C++ Rubrik noch sinnvoll?



  • Woher will das auch der Poster (Threadersteller) wissen?
    Ich bin ein unerfahrener, ich habe ein Problem. Ich will erklärt bekommen wie man Funktionen in Klassen deklariert und definiert und in .h + .cpp Dateien aufteilt.

    1. C++ easy von Dirk Louis
    Letztes Thema und wird auch nicht ausführlich behandelt. Grund: Fortgeschrittenen Thema laut dem Schreiber.

    2. C++ Einführung und professionelle Programmierung von U. Breymann
    Kapitel 4 + 5 von insgesamt 25 Kapiteln.

    Für den einen ist es Fortgeschrittenen- und für den anderen Anfängerwissen.

    Jetzt sag mir mal einer wie soll sich jemand der sich nicht auskennt erkennen was Fg und was Af ist. Gerade bei C++, einem Gebiet das so unwahrscheinlich gross ist.
    Objektorientierung ist nicht Fg weil es zu C++ gehört? oder Af weil ..... ?



  • Hi,

    Ich verstehe eure Aufregung gar nicht.... 🙄

    Und das zig mal solche sinnlosen Threads gestartet werden. => OFFTOPIC 😕

    Wenn es euch hier stört geht doch einfach wo anders hin um eure Fragen zu stellen. 🙄

    Ihr werdet nur nix besseres finden als dieses Board (Ich rede von deutschsprachigen Boards) ⚠

    Und NOOB-Fragen gehören genauso zu einem Board wie Fragen zu weiterführenden Themen. 😉

    MfG



  • eViLiSSiMo schrieb:

    Wenn es euch hier stört geht doch einfach wo anders hin um eure Fragen zu stellen. 🙄

    Ihr werdet nur nix besseres finden als dieses Board (Ich rede von deutschsprachigen Boards) ⚠

    Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.



  • godlikebot schrieb:

    eViLiSSiMo schrieb:

    Wenn es euch hier stört geht doch einfach wo anders hin um eure Fragen zu stellen. 🙄

    Ihr werdet nur nix besseres finden als dieses Board (Ich rede von deutschsprachigen Boards) ⚠

    Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

    Den Zusammenhang verstehe ich nicht. Bitte um Erklärung...



  • ...abgesehen davon entwickeln sich ja gerade oft Anfängerfragen zu mehr oder weniger komplexeren Diskussionen (man nehme z. B. "Was heißt das c bei cout?"). Diese würde ich dann nicht mehr unter die Rubrik "Einsteiger" packen.



  • eViLiSSiMo schrieb:

    godlikebot schrieb:

    eViLiSSiMo schrieb:

    Wenn es euch hier stört geht doch einfach wo anders hin um eure Fragen zu stellen. 🙄

    Ihr werdet nur nix besseres finden als dieses Board (Ich rede von deutschsprachigen Boards) ⚠

    Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

    Den Zusammenhang verstehe ich nicht. Bitte um Erklärung...

    Hier wurde eine Idee geäussert, dass Forum zu verbessern. Tut man solche Vorschläge aber mit einer Aussage wie "Wenn es euch hier stört geht doch einfach wo anders hin um eure Fragen zu stellen." ab, dann werden irgendwann die Leute aus diesem Forum abwandern und in ein Forum wechseln, dass "besser" ist.
    Also: Weiterentwickeln (auf Verbesserungsvorschläge eingehen) und weiterhin bestes Forum, wo gibt bleiben :).



  • godlikebot schrieb:

    eViLiSSiMo schrieb:

    godlikebot schrieb:

    eViLiSSiMo schrieb:

    Wenn es euch hier stört geht doch einfach wo anders hin um eure Fragen zu stellen. 🙄

    Ihr werdet nur nix besseres finden als dieses Board (Ich rede von deutschsprachigen Boards) ⚠

    Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

    Den Zusammenhang verstehe ich nicht. Bitte um Erklärung...

    Hier wurde eine Idee geäussert, dass Forum zu verbessern. Tut man solche Vorschläge aber mit einer Aussage wie "Wenn es euch hier stört geht doch einfach wo anders hin um eure Fragen zu stellen." ab, dann werden irgendwann die Leute aus diesem Forum abwandern und in ein Forum wechseln, dass "besser" ist.
    Also: Weiterentwickeln (auf Verbesserungsvorschläge eingehen) und weiterhin bestes Forum, wo gibt bleiben :).

