[MySQL] dll Verweis?
-
hello,
also zunächst... ich habe bis jetzt noch keine erfahrung mit c++ mfc.
habe mir mal dass m$ visual c++.net 2003 standard gekauft um zu schauen wie gut ich wirklcih bin- ich bin verdammt schlecht
habe nur einige jahre php intensivst gemacht - und es gibt sehr viele ähnlichkeitenokay, nun zu meinem problem:
habe mir von der hp von unix-tom die libmySQL gezogen (MYSQLHEADER UND DLL).so anschliessend startete ich einmal ein neues projekt mfc-anwendung mit diaogfenstern erstellt (BTW:kann man die standartsprache eigentlich von taiwan abschalten?).
anschliessend versuchte ich auf dll einen verweis aufzubauen - nixda gehta! Error: Fehler beim Hinzufügen eines Verweises zu diesem Projekt ?
habe mal etwas in eurem forum herumgesucht und bin des öfteren darauf gestossen dass ich den suchpfad nur angeben bruache wo sich die dll + inlcude pfad befindet. nur wo?meine bücher bekomme ich erst.
vielen dank für die hilfe!
BTW: wie heisst dass buch von unix-tom ?
-
mmhhh,... kann mir keiner weiterhelfen?
war meine frage etwas unklar bzw. unklar formuliert?
-
erstmal muss du die dll nur in den pfad des programmes oder das system32 Verzeichniss packen, damit dein programm es erkennt.
Zum aufrugen benötigst du nun nur noch die mysql.h uns los gehts. Funktiuoniert echt wunderbar ^^
-
Die DLL bringt nichts. Man braucht die LIB und die Header. Die DLL wird dann bei Programmstart geladen.
-
hello,
danke für die antworten...
habe jetzt zunächst einmal in meinem MFC-projekt MysqlTest in die datei MysqlTest.cpp folgende Ziele eingefügt:
.... #include "stdafx.h" #include "MysqlTest.h" #include "MysqlTestDlg.h" #include "mysql.h" // Von dem Zip File #ifdef _DEBUG #define new DEBUG_NEW #endif ....
und habe sämtliche dateien welche ich runter geladne habe in diesen ordner auch gelich kopiert wo sich das projekt befindet.
anschliessend habe ich mal Debug gestartet...
mit diesem feedback:
Kompilieren... MysqlTest.cpp e:\Projekte\MysqlTest\mysql_com.h(118) : error C2146: Syntaxfehler: Fehlendes ';' vor Bezeichner 'fd' e:\Projekte\MysqlTest\mysql_com.h(118) : error C2501: 'st_net::SOCKET': Fehlende Speicherklasse oder Typspezifizierer e:\Projekte\MysqlTest\mysql_com.h(118) : error C2501: 'st_net::fd': Fehlende Speicherklasse oder Typspezifizierer Das Build-Protokoll wurde unter "file://e:\Projekte\MysqlTest\Debug\BuildLog.htm" gespeichert. MysqlTest - 3 Fehler, 0 Warnung(en)
irgend etwas dürfte ich da falsch verstanden haben...
danke.
-
#include AfxSocket.h
in die stdafx.h
dann geht es
-
hello,
sorry für die späte antwort.
habe also versucht #include AfxSocket.h in die von dir gesagte datei stdafx.h einzubauen.
fehler: error C2006: '#include': Dateinamen erwartet, aber 'Bezeichner' gefunden
was mir noch auffällt, wenn ich versuche den verweis zu machen auf die dll (Verweise-->Projekte-->Durchsuchen-->libmySQL.dll-->OK) erschient diese meldung: "Verweis hinzufügen: Fehler beim Hinzufügen eines Verweises zu diesem Projekt" .
andere dll's z.b. vom mediaplayer etc -> kein problem.ich verwende übrigns Microsoft Visual C++.net 2003 Vers.7.1.3088
@Unix-Tom:
ist dien buch schon draussen ? wie wäre die nummer?
-
Hey, das muss dir aber auffallen mickey:
#include "AfxSocket.h" // Das ist Grundlage, das man da " oder < vorsetzen muss.
So muss das heißen.
-
ja danke, dass war mir shcon klar
nur bei dem erscheint:
e:\Projekte\MySQL\stdafx.h(43) : fatal error C1083: Include-Datei kann nicht geöffnet werden: 'AfxSocket.h': No such file or directoryund diese header datei gibt es wirklich nicht ?
-
#include <AfxSocket.h>
-
hello,
ja klar. die variante habe ich auch schon durch:;
#include <AfxSocket.h>
nur es kommt wieder die selbe meldung. und diese datei gibt es wirklcih nicht? kann ja nicht sein dass die bei mir fehlt, oder ?
-
Hallo,
eine MFC-Headerdatei ist AfxSocket.h in der Tat nicht, versuche es mit:
#include <afxsock.h>
MfG
-
OOHHHHH. Habe mich jetzt auch irreführen lassen.
#include <afxsock.h> // MFC-Socket-Erweiterungen
Als ich am Anfang (vor 7 Jahren) das Problem hatte, habe ich einfach ein Projekt mit Socketunterstützung erstellt und nachgesehen welchen Header man braucht. Das kann man eigentlich auch von einem Programmierer erwarten.