Fleisch
-
btw: Interessante Seite zum Thema Mensch und Ernährung:
http://www.delta-gym.ch/Ernaehrung/human/evolution.htm
Wobei ich es genauso sehe wie der Autor bei seinem Schlußwort:
Bei der Ermittlung der richtigen Ernährung geht es nicht darum, ob wir Fleisch essen oder vegetarisch leben sollen, sondern um die Zufuhr an Nährstoffen. Zugehörig zu den Allesfressern (Omnivoren) sind wir in der Lage, sowohl tierische als auch pflanzliche Nahrung zu verwerten.
Entscheidend aber ist, dass wir alle Nährstoffe in den für uns notwendigen Menge und Zusammensetzung zu uns nehmen.
MfG
-
Real schrieb:
in der 1. Welt sterben Menschen, weil sie zuviel (Fleisch) essen.
Die sterben nicht an zuviel Fleisch sondern an den Folgen von allgemein falscher Ernährung und zuviel Junkfood.
-
Es gibt auch Wissenschaftler die behaupten, dass ohne das proteinreiche Fleisch der Mensch nicht so ein grosses Gehirn versorgen könnte.
wir haben halt keinen Fermentiermagen ( http://de.wikipedia.org/wiki/Wiederkäuer ) um alles aus heu rauszuholen. In der ausnutzung der narung sind wir untere mittelklasse.
übrigens ist den Seeleuten das gebiss weggefault weil sie mangelernährt waren.Sie hatten Skorbut http://de.wikipedia.org/wiki/Skorbut
-
b7f7 schrieb:
Es gibt auch Wissenschaftler die behaupten, dass ohne das proteinreiche Fleisch der Mensch nicht so ein grosses Gehirn versorgen könnte.
*lol* Das muss ich ja wohl nicht kommentieren, oder?
wir haben halt keinen Fermentiermagen ( http://de.wikipedia.org/wiki/Wiederkäuer ) um alles aus heu rauszuholen.
Nein, wir sind ja auch keine Herbivoren, aber ich kenne auch nicht allzuviele Vegetarier die sich von Gräsern ernähren. (Das erinnert irgendwie schon sehr an die Simpsons ("Stufe 3 Vegetarier: Ich esse nichts was einen Schatten wirft." ;))
-
nman schrieb:
Hitler aß meines Wissens nicht nur aufgrund gesundheitlicher Probleme kein Fleisch sondern auch weil er davon überzeugt war dass das moralisch nicht vertretbar sei(!)
Nicht ganz, wenn man http://www.zeit.de/archiv/2001/17/200117_stimmts_.xml glauben darf.
-
Daniel E. schrieb:
Das ist aber ziemlich daneben. Es gibt derzeit kein prinzipielles Ernährungsproblem (und das wird es auch nicht geben, bis wir so 20 Mrd. Leute auf der Erde haben [IIRC], wozu es aber aus populationsdynamischen Gründen vermutlich eh nie kommen wird), sondern eines der Verteilung. Darin liegt das Problem.
Wenn du den Text aufmerksam gelesen hättest, dann hättest du bemerkt, dass genau das Verteilungsproblem angesprochen wird (das eben Tiere 70% des angebauten Getreide bekommen).
Real schrieb:
Wie auch Heinrich Himmler, der auch den biodynamischen Landbau forcierte, und nebenbei eine Nichtraucher- und Antialkoholkampagne betrieb. Selbst Hitler aß, aufgrund von Magenproblemen, zu seinen Regierungszeiten (fast?) kein Fleisch. Und jetzt?
Wegen Hitler: Er wollte durch sein Magenproblem nichts bewegen.
Die Denker die unsere Welt veränderten, wollten jedoch die Menschen zum Vegetarismus bewegen.
Was ich damit auch sagen will ist: Viele Fleischesser meinen, dass Vegetarier eine an der Birne haben (Meine Mutter denkt das auch).Liebe Grüße
Real
-
[quote="nman"]
F98 schrieb:
Real: Ich bin selbst Vegetarier, aber man kanns auch übertreiben. Warum versuchst Du hier, andere Leute zu missionieren? Soll doch jeder essen was er will.
Kommentare wie Dein "Ihr esst Leichen?" sind in Anbetracht der Tatsache dass der Großteil der Weltbevölkerung Fleisch konsumiert einfach nur dumm, aber warum kommentiere ich einen Beitrag in den "Themen rund um Offtopic" überhaupt?Ich will nur informieren. Ich war vor 2 Jahren selbst intensiver Fleischesser und dachte schlecht über Vegetarier, weil ich einfach desinformiert war!
Was "Leichen essen" angeht, so wollte ich nur das verdeutlichen, was viele Menschen täglich tun.Liebe Grüße
Real
-
Real schrieb:
F98 schrieb:
Dagegen spricht, dass wenn man in den Spiegel grinst ein Allesfresser-Gebiss sieht.