    IMO Arten aber solche Threads immer aus. Und den stört das und den anderen wiederum etwas anderes. Und ändern tut sich irgendwie trotzdem nicht viel....

    CarstenJ schrieb:

    ...abgesehen davon entwickeln sich ja gerade oft Anfängerfragen zu mehr oder weniger komplexeren Diskussionen (man nehme z. B. "Was heißt das c bei cout?"). Diese würde ich dann nicht mehr unter die Rubrik "Einsteiger" packen.

    Genau das meine ich mit ausarten. Was hat denn da noch was mit der Frage zu tun?
    Nichts mehr. Und das passiert ständig. Da frage ich mich echt ob so ein Thema überhaupt noch C++ ist 😮



  • eViLiSSiMo schrieb:

    IMO Arten aber solche Threads immer aus. Und den stört das und den anderen wiederum etwas anderes. Und ändern tut sich irgendwie trotzdem nicht viel....

    Ich find's aber generell richtig über solche Vorschläge zu diskutieren. Und das C++ Forum noch weiter zu unterteilen ist ja keine schwachsinnige Idee. Wenn sich am Ende der Diskussion dann herausstellt, dass der Vorschlag doch nicht so prall war, dann wissen wir trotzdem alle mehr als vorher :).

    Ausserdem: Erst vor ein paar Tagen wurde doch die Sektion "Themen rund um den PC" eingeführt. Es ändert sich also doch was...



  • insgesamt finde ich die aufteilung des forums recht gut.
    das c++ forum befasst sich eben mit der sprache an sich.
    falls es was spezielles gibt kann man ja im forum
    spieleprogrammierung, mfc oder wo auch immer posten.

    unterteilt man das c++ forum nochmal z.b. in templates, klassen
    usw. denke ich wird das alles thematisch zu eng. viele
    fragen decken einen breiten teil der sprache ab und lassen
    sich nicht in solche feinen unterteilten themen aufsplitten.



  • @eViLiSSiMo: Das Diskussionen ausarten ist doch normal und doch auch erwünscht,
    solange sie nicht in Trollerei enden. Die Frage des genannten Beispiels war
    schon lange geklärt und die Diskussion, die entstanden ist, ist doch auch
    noch vernünftig geblieben...

    Eine weitere Unterteilung halte ich auch für nicht unbedingt schlecht. Es würde
    evtl. ja schon ein weiteres Unterforum zu einem Spezialthema reichen. Welches
    Thema (Themen) das sein soll, müssen unsere Profis entscheiden, zu denen ich
    mich eindeutig nicht zähle 🙂

    So würde für mich die Template-Programmierung schon durchaus dazugehören. Das
    Thema ist ja auch sehr weit verzweigt und bietet auch genug Raum für die
    Spezialisten unter uns, ohne gleich zu einem "Fortgeschrittenen-Forum" zu
    verkommen, da es zu dem Thema auch Anfänger-Fragen gibt. Genauso würden
    die Fortgeschrittenen auch in das "normale" Forum gehen, um "normale" Fragen
    zu stellen.

    Zweite Idee: Kein "normales" C++ Forum mehr, sondern nur noch Unterforen ohne
    das Prädikat "Anfänger" bzw. "Fortgeschrittene". Beispiele: OOP, Algorithmen,
    Templates. Evtl. Konsolen-Fragen in das Konsolen-Forum auslagern?

    Aber egal, welche Idee man nimmt, eine Niveau-Steigerung kann man nicht un-
    bedingt erwarten, da Anfänger-Fragen immer gestellt werden und ja auch er-
    wünscht sind. Und wie meine Vorredner bin ich auch der Meinung, dass eine
    Aufteilung in Anfänger / Profi schwer ist und zu Problemen führt.

    Der Vorteil von Unterteilung ist wohl eher in der Entzerrung (man kommt kaum
    noch nach alle Posts eines Tages zu lesen, wenn man nur einmal am Tag ins
    Forum schaut). So kann man sich auf seine Intressen-Gebieten konzentrieren.



  • @Hume: Ich stimme mit dem, was du sagst, nicht voll überein, möchte dies aber hier nicht weiter diskutieren, da dies zu keiner Lösung führt. Mich würde vielmehr interessieren, wie dein konkreter Vorschlag aussieht, oder hast du gar keinen?



  • Eins muss ich trotzdem sagen. Das Niveau hier ist höher als auf Developia/Softgames.de

    EIN GLÜCK.

