Einige Programmiersprachen verschwinden
-
Shade Of Mine schrieb:
dh, sobald ich den quellcode nichtmehr haben muss um das programm auszuführen ist es eine programmiersprache?
interessante definition...Nicht meine!
Das bezieht sich alles auf die Definition von Wikipedia, bzw. diese Folgerung habe ich aus ebendieser Definition abgeleitet und dazu geschrieben, dass man das durchaus in Frage stellen kann.
-
Find ich eigentlich krass, dass du das zitierst und den direkt nachfolgenden Satz nicht mitzitierst.
-
Optimizer schrieb:
Wieso bitte kommst du jetzt mit PHP?
[...]
Seit wann ist PHP eine Programmiersprachevielleicht deshalb? und willst du etwa behaupten, dass dies kein flame sein hätte sollen?
btw: der nachfolgende satz ist kein flame:
Java ist kacke.*lol*
weiters ist die definition: programmiersprache ist das, was kompiliert werden kann - doof, und sollte nicht diskutiert werden, da klar sein sollte, dass kompiliert/interpretiert kein teil der sprache selber ist.
ob die AoE Sprache eine programmiersprache ist, weiss ich nicht. spricht aber prinzipiell nix dagegen. scons scripte schauen auch nicht wie 'echte' programme aus, sind aber python
wenn die AoE Sprache turing complete ist, ist es wohl ne programmiersprache - wenn nicht, dann wohl eher nicht
-
Klar, wollte aber Meinungen von mehreren Seiten einholen.
Na ja, ich werds mir merken das ihr hier lieber über uninteressantere Sachen sprecht.
-
Optimizer schrieb:
Ist HTML für einen vergleichsweise sehr speziellen Zweck (nämlich der Beschreibung von Web-Dokumenten) geschaffen oder nicht?
Sehr speziell? ne... es ist dafür da beliebige texte beliebig darzustellen. ist nicht wirklich so speziell. c++ ist ja auch nur dafür da um programme zu schreiben
Ich habe HTML als Beispiel dafür genannt, dass es für einen sehr speziellen Zweck geschaffen und vergleichsweise wenig universell einsetzbar ist. Ist das etwa falsch?
nein, aber was ist mit VBA - ist auch für einen sehr speziellen zweck (Office automatisierung) geschaffen worden, dennoch kann man damit komplexe anwendungen erstellen (ob es sinnvoll ist, ist ne andere frage - aber möglich ist es)
-
Optimizer schrieb:
Shade Of Mine schrieb:
Optimizer schrieb:
Für mich ist eine Programmiersprache etwas "höheres" als eine Skriptsprache. Ein Skriptsprache existiert ausschließlich für einen bestimmten, sehr eingegrenzten Zweck (siehe auch HTML) und bietet sehr oft vergleichbar wenig Spielraum.
Was hat HTML damit zu tun?
Ist HTML für einen vergleichsweise sehr speziellen Zweck (nämlich der Beschreibung von Web-Dokumenten) geschaffen oder nicht? Ich habe HTML als Beispiel dafür genannt, dass es für einen sehr speziellen Zweck geschaffen und vergleichsweise wenig universell einsetzbar ist. Ist das etwa falsch?
Deine Ueberlegungen mit HTML sind deswegen falsch, weil HTML nunmal keine Programmier- oder Skriptsprache ist! "HyperText Markup Language" sagt ja eigentlich schon, dass das eine "Markup Language", eine Auszeichnungssprache ist. Du beschreibst damit nur andere Daten.
Eine Programmiersprache ist IMO alles, womit man einen Computer programmieren kann, darauf kann man sich einigen, oder? Und Programmieren bedeutet, (Programm)ablaeufe zu automatisieren. Also im Grunde nur, dass du dem Computer sagst, was er zu tun hat. Ob das jetzt mit Lochkarten, Assembler, oder C passiert, ist egal. Auch Skriptsprachen (UND ZWAR JEDE) dienen nur diesem Zweck. Somit sind alle Skriptsprachen - auch die AoE II - KI - Programmiersprachen.
Wie bitte wuerdest du den Begriff "Programmiersprache" erklaeren?
-
Shade Of Mine schrieb:
c++ ist ja auch nur dafür da um programme zu schreiben
lol
BTW: Mit PHP und irgendeiner Library kann man imho sogar "ganz normale" Anwendungen schreiben.
MfG SideWinder
-
Auch Skriptsprachen (UND ZWAR JEDE) dienen nur diesem Zweck. Somit sind alle Skriptsprachen - auch die AoE II - KI - Programmiersprachen.