Meinst du?
Schon mal von den (früheren) Seeleuten gehört, denen die Zähne und Haare ausgefallen sind und krank wurden, weil sie nur Fleisch konsumiert haben? Schon mal das gleiche über jemanden gehört, der vielseitig Pflanzen konsumiert?Ja, weil nur Fleisch nicht alle Nährstoffe bieten kann. Deswegen sind wir Allesfresser, also Tiere und Pflanzen. Wer sich vegetarisch ernährt muss auch darauf achten, dass er genügend Fett und Eiweiß (z.B. durch Sojaprodukte, Ei, Nüsse oder was auch immer) zu sich nimmt. Nur von Tomaten und Karotten geht man genauso schnell vor die Hunde
.
-
Daniel E. schrieb:
Nicht ganz, wenn man http://www.zeit.de/archiv/2001/17/200117_stimmts_.xml glauben darf.
Der Hitler-Biograf Robert Payne hält das Bild vom vegetarischen, nicht rauchenden und auch sonst asketisch lebenden Führer für ein Propagandakonstrukt, das vor allem von Goebbels gepflegt wurde.
Uh, Igitt, ich nehme alles zurück.
edit: Grml, blöde Tags!
-
Real schrieb:
Was ich damit auch sagen will ist: Viele Fleischesser meinen, dass Vegetarier eine an der Birne haben (Meine Mutter denkt das auch).
Ich persönliche kenne ein paar, die sich einen drauf einbilden und meinen, sie würden 250 Jahre alt und wären bessere Menschen, nur weil sie kein Fleisch essen. Und auch dieses Missionierungsgehabe kann einen schon ziemlich nerven.
Aber die restlichen Vegetarier kann ich akzeptieren.
-
Real schrieb:
F98 schrieb:
Dagegen spricht, dass wenn man in den Spiegel grinst ein Allesfresser-Gebiss sieht.
Meinst du?
Schon mal von den (früheren) Seeleuten gehört, denen die Zähne und Haare ausgefallen sind und krank wurden, weil sie nur Fleisch konsumiert haben? Schon mal das gleiche über jemanden gehört, der vielseitig Pflanzen konsumiert?Zum Gebiss:
Fleischfresser können ihr Kiefer nur auf und zu bewegen. Pflanzenfresser jedoch auch seitlich (zum zermahlen). Unsere Zähne sind mehr für Pflanzen ausgelegt als für Fleisch und auch unsere nächsten Verwandten die Menschenaffen essen (fast) nur veganisch (vielleicht mal ein paar Insekten).Liebe Grüße
RealLeß dir das mal aufmerksam durch : http://de.wikipedia.org/wiki/Skorbut
-
b7f7 schrieb:
Es gibt auch Wissenschaftler die behaupten, dass ohne das proteinreiche Fleisch der Mensch nicht so ein grosses Gehirn versorgen könnte.
Es gibt Menschen die seit Jahrzehnten Vegetarier, Veganer oder sogar Rohköstler sind und nichts widerspricht mehr der Theorie als die Praxis. Und schulische Probleme habe ich ebenfalls nicht.
Außerdem sagt man, dass Nüsse Gehirnnahrung wären.Liebe Grüße
Real
-
Real schrieb:
Ich will nur informieren. Ich war vor 2 Jahren selbst intensiver Fleischesser und dachte schlecht über Vegetarier, weil ich einfach desinformiert war!
Wenn es Dir mit Deiner Ernährungsumstellung gut geht dann ist das ja auch schön, aber mit:
Was "Leichen essen" angeht, so wollte ich nur das verdeutlichen, was viele Menschen täglich tun.
trägst Du nur dazu bei dass man als Vegetarier zunächst mal schief angeschaut wird und Leute ertragen muss die glauben dass ich meine eigenen Ernährungsgewohnheiten vor anderen Leuten rechtfertigen muss.
-
C-O-M-M-A-N-D-E-R schrieb:
Leß dir das mal aufmerksam durch : http://de.wikipedia.org/wiki/Skorbut
Sag ich doch:
Grund für das häufige Auftreten von Skorbut auf See war die einseitige Ernährung, die -- mangels Konservierungsmöglichkeiten -- hauptsächlich aus Pökelfleisch und Schiffszwieback bestand. Erst als der britische Schiffsarzt James Lind Mitte des 18. Jahrhunderts zeigen konnte, dass Zitrusfrüchte gegen Skorbut halfen, verlor die Krankheit ihren Schrecken. Neben Zitronen- oder Limettensaft wurden auch Sauerkraut und Kartoffeln an Bord genommen. Von der täglichen Ration Limonensaft stammt übrigens der Spitzname Limey der englischen Matrosen.
mman schrieb:
trägst Du nur dazu bei dass man als Vegetarier zunächst mal schief angeschaut wird und Leute ertragen muss die glauben dass ich meine eigenen Ernährungsgewohnheiten vor anderen Leuten rechtfertigen muss.
