Installation & Benutzung Borland C++
-
Ich habe mir vor ein paar Tagen Borlands C++-Compiler heruntergeladen und es entsprechend der beigefuegten reademe.txt installiert.
Aber es "laeuft" nicht (pro Anwendung nur ein DOS-Fenster, welches nach Sekundenbruchteilen wieder zukracht) ...
Uuund: Wer noch ein (mgl. deutsches) Tutorial, einen Workshop o.ae. dazu kennt ...Te - Ha - Igks
-
Hört sich so an, als wenn du nem Viren-Schreiber aufgesessen wärst, mit deiner gezockten angeblichen BCB Version.
-
Hm, ach so, wenns nur der alte Compiler ist und kein BCB, dann ist das vielleichtein DOS-Programm, mach also mal ne Konsole auf und guck, was das ausgibt.
Genaue angabe um welchen Compiler es sich handelt, würde helfen.
-
Der Compiler ist mittlerweile ziemlich veraltet. Nimm am besten einen neueren Compiler wie DevC++ oder MinGW Developer Studio (sind eigentlich IDEs und der Compiler ist bei beiden der MinGW :)).
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Andere Compiler verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
für MinGW gibts auch ne IDE und zwar das MinGWStudio unter www.parinya.ca !
empfehlenswert!
[edit] domain is wohl down... jedenfalls hab ich den link hier zur page: http://petra.hos.u-szeged.hu/~aking/www.parinya.ca/ (das ist genau die gleiche wie ehemals auf parinya.ca!)
MinGWStudio is übrigens kostenlos!
-
Nimm alles andere bloß nicht den
Borland C++-Compiler
!
Das ist der grösste Mist den es gibt, wir müssen den in der Berufschule nutzen
... würg,kotz...!
da ist mir der WATCOM Compiler noch tausendmal lieber!
Ich arbeite mit dem MSVC++ auch zu empfehlen bloß arschteuer.
oder du nimmst die Autorenversion bei Programmier Büchern meistens dabei.mfg hohesC