Ach, dann ist also so ein KI-Script für AoE ein Programm? Oder ist Programmiersprache jetzt auch nicht mehr so definiert, dass man damit Programme beschreibt?
Interessant, nach deiner Aussage gibts ja anscheinend überhaupt keinen Unterschied mehr zwischen Programmiersprachen und Scriptsprachen...Shade Of Mine schrieb:
Optimizer schrieb:
Ist HTML für einen vergleichsweise sehr speziellen Zweck (nämlich der Beschreibung von Web-Dokumenten) geschaffen oder nicht?
vielleicht deshalb? und willst du etwa behaupten, dass dies kein flame sein hätte sollen?
btw: der nachfolgende satz ist kein flame:
Java ist kacke.Sehr speziell? ne... es ist dafür da beliebige texte beliebig darzustellen. ist nicht wirklich so speziell. c++ ist ja auch nur dafür da um programme zu schreiben
Ja klasse. Ein HTML-Dokument ist aber kein Programm. Ein C++ Programm ist dagegen sehr wohl ein Programm.
Jetzt müssen wir nur noch feststellen ob PHP - Skripts/Programme eben Skripts oder Programme sind...Nicht auszuschließen, dass wir uns darin nicht einig werden...
-
Das kommt imho ganz drauf an. Man kann ein PHP-Prorgamm auch schreiben, sogar mit GUI (wie gesagt nur mit entsprechender Library). Nur weil keine *.exe am Ende dasteht kann man ja wohl kaum auf Scriptsprache plädieren.
Hingegen würde ich die Einbindung eines kleinen PHP-Counters in eine Homepage eher als scripten bezeichnen.
Somit ist jetzt PHP eine Kombinierte Sprache kurz Kombi-Sprache.
MfG SideWinder
-
Optimizer schrieb:
Auch Skriptsprachen (UND ZWAR JEDE) dienen nur diesem Zweck. Somit sind alle Skriptsprachen - auch die AoE II - KI - Programmiersprachen.
Ach, dann ist also so ein KI-Script für AoE ein Programm? Oder ist Programmiersprache jetzt auch nicht mehr so definiert, dass man damit Programme beschreibt?
Interessant, nach deiner Aussage gibts ja anscheinend überhaupt keinen Unterschied mehr zwischen Programmiersprachen und Scriptsprachen...Nein, eine Programmiersprache ist bei mir nicht so beschrieben, dass man Programme schreibt, sondern dass man damit die CPU (Microcontroller, etc.) programmiert, d.h. Anweisungen gibt, wie Daten verarbeitet werden sollen...
Unterschied zwischen Programmier- und Scriptsprache ist fuer mich, dass Scriptsprachen eine spezielle Art von Programmiersprachen sind.
Als "Script" bezeichne ich ein kurzes Programm (*), das nur eine spezielle, kurze Aufgabe loest, meistens indem es irgend einen Vorgang automatisiert und dabei nichtmal Usereingaben von Noeten sind (EDIT: gehst du z. B. vom Wort "Skript" aus, dann ist das im Allgemeinen einfach etwas, das einen Ablauf beschreibt).Skriptsprache ist alles, womit ich LEICHT UND EINFACH Skripts schreiben kann. Das schliesst die meisten (alle?) kompilierten Sprachen aus, da es doch ziemlich umstaendlich ist, ein Skript in C zu schreiben. Ideale "Sprachen fuer Skripts" ( = "Skriptsprachen") waeren z. B. Perl, Python oder Shell-Skripte. Schnell programmier- und editierbar, aber fuer groessere Dinge oft ungeeignet.
* in dem Satz steckt wieder drin, dass man damit auch programmiert.
Jede Scriptsprache ist fuer mich eine Programmiersprache, aber nicht jede Programmiersprache eine Scriptsprache. Oder mal ganz OOP: Programmiersprache ist ein Parent von Scriptsprache
Das ist jetzt klar nur meine Meinung, aber ich bin davon eigentlich felsenfest ueberzeugt
-
@Blue-Tiger
ja, das mit den Skriptsprachen sehe ich auch so. Mittlerweile sind aber eigentliche Skriptsprachen wie Perl, Ruby oder Python zu EierlegendenWollMilchSäuen geworden und werden auch für größere Projekte benutzt. Deswegen sind das sicher keine gewöhnlichen Skriptsprachen mehr.Shellskripte oder VBA sind IMHO zB. gute Beispiele für Skriptsprachen im herkömmlichen Sinne.
-
Bashar schrieb:
Online schrieb:
Die These wird aber von den 2 Zitaten nicht gestützt.
Begründung?