Ich distanziere mich von deiner niederen Interpretation meines Textes.
Liebe Grüße
Real
-
Real schrieb:
Ich distanziere mich von deiner niederen Interpretation meines Textes.
Was erwartest Du Dir denn für eine Reaktion, wenn Du jemandem der gerade irgendetwas was er gerne mag isst, erklärst, dass er da "Leichen" isst?
Ist doch klar dass sich die Leute da ans Bein gepinkelt fühlen, ich mags auch nicht so sonderlich wenn Veganer sich über mein Honigbrot als "Brot mit Bienenerbrochenem" aufregen.
-
Real schrieb:
Daniel E. schrieb:
Das ist aber ziemlich daneben. Es gibt derzeit kein prinzipielles Ernährungsproblem (und das wird es auch nicht geben, bis wir so 20 Mrd. Leute auf der Erde haben [IIRC], wozu es aber aus populationsdynamischen Gründen vermutlich eh nie kommen wird), sondern eines der Verteilung. Darin liegt das Problem.
Wenn du den Text aufmerksam gelesen hättest, dann hättest du bemerkt, dass genau das Verteilungsproblem angesprochen wird (das eben Tiere 70% des angebauten Getreide bekommen).
Du hast mich aber nicht verstanden. Es ist und bleibt genug für ein vielfaches der derzeitigen Weltbevölkerung übrig, die haben nur nichts davon. Wenn die ganzen Fleischfresser statt dem Fleischkonsum in Drittweltländer reisen würden, und dort Getreide herumfahren, sähe das ganz anders aus. Das ginge allerdings genau so gut auch mit Wiener Schnitzel. Und selbst dann(!) wäre noch genug für alle da. Sich über die Ernährungslage ideologiefrei zu informieren ist möglich. Einfach mal wörst-case-szenarien bezüglich nahrungswirtschaftlicher Nutzfläche auf der Erde durchrechnen, zB.
Real schrieb:
Wegen Hitler: Er wollte durch sein Magenproblem nichts bewegen.
Himmler wollte das arische Erbgut retten. Darum auch nicht rauchen, keinen Alkohol. Das ist aber kein Argument für's Rauchen.
Die Denker die unsere Welt veränderten, wollten jedoch die Menschen zum Vegetarismus bewegen.
Und dazu erzählt man am besten irgendeinen Stuß über Ernährungsprobleme und zählt selektiv bekannte Leute auf, die Vegetarier waren.
Es gibt intelligente Vegetarier, es gibt intelligente Tieresser (wie lautet das Fremdwort?), es gibt intelligente Rechtshänder, es gibt intelligente Linkshänder. Es gibt auch von jeder Sorte Deppen. Statistische Korrelationen müsstest Du schon nachweisen. For a start: Die Nobelpreisträger der letzten 50 Jahre durchschauen, und feststellen, wer Vegetrarier war.
-
Real schrieb:
C-O-M-M-A-N-D-E-R schrieb:
Leß dir das mal aufmerksam durch : http://de.wikipedia.org/wiki/Skorbut
Sag ich doch:
Grund für das häufige Auftreten von Skorbut auf See war die einseitige Ernährung, die -- mangels Konservierungsmöglichkeiten -- hauptsächlich aus Pökelfleisch und Schiffszwieback bestand. Erst als der britische Schiffsarzt James Lind Mitte des 18. Jahrhunderts zeigen konnte, dass Zitrusfrüchte gegen Skorbut halfen, verlor die Krankheit ihren Schrecken. Neben Zitronen- oder Limettensaft wurden auch Sauerkraut und Kartoffeln an Bord genommen. Von der täglichen Ration Limonensaft stammt übrigens der Spitzname Limey der englischen Matrosen.
Ja und? Der Vitamin C Mangel kommt aber nicht vom Fleisch
. Damit ist dein zu Anfang gebrachtes Argument für die Tonne.
-
nman schrieb:
Was erwartest Du Dir denn für eine Reaktion, wenn Du jemandem der gerade irgendetwas was er gerne mag isst, erklärst, dass er da "Leichen" isst?
Ist doch klar dass sich die Leute da ans Bein gepinkelt fühlen, ich mags auch nicht so sonderlich wenn Veganer sich über mein Honigbrot als "Brot mit Bienenerbrochenem" aufregen.Ändert sich etwas an der Tatsache, dass viele Mensche Leichen essen, nur weil sie die Tatsache erschreckt?
Ja und? Der Vitamin C Mangel kommt aber nicht vom Fleisch
. Damit ist dein zu Anfang gebrachtes Argument für die Tonne.
