Probleme mit DirectX (?)
-
vorab: Wusst nicht genau, ob die Frage hier passt, also verzeiht mir wenn ich falsch liege
Also, folgendes Problem:
Ich habe mir DirectX SDK von MicroSoft runtergeladen und damit ein bißchen experimentiert. Habe mir dann einen einfachen Tisch (eigentlich nur 2 Quader aufeinander^^) als x-Datei erstellt und passend dazu eine Texture. Das ganze auch ordnungsgemäß verbunden und den Code zum rendern geschrieben.
(Ist so ziemlich das, was man in den mitgelieferten Tutorial D3D-6 lernt)
Wenn ich den dazu geschreibenen Code kopiere und das Tutorial dadurch ersetze (und natürlich die Texture und die x-Datei auch in das Tutorial-Verzeichnis kopiere) dann läuft alles wunderbar und mein Tisch rotiert in 3D auf dem Bildschirm.
Starte ich allerdings das Programm aus seinem ursprünglichen Ordner, bekomme ich folgende Fehlermeldungen:--------------------Konfiguration: test - Win32 Debug--------------------
Linker-Vorgang läuft...
dipsi.obj : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _Direct3DCreate9@4
dipsi.obj : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _D3DXCreateTextureFromFileA@12
dipsi.obj : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _D3DXLoadMeshFromXA@32
dipsi.obj : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _D3DXMatrixPerspectiveFovLH@20
dipsi.obj : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _D3DXMatrixLookAtLH@16
dipsi.obj : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _D3DXMatrixRotationY@8
dipsi.obj : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol __imp__timeGetTime@0
Debug/test.exe : fatal error LNK1120: 7 unaufgeloeste externe Verweise
Fehler beim Ausführen von link.exe.(hab das ganze in einer Win32-Anwendung erstellt, da ich das irgendwo gelesen hab. Evtl wurd ich da auch falsch informiert)
Danke schonmal für jede Antwort
-
du mußt die Libary Datein mit einbinden, bzw. beim Linker mit angeben.
-
aha, und wo und wie mache ich das?
/edit:
habs schon
danke für die schnelle Antwort
-
steht im handbuch zu deinem Devstudio, das ist kein spiele-/Graphikprogrammierungs problem.
rapso->greets();