Index-Buffer in OpenGL
-
rapso schrieb:
DEvent schrieb:
schad das man hier keine votings aufmachen kann. würd gern wissen wieviele opengl und wie viele dx proggen.
wieso sollte man dasn icht können
rapso->greets();
wie macht man das den ?
-
ich glaub, Ahvolon, durito wollte darauf hinsaus, der er nicht in den anforderungen schreibt: GL Version 1.5, sondern "muss GLSL haben". dann wird ja keiner das produkt kaufen, der kein GLSL hat.
( was is das überhaupt ? )
und er wollte sagen, das er die gl version total veraltet findet und das GL applikationen bereits mehr features benutzen können als die GL version es angibt.
-
DEvent schrieb:
"muss GLSL haben". dann wird ja keiner das produkt kaufen, der kein GLSL hat.
( was is das überhaupt ? )Dummerweise sind normale PC User genauso dumm wie du in diesem Fall. Was bringt es also dem User, wenn auf der Rückseite der Packung dutzende Extensions aufgelistet sind und er keine Ahnung hat was das eigentlich ist ?
DEvent schrieb:
"
GL applikationen bereits mehr features benutzen können als die GL version es angibt.Ich habe oben wohl deutlich genug erklärt, warum man das bei Sachen die man verkauft, nicht machen kann.
-
Ahvolon[F-Bytes] schrieb:
Was bringt es also dem User, wenn auf der Rückseite der Packung dutzende Extensions aufgelistet sind und er keine Ahnung hat was das eigentlich ist ?
So jemand wird wohl auch kaum Ahnung haben was OpenGL 1.5 ist, oder ob er es installiert hat. Du merkst wohl nicht, welchen Unsinn du schreibst:
In der Theorie kann man wohl drauf herumreiten das der Benutzer diese OGL Version und jene Extensions haben muss. In der Praxis wird da stehen "GeForce3 oder besser". Man wird die Core Features von OGL 1.1 nutzen und alles weitere über Extensions ansprechen. Insofern ist die OGL Version sehr wohl nichtssagend. Und Rückschlüsse auf die Nutzbaren Features der GraKa kann man aus der OGL Version ohnehin nicht ziehen, da (zu) viele Benutzer nicht mal wissen was ein GraKa Treiber ist, geschweige denn das man ihn manchmal updaten sollte.
-
Es geht einzig und allein darum was im Extensionstring steht. Die Versionsnummer ist völlig irrelevant. IMHO ist das ganze sowieso nur Marketing und teilweise auch Druckmittel um die IHV dazu zu bringen die ganzen Extensions zu implementieren, damit sie sagen können: Hey guckt mal, wir haben nen 2.0 zertifizierten Treiber.
cya
liquid
-
Das Beispiel mit der GF2 war eindeutig genug. Wers immernoch nciht verstanden hat, nochmal lesen und notfalls mal auf ogl.org umsehen.
-
Da ist man mal 2 Tage nicht da und schon hat der Post 1 1/2 Seiten mehr.
Naja ich denke ist ist sinnlos weiter mit Ahvolon[F-Bytes] zu diskutieren, er
ist einfach zu klug für diese Welt (mit TGGC verwandt?).Ansonsten wünsche ich ihm alles Gute mit seinen OpenGL-Versionen, er wird es brauchen.
-
Kane schrieb:
Ansonsten wünsche ich ihm alles Gute mit seinen OpenGL-Versionen, er wird es brauchen.
Jup, denn nur so lassen sich Sachen verkaufen. Aber gut, träum einfach weiter und hoffe darauf, dass du nie nen Spiel hinbekommen wirst was irgendwer kaufen würde. ( Musste dir aber wohl keine Sorgen drum machen )
-
Komisch dass Doom3 sich verkauft...
-
LiquidAcid schrieb:
Komisch dass Doom3 sich verkauft...
Und komisch, dass da auf der Rückseite alle Extensions aufgelistet sind, die das Game gern hätte.
-
Ahvolon[F-Bytes] schrieb:
LiquidAcid schrieb:
Komisch dass Doom3 sich verkauft...