Es ist deine Aufgabe, wenn du etwas behauptest, das Argument schlüssig zu formulieren. So wie es ist, hast du einfach 2 Zitate, die den Begriff Programmiersprache definieren sollen, gebracht, und darauf behauptet, PHP wär eine Scriptsprache. Falls die beiden Zitate diese Behauptung doch stützen sollten (was zumindest nicht offensichtlich ist, da sie den Begriff nicht erwähnen), solltest du das nachvollziehbar ausführen.
hast du dir die sachen durchgelesen? ich würde sagen in den Punkten trifft alles auf PHP zu also schließe ich daraus das PHP nach der Definition in Wikipedia eine Programmiersprache ist.
Ob jetzt nun PHP eine Skriptsprache ist? hm, fakt ist nun mal das PHP-Code jedes mal neu intepretiert wird und PHP wurde bestimmt nicht dafür geschafen als Binärdatei irgendwo auf der Platte rumzuliegen. Genausoweing, wie C zum intepretieren geschaffen wurde.
Wenn ich es drauf anlege kann ein Auto fliegen, trotzdem belibt es ein Auto.
AN ALLE
überlegt doch mal ganz genau was programmieren heißt?????
Codehacken...nichts weiter als CODEHACKEN...
und womit macht man das programmieren????? genau : Programmiersprachen
SO und jetzt heben mal alle die hand, die der ansicht sind das PHP-Coden kein Programmieren ist ?!?!?!# :p
-
Online schrieb:
überlegt doch mal ganz genau was programmieren heißt?????
Codehacken...nichts weiter als CODEHACKEN...
Weit verbreiteter Irrglaube, der auch dazu geführt hat, dass jeder meint er könnte programmieren wenn er ein paar Sprachkonstrukte aneinandersetzen kann. Zum guten programmieren gehört weitaus mehr...
-
Online schrieb:
hast du dir die sachen durchgelesen? ich würde sagen in den Punkten trifft alles auf PHP zu also schließe ich daraus das PHP nach der Definition in Wikipedia eine Programmiersprache ist.
Das weiß ich selber. Deine Behauptung war, es sei eine Scriptsprache.
-
Online schrieb:
SO und jetzt heben mal alle die hand, die der ansicht sind das PHP-Coden kein Programmieren ist ?!?!?!# :p
PHP ist sicher nicht das, was mir spontan als mustergültige Sprache einfallen würde, erfreut sich aber großer Verbreitung und ist "relativ" leicht erlernbar. Aber definitiv eine Programmiersprache.
-
MaSTaH schrieb:
Online schrieb:
überlegt doch mal ganz genau was programmieren heißt?????
Codehacken...nichts weiter als CODEHACKEN...
Weit verbreiteter Irrglaube, der auch dazu geführt hat, dass jeder meint er könnte programmieren wenn er ein paar Sprachkonstrukte aneinandersetzen kann. Zum guten programmieren gehört weitaus mehr...
muss man das jetzt verstehen?
ich weis nicht ob das an dir vorbeigegangen ist aber Codehacken ist ein modewort...das gleich wie etwa googeln für suchmaschine benutzen
codehacken, programmieren, wo ist den da der unterschied?
das ist wie
eine rauchen = eine smooken
auto fahren = auto driven
mit freunden abhängen = zeit mit freunden verbringendas würde ja bedeuten das wenn ich mich als Codehacker bezeichne ich eigentlich Programmieranfänger bin? *lol*
-
codehacker ist kein modewort sondern kiddiesprache...
-
-
MaSTaH schrieb:
codehacker ist kein modewort sondern kiddiesprache...
dann ersetzt das codehacken doch mit code schreiben...mein Gott wo ist denn da der unterschied?
Und sag mir mal eins: wer hat wohl das googeln erfunden? das waren bestimmt 16 jährige, die mal schnell nach nem Referat sich einen "abgoogeln" ...ja genau die 16-jährigen, die es geschaft haben das sich der ehrwürdige Duden dazu ernidrigt hat diese kiddisprache aufzunehmen
und deine Aussage hat noch nen Hacken: seid wann erkennt man dei Qualität einer Arbeit am Namen? Jeder der sich Programmeirer schimpft ist ein das non-plus-ultra?
EDIT: was glaubst du welche Generation für Modewörter verantwortlich ist?
-
Bashar schrieb:
Online schrieb:
hast du dir die sachen durchgelesen? ich würde sagen in den Punkten trifft alles auf PHP zu also schließe ich daraus das PHP nach der Definition in Wikipedia eine Programmiersprache ist.
Das weiß ich selber. Deine Behauptung war, es sei eine Scriptsprache.
hab ich ja auch in klammern geschrieben