Gescheiten Reply-Header bei Mozilla Thunderbird



  • Hi Leute,

    Ich versuche momentan verzweifelt einen gescheiten Reply-Header für den Mozilla Thunderbird zu basteln, bekomms aber net hin...
    Momentan hab ich's so:

    user.js im profile-Dir:

    // Change the reply header
    // 0 - No Reply-Text
    // 1 - "[Author] wrote:"
    // 2 - "On [date] [author] wrote:"
    // 3 - User-defined reply header. Use the prefs below in conjuction with this:
    user_pref("mailnews.reply_header_type", 3);
    
    // If you set 3 for the pref above then you may set the following prefs.
    //user_pref("mailnews.reply_header_
    user_pref("mailnews.reply_header_authorwrote", "> -----Original Message-----\n> From: %s");
    user_pref("mailnews.reply_header_ondate", "> Sent: %s");
    user_pref("mailnews.reply_header_separator", "\n");
    user_pref("mailnews.reply_header_colon", "\n> \n> "); 
    // The end result will be [authorwrote][separator][ondate][colon]
    

    Sieht dann so aus:

    > -----Original Message-----
    > From: XX
    > Sent: 30.09.2004 22:55
    >
    >
    

    Aber das ist absolut unbefriedigend.
    Ich will nämlich so nen Header basteln, wie ihn Outlook generiert:

    -----Original Message-----
    From: XX [mailto:xx]
    Sent: Donnerstag, 30. September 2004 22:47
    To: XX [mailto:xx]
    Subject: XX
    

    So, das hab ich ja fast hinbekommen, aber das nächste Problem ist, dass Outlook diesen Header so generiert, dass er zur ursprünglichen eMail gehört, bei mir gehört er aber zur neuen eMail, was dann Probleme beim weiteren Reply gibt und auch beim Anzeigen der eMail ...

    Jemand ne Idee, wie man das vernünftig hinbekommt?



  • Moment, nochmal.
    Du möchtest den Thunderbird wie Outlook quoten und antworten lassen? 😃



  • Ja. Was ist daran so lächerlich?



  • Nicht lächerlich, eher überraschend, googel einfach mal nach "Outlook Quoting". 🙂



  • Hm, nach was genau?
    Results wie http://www.chiark.greenend.org.uk/pipermail/ukcrypto/2003-June/026801.html bringen mir garnix ...
    Ich versteh auch nciht, was daran überraschend ist?



  • Hm, Du hast Recht, da kommen keine guten Resultate...

    Ich kannte einfach bis jetzt niemanden, der das Outlook-Quoting mag; meines Erachtens ist sowas nur bei TOFU inklusive Kammquoting und allen Outllok-üblichen Schikanen sinnvoll.
    Header wie "Am 14. Oktober um 10:39 schrieb nman:" finde ich wesentlich angenehmer, natürlich nur wenn das Drumherum stimmt. 😉



  • dEUs schrieb:

    Results wie http://www.chiark.greenend.org.uk/pipermail/ukcrypto/2003-June/026801.html bringen mir garnix ...

    Warum nicht? Hast du mal den Link dort angeklickt? Da wird doch schön gezeigt, warum der Outlook-Stil sch...ade ist.

    Insofern ist deine Überschrift eigentlich falsch formuliert: das Standard-Replyformat von Thunderbird ist vernünftig, du hingegen suchst nach etwas, das dich wie mit Outlook gegen die Netiquette verstossen lässt. 😉



  • lol Jansen, der Beitrag war hoffentlich net so ernst gemeint 😉
    Aber naja, dann lass ichs halt bleiben ...



  • dEUs schrieb:

    lol Jansen, der Beitrag war hoffentlich net so ernst gemeint 😉

    Inhaltlich schon.

    Aber naja, dann lass ichs halt bleiben ...

    Damit beziehst du dich hoffentlich auf die Verstümmelungsversuche am Reply-Header, und nicht auf die Benutzung von Thunderbird selbst?
    Wenn ersteres, dann willkommen auf der hellen Seite der Macht, wenn letzteres, dann ... ähh ... weiss ich nicht genau. 🙂



  • ersteres 😉



  • /me überreicht dEUs seinen Lichtschwert-Bausatz. 👍



  • Tja, Darth Vader rul0rt aber mehr... 🕶



  • Ja, aber im Film haben die Bösen ja auch vernünftige Technologie. 🕶



  • hey.. ich find die thunderbirdquotes ja eh nett. nur:

    WARUM IST MEIN CURSER AUTOMATISCH IMMER UNTER DER ZITIERTEN NACHRICHT (wenn ich auf reply geh)?? UND: LÄSST SICH DAS ANDERS EINSTELLEN?


Anmelden zum Antworten