Und komisch, dass da auf der Rückseite alle Extensions aufgelistet sind, die das Game gern hätte.
ja, komisch dass die nicht nur die version draufschreiben, so wie du sagtest, dass es wichtig wäre um das spiel verkaufen zu können.
rapso->greets();
-
Sie schreiben die Grafikkarten drauf die das Game braucht. Das ist die Lösung des Ganzen. Aber das stand wohl hier nie zur Debatte. Aber auch dadurch erreichst du nichts anderes, als dass du nur die Grakas hast, bei denen du sicher sein kannst, dass sie die entsprechende Version haben.
Und um auch mal wieder zum Thema zu kommen, sie benutzen sicher auch Features die dei den Karten zwar gehen aber nicht zu den Core Features gehören ne ?! So wie Doom 3 beispielsweise GLSL benutzt.
-
Doom3 wählt den Renderpath nach Vorhandensein von Extensions aus, die Versionsnummer des OpenGL Subsystems spielt dabei keine Rolle.
-
LiquidAcid schrieb:
Doom3 wählt den Renderpath nach Vorhandensein von Extensions aus, die Versionsnummer des OpenGL Subsystems spielt dabei keine Rolle.
Und deshalb benutzen sie soviele Extensions die nicht im 1.5 Core sind.
-
Yep, es gibt nen Renderpath der register_combiner benutzt und das ist NV proprietär. Und RCs sind 100pro nicht in den Core-feats. von 1.5
-
LiquidAcid schrieb:
Yep, es gibt nen Renderpath der register_combiner benutzt und das ist NV proprietär. Und RCs sind 100pro nicht in den Core-feats. von 1.5
Und das macht man weshalb ? Um ne Abwärtskompatibilität zu gewährleisten, für Karten, die eben nicht so Up-To-Date sind. Vorrangig wird das aber nicht benutzt, da es nicht viel mehr als ein Fallback ist.
Aber klar, es ist ja noch viel besser Vendor-spezifische Extensions zu nehmen. Das ist ja noch viel besser als Extensions zu benutzen die vllt irgendwann mal im Core sein werden.
-
Ahvolon[F-Bytes] schrieb:
Und das macht man weshalb ? Um ne Abwärtskompatibilität zu gewährleisten, für Karten, die eben nicht so Up-To-Date sind. Vorrangig wird das aber nicht benutzt, da es nicht viel mehr als ein Fallback ist.
Ich frag mich eigentlich was du mir die ganze Zeit sagen willst. Eine Entkräftung des Arguments, dass die OpenGL Version irrelevant ist haste immer noch nicht gebracht. Doom3 wählt den Renderpath nach Extensionstring aus, das ist Fakt - was anderes wollte ich gar nicht zum Ausdruck bringen.
-
Dann solltest du vllt besser zum Ausdruck bringen, dass es dabei auch Extensions benutzt die erst in späteren Versionen im Core sind und man sich nicht darauf verlassen kann, dass sie in den aktuellen Treibern schon drin sind. Da mit Register Combinern zu kommen ist bissel arm, da das wohl bissel Steinzeitmäßig anmutet.
Und dass die OpenGL Version irrelevant ist habe ich mehr als deutlich wiederlegt. Darfst dir das Beispiel mit der GF2 gern nochmal durchlesen.
-
Sry, aber ich kann dir nicht folgen. Und um ehrlich zu sein habe ich sowieso den Eindruck, dass jegliche Postings von dir (auch in anderen Threads) immer nur dazu da sind den anderen Leuten das Wort im Munde umzudrehen. Ich habe meinen Standpunkt gebracht und ein Beispiel gebracht, dass wohl relativ repräsentativ ist.
Wenn du trotzdem darauf beharren willst, dass es notwendigerweise eine OpenGL Version geben muss, dann bitte - ich für meinen Teil werde mich jetzt mit wichtigeren Aufgaben beschäftigen.cya
liquid
-
Beeindruckend. Worte im Mund herumdrehen. Das versucht manch einer hier doch ständig mit den Sachen die ich erkläre. Da geht es um die Abhängigkeit der OpenGL Version von den Extensions und auf einmal um die Abhängigkeit der Extensions von der GL Version. Dieser Vorwurf ist also reine Ironie, nicht mehr.
Wie gesagt, wenn ihr es nicht versteht, lest es woanders nach. Die Beispiele waren gut genug. Wenn man sie aber nicht verstehen will ist das dann eben Pech.