    MfG



  • eViLiSSiMo schrieb:

    Eins muss ich trotzdem sagen. Das Niveau hier ist höher als auf Developia/Softgames.de

    Das ist ja auch wirklich nicht schwer 😃 .



  • Erhard Henkes schrieb:

    @Hume: Ich stimme mit dem, was du sagst, nicht voll überein, möchte dies aber hier nicht weiter diskutieren, da dies zu keiner Lösung führt. Mich würde vielmehr interessieren, wie dein konkreter Vorschlag aussieht, oder hast du gar keinen?

    Vorschlag wofür? Was die Aufteilung des Forums in Anfänger/Fortgeschrittene angeht ist mein Vorschlag ganz einfach: keine solche Aufteilung.
    Ich sehe weder einen Vorteil in einer Aufteilung noch eine Möglichkeit wie man eine solche sinnvoll umsetzen könnte.

    Falls du von mir einen Vorschlag hören willst, nach welchen Kriterien man Themen in die Kategorien Anfänger bzw. Fortgeschrittene einteilen könnte - keine Ahnung. Dafür habe ich zuwenig Lehrerfahrung. Ich würde das aus dem Bauch heraus machen, was allerdings nicht unbedingt ein deterministisches Verfahren ist 😉



  • Was ist denn schon "fortgeschritten"?

    "fortgeschritten" ist in etwa das gleiche wie "gut" und "schlecht" ist das Gegenteil. Auf halben Weg dazwischen befindet sich "durchschnittlich". Was, wie der Name es schon sagt, bedeutet dass es soviele Leute gibt die besser sind als welche die schlechter sind. Also bedeute "gut", dass man besser ist als "durchschnittlich". Das heißt, dass es mehr Leute gibt die schlechter sind als welche die besser sind wie man selbst.

    Gut ist also relativ zu wie schlecht das Umfeld ist, das wiederum ist relativ zu wen man zu seinem Umfeld zählt.

    Worauf ich hinaus will ist, dass jeder was anderes unter "fortgeschritten" versteht muss da es relativ ist. Also ein "Anfänger" Forum und eines für "Fortgeschrittene" ist das gleiche wenn man den Standpunkt wechselt.

    Wem das nun zu theoretisch war : Sobald man die Antwort auf seine Frage kennt wird man sich ärgern, dass man nicht selbst draufgekommen ist. Vor der Antwort bezeichnete man sie als fortgeschritten und nachher als trivial.

    Eine Aufteilung zwischen dem was man gängiger weise als OOP und Templates bezeichnet ist auch Mist da wo sollten dann Folgendefragen hin:

    • Was ist der Unterschied zwischen statischer Polymorphy und dynamischer?
    • Kann ich eine Klasse von einer Templateklasse ableiten?
    • OOP? WTF it dat? ("Was ist objekt orientierte Programmirung?" auf Hochdeutsch 😉 )

    Also müsste mindenstens noch ein weiteres Forum her für überlappende Fälle. Hier möchte ich dann nicht Mod sein der sobald das Thema im Thread erweitert wird schieben muss.

    So nun stell dir vor, dass du das C++ Forum in 4 kleinere Forume aufteilst. Mit den überlappende Forume wäre das dann insgesamt 545^4 Forume. Das kann doch nicht die Lösung sein?

    Desweiteren hat Hume auch noch ein sehr wichtiges Argument angeführt : Wenn ein Anfänger ausschließlich von Anfänger lernen soll, dann wird das ein festgefahrener Anfänger. Ich will jetzt nicht sagen, dass dann Hopfen un Malz verloren sind, aber nicht weit davon.

    Die Aufteilung in ein einziges Forum ist schlecht, denoch besser als die Alternativen (Ich kenne so manche Forume wo eine zweiteilung in "Fortgeschritten" und "Anfänger" böse geendet hat.)



  • Forum in 4 kleinere Forume aufteilst

    der Plural lautet "Foren" 😉

    Die Aufteilung in ein einziges Forum ist ...

    Solche Sätze kann man nur hier lesen! Einfach Spitze. 😃

    Wenn ein Anfänger ausschließlich von Anfänger lernen soll, dann wird das ein festgefahrener Anfänger.

    Diese Aussage ist sicher richtig.

    Sollte die Mehrheit dafür sein, dass die jetzige Konfiguration beibehalten wird, dann entspräche dies den Kundenwünschen, und alles wäre in Ordnung. Man könnte z.B. darüber abstimmen. Vielleicht kann ein Moderator eine vernünftige Befragung starten.


Anmelden zum Antworten