Pfade für Bibliotheken unter Mandrake
-
OK, hab mir jetzt statt Mandrake (was dann doch viele Bugs hatte) SUSE draufgemaht. Das kann man sich ja seit neustem auch im Netz runterladen. Ich bin sehhhr zufrieden. Steht Windows IMHO in Nix nach. Ich find's klasse.
-
Gratuliere.
-
++linux_user_count;
-
Steven: In solchen Fällen verweist man für gewöhnlich auf http://counter.li.org/.
-
WebFritzi schrieb:
OK, hab mir jetzt statt Mandrake (was dann doch viele Bugs hatte) SUSE draufgemaht. Das kann man sich ja seit neustem auch im Netz runterladen. Ich bin sehhhr zufrieden. Steht Windows IMHO in Nix nach. Ich find's klasse.
Hihihi, hätte ich das dem WebFritzi mal gesagt, der bis vor kurzem noch erzählen wollte, dass Windows 98 (!) der Höhepunkt der Betriebssystem Schöpfung sei
-
kingruedi schrieb:
bis vor kurzem
Naja...
-
WebFritzi schrieb:
OK, hab mir jetzt statt Mandrake (was dann doch viele Bugs hatte) SUSE draufgemaht. Das kann man sich ja seit neustem auch im Netz runterladen. Ich bin sehhhr zufrieden. Steht Windows IMHO in Nix nach. Ich find's klasse.
Das hast Du falsch verstanden!
Linux installiert man nicht alle 4 Wochen neu!
(Besonders Gentoo nicht)
DrGreenthumb schrieb:
cjf heißt create j file und das j steht für bzip2
es hätte xjf heißen müssen für extract...
du musst aber eigentlich nicht selber kompilieren, dadurch bekommt das Paket auch nicht weniger abhängigkeiten. Installier doch mal libgtk2 von RPM.
Und der (original) edonkey-client ist, glaube ich, auch mist. Besser mldonkey oder noch besser bittorrent.Kein Wunder daß das nicht klappte - Gründaumen hat Dich ja auch verarscht.
Ist ja gar kein bzip2 sondern ein gzip Archiv gewesen...:p
-
Sgt. Nukem schrieb:
(Besonders Gentoo nicht
)
Stimmt, das bleibt drauf bis der Rechner vom vielen Kompilieren heißläuft...
-
Jo, eignet sich als Burn-In Test viel besser als prime95, Seti & Co
Einfach emerge open-office und die Bude brennt.
-
Sgt. Nukem schrieb:
Einfach emerge open-office und die Bude brennt.
Hrmpf. Banause.
Wenn schon openoffice selbstkompilieren dann doch wenigstens openoffice-ximian.