DirectPlay - Ersatz ?
-
Was sieht Microsoft eigentlich als Ersatz für DirectPlay vor, dass ja bekanntlich deprecated ist?
Ich war jetzt glaub ich auf 98364 MSDN Seiten, wo steht, dass DPlay deprecated ist, aber eine Alternative wird nirgendwo angegeben.
-
Optimizer schrieb:
Was sieht Microsoft eigentlich als Ersatz für DirectPlay vor, dass ja bekanntlich deprecated ist?
*schäm* *nochnixvonwußt*
A: Wahrscheinlich ein System, daß auch auf mutierten Plattformen (Linux, FreeBSD, MacOS) läuft...
EDIT: Die sind doch jetzt weltoffen und so...
-
*lol* ja genaaaaau..
-
Vielleicht steckt der Nachfolger ja in diesem "XNA" Dingens mit drin.
http://www.microsoft.com/xna/faq.aspx
Hab auf der Seite da zwar nix genaueres dazu finden können, aber das scheint ja auch noch nicht vollständig zu sein.
-
BTW: Wo steht das "deprecated"?
In der MSDN??
-
Ähm überall? Schau dir doch mal die Dokumentation zu DirectPlay an. Sogar managed ist es deprecated.
-
-
Optimizer schrieb:
Ähm überall? Schau dir doch mal die Dokumentation zu DirectPlay an. Sogar managed ist es deprecated.
Tatsächlich.
Scheinbar überlese ich die fetten grauen "WARNING!"-Boxen immer direkt...
@TGGC: Hehe...
http://www.microsoft.com/indonesia/msdn/indigofaq1.asp
-
TGGC schrieb:
sockets !?
@Nukem: google.
Bye, TGGC (Der Held lebt!)
Ah richtig, das geile Socket-API.
Gut, dass ich mir mal irgendwann nen Wrapper darum geschrieben habe...
-
Schaut euch doch mal Raknet oder andere Network Middleware an.
Ist doch nicht so, dass es nur Zeug von Microsoft gibt ^^
-
hi ich hätte mal ne frage zu raknet und gpl.
wenn ich die raknet lib mit der gpl license nutze, muss ich dann den gesammten quellcode des spiels offenlegen oder reicht es nur die netzwerkklassen opensource zu lassen ???danke
-
Mart schrieb:
hi ich hätte mal ne frage zu raknet und gpl.
wenn ich die raknet lib mit der gpl license nutze, muss ich dann den gesammten quellcode des spiels offenlegen oder reicht es nur die netzwerkklassen opensource zu lassen ???danke
Alles was irgendwie GPL-Sachen benutzt, muß selber wieder GPL sein, und daher im vollen Quellcode verfügbar sein.
-
da gibt es nen hack, der selbst im linuxkernel ist. du kannst die gpl lib in einer dll kapsel und diese kann sich an dein spiel dranhängen (dafür muss dein spiel ein interface für plugins offenlegen).
die kapselung muss dann gpl sein, weil die dll sich dann aber an dein programm hängt (und nicht andersrum), muss dein spiel nicht gpl sein.das ist zwar ein böser exploid, aber selbst im linuxkernel drinne für propritäre treiber. und ansonsten müßte ja sogar windows gpl sein, wenn sich dort eine dll dranhängt wie es an deinem spiel dann passiert. aus diesem grund darf muss man keine juristischen ängste haben
rapso->greets();