OpenGL zeichnet mir keine Ebene



  • loooool 😃
    Ok, das hab ich verstanden. Wie definiere ich denn die Dicke?



  • NewProggie schrieb:

    loooool 😃
    Ok, das hab ich verstanden. Wie definiere ich denn die Dicke?

    gar nicht, weil ein polygon keine dicke hat. aber wenn du scharf nachdenkst, dann fällt dir sicher ein, was du machen könntest, um die tischfläche trotzdem zu sehen ,-)

    alternativ könnte man ja auch statt der tiefe eine höhe angeben (das wird in deinem fall aber immer noch nicht klappen, weil du eben genau IN der ebene steckst)



  • Hmm, ich zerbrech mir schon seit 8:30 den Kopf darüber...
    Ich hab eigentlich vorgehabt eine Ebene zu zeichnen, um dann später irgendwelche Würfel drauf zu stellen (So zur Übung). Das müsste denke ich funktionieren. Ich bin leider noch nicht genug in der Materie drin, um das Problem der "extrem dünnen" Ebene in den Griff zu bekommen. Wenn sich also einer erbahmen würde, mir einen "konkreteren" Tipp zu geben? 😞



  • ................................



  • Wenn ich z.B. mein Quadrat (welches zur ebenen Fläche werden soll) um eine Achse rotieren lasse, verschwindet es ja auch nicht!?

    Kurzzeitig hätte ich sogar mein gewünschtes Ergebnis, wenn die Rotation anhalten würde...



  • Dann halt sie doch an... 😕



  • glTranslatef(0.0f,0.0f,0.0f);
    glBegin(GL_QUADS);                            
       glVertex3f(0.0f,0.0f,0.0f);                    
       glVertex3f(0.0f,5.0f,0.0f);                    
       glVertex3f(5.0f,5.0f,0.0f);                    
       glVertex3f(5.0f,0.0f,0.0f);                    
    glEnd();    
    glTranslatef(0.0f,0.0f,-10.0f);
    

    habs mal so freihand aufgeschrieben(ohne test) kann also für nichts garantieren



  • Danke Jungs,

    ich hätte aber schon darauf achten sollen, dass ich meine Ebene "vor" und nicht hinter dem Sichtbereichs des Monitors zeichne 🙄



  • Zenturio schrieb:

    glTranslatef(0.0f,0.0f,0.0f);
    glBegin(GL_QUADS);                            
       glVertex3f(0.0f,0.0f,0.0f);                    
       glVertex3f(0.0f,5.0f,0.0f);                    
       glVertex3f(5.0f,5.0f,0.0f);                    
       glVertex3f(5.0f,0.0f,0.0f);                    
    glEnd();    
    glTranslatef(0.0f,0.0f,-10.0f);
    

    mußt du nicht testen..
    du verschiebst erst alles um exakt 0, was eher in den bereich sinnlos fällt. dann pinselst du das quad mit z=0, was extrem unsichtbar ausfallen wird. danach verschiebst irgendwas nach "vorne", was aber gar nicht mehr gezeichnet wird, ergo, auch eher nutzlos ausfällt.



  • @Trienco ja war wohl müll was ich da geschrieben hab sry


Anmelden zum Antworten