*heul*
-
hi
vorab: ich benutze dev-cpp, also mingw als compiler.
nun wollte ich vor kurzem einen unicode start point definieren (also wmain statt main), doch ich bekam einen linker error, dass eine referenzt zu WinMain@16 fehlt. ich hab ein wenig gegooglet und herausbekommen, dass mingw (noch) keinen support für unicode entry points bietet. also habe ich nach einem patch gesucht und auch einen gefunden
(wens interessiert: Hier mal klicken)
also habe ich mir den mingw source code geladen, um ihn entsprechend zu editieren. nun bin ich aber auf ein prob gestoßen...
wie "rebuilde" ich nun muingw? also, damit ich wieder gcc, g++ usw. .exes habe?
danke schonmal jetzEDIT: entschuldigt bitte den blöden titel, ich dachte, dass ich nicht angemeldet als ich "neuer beitrag" geklickt hab und da hab ich mich einfach mal "*heul*" genannt, hab aber nich gemerkt, dass ich das in die titel zeile geschrieben hab
-
Was bringt dir das? Die STL von MinGW unterstützt z.B. auch keinen Unicode. ich glaube wstring gibts da auch nicht.
-
k, ein paar hintergrundinfos...^^
ich habe auf meiner platte auch noch das ms visual c++ toolkit, mit einer stl, die das unterstützt, also nehme ich einfach dessen header (korrigiert mich bitte, wenn das so einfach nicht geht...)
"warum arbeitest du dann nicht mit diesem compiler?" werden jetz vielleicht einige denken.
aus dem ganz einfachen grund, dass ich es hasse immer zwischen IDE bzw. texteditor, compiler und debugger hinundherzuspringen usw. (ja, ich bin eben faul)
daher benutze ich dev-cpp, aber wie gesagt fehlt mir da bzw. im mingw compiler der unicode support. (nur mal so nebenbei, kann man das vc toolkit nich irgendwie mit dev-cpp zusammenbringen??)
-
Hallo!
Als ich fürchte, das Problem lässt sich nicht ganz so leicht lösen... Das Thema wurde schon oft im MinGW-Forum diskutiert, und das Problem scheint zu sein, dass eine bestimmmte lib nicht funktioniert (GLib, oder so...). Falls Du aber tatsächlich das Genie bist, das schnell mal den Unicode-Support für MinGW hinkriegt, dann werden sich die Entwickler vom MinGW sicher freuen, dass Du ihnen geholfen hast... Mit dem Austauschen der STL allein ist es sicher nicht getan!
Ich habe mal gelesen, dass die iostream von STL-port Unicode unterstützen soll. Vielleicht solltest Du mal das ausprobieren...Gruss, Andreas
-
Ich würde mir Visual C++ 6 Autorenversion holen und dann das Visual C++ Toolkit 2003 als Compiler. Das geht zusammen.