OpenGl + 3DS MAX



  • Ach so, die Methode, um Objekte aus Textdateien auszulesen kenne ich. Aber auch da, muss ich ja erst mühevoll meine Objekte zusammenrechnen und konstruieren. ISt also eigentlich nur ne gute Modularisierung vom Quellcode, ober?!

    Ich habe nun beschlossen meine Landschaften, Objekte etc. mit Cinema4D zu basteln, weil ich von dem Grafikprogramm am meisten verstehe. Bleibt also immer noch meine Frage, wo ich gute Tutorials zu Loader finden kann.



  • Danke rapso,

    leider kenn ich den Link schon, ich muss wohl noch erwähnen, dass ich mit VC++ programmiere mit den .net Sachen kann ich also nichts anfangen...



  • NewProggie schrieb:

    Ach so, die Methode, um Objekte aus Textdateien auszulesen kenne ich. Aber auch da, muss ich ja erst mühevoll meine Objekte zusammenrechnen und konstruieren. ISt also eigentlich nur ne gute Modularisierung vom Quellcode, ober?!

    Ich habe nun beschlossen meine Landschaften, Objekte etc. mit Cinema4D zu basteln, weil ich von dem Grafikprogramm am meisten verstehe. Bleibt also immer noch meine Frage, wo ich gute Tutorials zu Loader finden kann.

    Mit Cinema4D Objekt basteln -> als wavefront (obj) exportieren -> Loader schreiben -> mit Loader obj-file laden -> fertig 😉

    Die Texdatei (obj) macht Dir ja Cinema4D, Du musst nix rechnen..



  • Danke sehr,

    dann werd ich mich mal dran machen:)



  • Ups,

    irgendwas muss ich wohl noch falsch machen. Hab jetzt ne Kugel gemodelt und als wavefront objekt exportiert, und mir das ganze mit dem Editor mal angeschaut.
    Damit kann ich aber im Moment noch nicht soviel anfangen, oder kann mir jemand erklären, Link schicken, wie ich diese Daten jetzt mit nem Loader aufbereite

    # WaveFront *.obj file (generated by Cinema4D)
    
    g Kugel
    v 143.245331 -3.567802 106.640091
    v 143.245331 156.43219 106.640091
    v 163.950851 -0.841866 106.640091
    v 163.245331 -0.841866 101.281105
    v 161.176834 -0.841866 96.287331
    v 157.886353 -0.841866 91.999077
    v 153.598099 -0.841866 88.70858
    v 148.604309 -0.841866 86.640091
    v 143.245331 -0.841866 85.93457
    v 137.886353 -0.841866 86.640091
    v 132.892563 -0.841866 88.70858
    v 128.604309 -0.841866 91.999077
    v 125.31382 -0.841866 96.287331
    v 123.245331 -0.841866 101.281105
    v 122.53981 -0.841866 106.640091
    v 123.245331 -0.841866 111.999077
    v 125.31382 -0.841866 116.992851
    v 128.604309 -0.841866 121.281105
    v 132.892563 -0.841866 124.571602
    v 137.886353 -0.841866 126.640091
    v 143.245331 -0.841866 127.345612
    v 148.604309 -0.841866 126.640091
    v 153.598099 -0.841866 124.571602
    v 157.886353 -0.841866 121.281105
    v 161.176834 -0.841866 116.992851
    v 163.245331 -0.841866 111.999077
    v 183.245331 7.150162 106.640091
    v 181.882355 7.150162 96.287331
    v 177.886353 7.150162 86.640091
    v 171.529602 7.150162 78.35582
    v 163.245331 7.150162 71.999069
    v 153.598099 7.150162 68.003059
    v 143.245331 7.150162 66.640091
    v 132.892563 7.150162 68.003059
    v 123.245331 7.150162 71.999069
    v 114.96106 7.150162 78.35582
    v 108.604309 7.150162 86.640091
    v 104.608299 7.150162 96.287331
    v 103.245331 7.150162 106.640091
    v 104.608299 7.150162 116.992851
    v 108.604309 7.150162 126.640091
    v 114.96106 7.150162 134.924362
    v 123.245331 7.150162 141.281113
    v 132.892563 7.150162 145.27713
    v 143.245331 7.150162
    

    Ist jetzt nur ein Ausschnitt, geht noch ewig weiter so



  • Jo irgend n'System muss ja scho dahinter sein, nicht? 😉

    Ist im Prinzip ganz simpel. Hast 1-3 Listen mit Geometrie (v), Texturkoordinaten (vt) und Normalen (vn). Dann noch ne Liste, die besagt wie das Objekt aus diesen Listen zusammengesetzt ist (f). Kuck mal google nach obj-Aufbau, da findet sich einiges..



  • NewProggie schrieb:

    ich hab aber bisher keine Tutorials für solche Loader gesehen.

    Wie kommt das? Hast du Tomaten auf den Augen?

    Bitte lesen. Danke.

    Bye, TGGC (Reden wie die Großen)



  • Vielleicht solltest du es einfach lassen ?! Grafikprogrammieren und nichtmal ne txt parsen können wiederspricht sich doch schon recht heftig.

    btw. Obj ist mal wieder ein nutzloses Format, was keiner brauch weils einfach zu primitiv ist. Nimm Milkshape3D. Das sollte für deine Sachen vollkommen ausreichen und es ist mal ein Tool was man sich leisten kann und nicht illegal downloaden muss. Wenn ich das schon lese. Du wirst ganz sicher jemand sein, der nicht programmieren kann und zufällig 3DS zu Hause liegen hat. tz



  • ebenfalls danke für die durchaus geistreiche und gewissenhafte Antwort (siehe Seite 1).



  • In der Unix-Welt wird obj noch recht haeufig verwendet. Ist ja egal wie primitiv, darstellen kannste alles damit.. Braucht einfach n'wenig mehr Platz auf der Platte..

    Und jep, Milkshape ist cool. Und kann auch als obj exportieren 😉


Anmelden zum Antworten