beste kostenfreie c++-lösung
-
welchen freeware-compiler empfehlt ihr mir? ich bin eigentlich noch anfänger in c++... gibt es überhaupt grosse unterschiede bei den verschiedenen compilern? ich hätte persönlich an dev-c++ gedacht, da der schon eine ide dabei hat... dann muss ich auch nichts mehr konfigurieren und so...
gruss oliver
-
ok, sorry, ich hab in den faq gefunden, was ich brauche....
könnte jemand dieses topic schliessen bzw. löschen??
-
ich hätte persönlich an dev-c++ gedacht, da der schon eine ide dabei hat... dann muss ich auch nichts mehr konfigurieren und so...
Das ist in der Tat ein großer Vorteil am Anfang. Man sollte aber auch noch einen zweiten Compiler installieren, den man nur aus der Konsole "kommandieren" kann.
Für Dev-C++ empfehle ich die boost library als Zusatz:
http://homepage.ntlworld.com/ian.walker25/boost_1.31.0.DevPakDiese Dev-Pak's sind ein enormer Vorteil bei Dev-C++, gerade für Anfänger.
-
Man kann ihn doch aus der Konsole starten.
c:\dev-cpp\bin\mingw-c++.exe ...
-
[quote="Erhard Henkes]Man sollte aber auch noch einen zweiten Compiler installieren, den man nur aus der Konsole "kommandieren" kann.
[/quote]Wozu das?
-
Weil viele sonst nur die IDE Dev-C++ verwenden. So schön das auch ist, muss man auch mit der Konsole klar kommen. Man kann auch Dev-C++ aus der Konsole verwenden, aber mindestens zwei C++-Compiler sollte man sich schon ansehen.