Lies doch bitte genauer. Da steht, dass die Krankheit durch die einseitige Ernährung von Pökelfleisch und Schiffszwiback.
Du hast mich aber nicht verstanden. Es ist und bleibt genug für ein vielfaches der derzeitigen Weltbevölkerung übrig, die haben nur nichts davon. Wenn die ganzen Fleischfresser statt dem Fleischkonsum in Drittweltländer reisen würden, und dort Getreide herumfahren, sähe das ganz anders aus. Das ginge allerdings genau so gut auch mit Wiener Schnitzel. Und selbst dann(!) wäre noch genug für alle da. Sich über die Ernährungslage ideologiefrei zu informieren ist möglich. Einfach mal wörst-case-szenarien bezüglich nahrungswirtschaftlicher Nutzfläche auf der Erde durchrechnen, zB.
Was willst du machen?
Noch mehr Regenwald für Nutztiere abholzen? Den Treibhauseffekt durch Nutztiere erhöhenen (er liegt schon bei 14%) ? Die Erde und Menschen kommt schon mit 6 Milliarden Menschen nicht klar und mehr Nutztiere und Menschen würden das Desaster nur noch verschlimmern.Und dazu erzählt man am besten irgendeinen Stuß über Ernährungsprobleme und zählt selektiv bekannte Leute auf, die Vegetarier waren.
Es gibt intelligente Vegetarier, es gibt intelligente Tieresser (wie lautet das Fremdwort?), es gibt intelligente Rechtshänder, es gibt intelligente Linkshänder. Es gibt auch von jeder Sorte Deppen. Statistische Korrelationen müsstest Du schon nachweisen. For a start: Die Nobelpreisträger der letzten 50 Jahre durchschauen, und feststellen, wer Vegetrarier war.
Auch hier muss ich sagen, dass ich mich von deiner niederen Interpretation meines Textes distanziere. Wenn du aufmerksam gelesen hättest, hättest du kapiert, dass ich sagen wollte, das Vegetarismus nichts neues ist und auch Vorurteile ("die ticken nicht richtig") verwerfen wollte.
Liebe Grüße
Real
-
MaSTaH schrieb:
Real schrieb:
C-O-M-M-A-N-D-E-R schrieb:
Leß dir das mal aufmerksam durch : http://de.wikipedia.org/wiki/Skorbut
Sag ich doch:
Grund für das häufige Auftreten von Skorbut auf See war die einseitige Ernährung, die -- mangels Konservierungsmöglichkeiten -- hauptsächlich aus Pökelfleisch und Schiffszwieback bestand. Erst als der britische Schiffsarzt James Lind Mitte des 18. Jahrhunderts zeigen konnte, dass Zitrusfrüchte gegen Skorbut halfen, verlor die Krankheit ihren Schrecken. Neben Zitronen- oder Limettensaft wurden auch Sauerkraut und Kartoffeln an Bord genommen. Von der täglichen Ration Limonensaft stammt übrigens der Spitzname Limey der englischen Matrosen.
Ja und? Der Vitamin C Mangel kommt aber nicht vom Fleisch
. Damit ist dein zu Anfang gebrachtes Argument für die Tonne.
Mhhh was fürn Argument? Ich wollte nur das sich Real mal eben genau über diese Krankheit informiert. Ich weiß das der Vitamin C Mangel nicht (ausschließlich) vom Fleisch stammt..
-
Real schrieb:
Ändert sich etwas an der Tatsache, dass viele Mensche Leichen essen, nur weil sie die Tatsache erschreckt?
Sachen die man isst sind glücklicherweise nunmal in den meisten Fällen tot.
Was ändert die Tatsache dass Du den Leuten das unter die Nase reibst?Lies doch bitte genauer. Da steht, dass die Krankheit durch die einseitige Ernährung von Pökelfleisch und Schiffszwiback.
Wenn sie Schuhkartons und Zwieback gegessen hätten wäre das auch nicht besser gewesen, enthält beides so wenig Vitamin C.
Wenn du aufmerksam gelesen hättest, hättest du kapiert, dass ich sagen wollte, das Vegetarismus nichts neues ist und auch Vorurteile ("die ticken nicht richtig") verwerfen wollte.
Ein intelligenter Mensch wird sich aber nicht von Argumenten à la "Einstein war Vegetarier, werde auch Du einer!" überzeugen lassen und wenn jemand Vorurteile gegenüber Vegetariern hat dann wird er die auch nicht durch ein "Who is Who" historischer Vegetarier ablegen.
(Hey, lasst uns doch Scientology beitreten, da sind viele Hollywood-Stars auch dabei, darunter so wichtige Leute wie John Travolta!)
edit:
C-O-M-M-A-N-D-E-R: Eigentlich hat MaSTaH Dir zugestimmt glaube ich.