Wo liegt das Problem bei hochauflösenden Texturen?
-
Mir fällt eigentlich immer wieder auf dass manche Spiele mit einer passenden hochauflösenden Textur um einiges besser aussehen würde, aber wieso gibt es immer noch das ein oder andere Spiel das bei den Texturen nur mangelhaft ist?
Liegt es daran dass es sau schwer ist passende hochauflösende Texturen zu erstellen oder liegt es an der Performance?
-
Fall kommerzielle Spiele gemeint sind: Zeit bzw. Geld.
Bye, TGGC (Dem beste BdT)
-
liegt eigentlich hauptsächlich am speicher.
eine 2048*2048 in 32bit zieht schonma 16MB, bei 128MB auf der graka hast du 7davon auf der graka.
und nein, die texturen kannst du in diesem fall nicht ins (apg)mem auslagern, weil das uploaden der texturen die framerate extrem einbrechen lässt.ich hab das auf einer geforce4TI getestet gehabt, und wenn man dort über das vmem limit kommt sank die framerate von>30 auf ca 2fps.
natürlich kann man ne engine dann auf ein minimum textureswitches optimieren, aber richtig fix wird es dann nicht werden.
in zukunft wird man auch kaum größere texturen anzeigen, man wird eher viele kleinere texturen auf einmal benutzen um eine große im pixelshader zusammenzustellen, weil man durchs mischen viel mehr möglichkeiten hat als mit einer großen texture.
rapso->greets();