst? Und das kannst du (maximal) nutzen, tust du aber selten. Die Höchstgeschwindigkeit eines Ferraris wird auch mit 320 angegeben, selbst wenn man diese Geschwindigkeit selten fahren kann und darf.

    Bye, TGGC (Der Held bei Dir!)


Anmelden zum Antworten