Eclipse: Unterschied "New Folder" und "New Source Folder"



  • Was ist der Unterschied zwischen einem "Folder" und einem "Source Folder" in Projekten. Möchte gern mein Projekt etwas strukturieren in Unterverzeichnissen. Auch möchte ich einen Ordner für Info-Dateien (Textdateien, Word-Dokumente, ZipFiles) nützen.

    Gehören Sources nun in einen SourceFolder und die Info-Dateien in einen Folder? Warum kann ich aber trotzdem normale Dateien in SourceFolder verschieben und umgekehrt? Bin überfordert 🙂

    MfG SideWinder



  • Also ich kenne Eclipse nicht so gut, aber rein vom Namen her wuerde ich sagen,
    in SourceFolder befinden sich Quelltextdateien und in Folder, wie du z. B.
    vorhast, Dateien wie Doku, Readmes etc.

    Wuerde ich nur so beim betrachten der Namen sagen.

    mfg
    v R



  • Das habe ich mir auch schon gedacht (wär hätts gedacht ;)), aber wieso compiliert er die *.java-Files in Non-Source-Folder genauso? Will ich ja dann gar nicht 😞 Die würden ja bloß die Einsatzweise, etc. anhand von Code-Beispielen zeigen, etc.

    MfG SideWinder



  • SideWinder schrieb:

    Das habe ich mir auch schon gedacht (wär hätts gedacht ;)), aber wieso compiliert er die *.java-Files in Non-Source-Folder genauso? Will ich ja dann gar nicht 😞 Die würden ja bloß die Einsatzweise, etc. anhand von Code-Beispielen zeigen, etc.

    MfG SideWinder

    Vielleicht ist es lediglich dazu gedacht, dass man auf den ersten Blick direkt
    weiss "Aha, hier sind die Quelltextdateien, hier sind Doku etc.", es also
    letztlich gar nicht unterschieden wird.

    Ich nehme mal an, dass es in der Hilfe von Eclipse nicht erklaert ist?
    Vielleicht mal mit der Kurzhilfe versuchen? (Ich meine das ?-Symbol, falls es
    das dafuer ueberhaupt gibt).

    Sonst wuesste ich auch nichts.

    mfg
    v R



  • In der Hilfe ist immer nur vom SourceFolder die Rede, der "normale" Folder scheint nicht auf 😞

    MfG SideWinder



  • .java Files? Die müssten doch in Packages. Letztlich sind Packages auch wieder nur Folder. Ich denke, das ist reine Konvention, aber wenn du es richtig machen willst -> packages.



  • Das sieht man bei mir nicht, da ich nicht den JavaPackage-Explorer sondern den Navigator benütze um eine gute CVS-Ansicht zu haben. Jedesmal die View wechseln wenn dauert auf meinem Rechner zu lange 😞

    MfG SideWinder



  • Der Package Explorer ist aber eigentlich genau das Mittel der Wahl um ein Projekt zu warten.
    Der Navigator hat mehr so Explorer-Funktion. Arbeiten solltest du auf jeden Fall mit dem andern Ding.

    Das mit dem Source Folder hat btw. die Bedeutung, dass für dieses Projekt nen classpath da reinsetzt - glaube ich...



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Andere Compiler verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.


Anmelden zum Antworten