Was genau ist eigentlich MESA?
-
Hallo!
Die Frage steht ja eigentlich schon im Titel. So weit ich gelesen habe, ist
es eine Bibliothek, die die OpenGL Spezifikationen umsetzt. Aber wofür, wenn
es OpenGL gibt? Oder geht es nur um die Freie Verfügbarkeit?Und ist MESA auch Hardwarebeschleunigt? Und wenn ja, wie kommen die an die
3D-Schnittstellen der Grafikkarten ran? Ich dachte, die würden nicht ver-
öffentlicht werden?MfG,
EnERgYzEr
-
Ja, Mesa ist wirklich eine Bibliothek die die OpenGL Spezifikation umsetzt. Und das soweit ich weiß wohl nur wegen der freien Verfügbarkeit (wie du schon sagtest). Ich meine, mal gelesen zu haben dass die sich an irgendeiner älteren freien Version der OpenGL Bibliotheken orientieren. (oder ist das alles Quatsch was ich grade schreibe
)
-
EnERgYzEr schrieb:
Die Frage steht ja eigentlich schon im Titel. So weit ich gelesen habe, ist
es eine Bibliothek, die die OpenGL Spezifikationen umsetzt.Ja die MesaGL Bibliothek implementiert den OpenGL Standard plus zahlreiche andere Extensions. MesaGL ist allerdings nicht OpenGL-zertifiziert, da man dafür Geld abdrücken müsste um diese Zertifizierung zu erlangen. Und das ist natürlich für ein OS Projekt nicht tragbar. Aber dennoch, das sagt natürlich nichts darüber aus, wie gut MesaGL OpenGL implementiert, das macht es eigentlich recht gut.
EnERgYzEr schrieb:
Aber wofür, wenn
es OpenGL gibt? Oder geht es nur um die Freie Verfügbarkeit?OpenGL ist eine reine Spezifikation, mehr nicht. Mesa ist wie gesagt eine Implementierung, da muss man unterscheiden.
EnERgYzEr schrieb:
Und ist MESA auch Hardwarebeschleunigt? Und wenn ja, wie kommen die an die
3D-Schnittstellen der Grafikkarten ran? Ich dachte, die würden nicht ver-
öffentlicht werden?Nein, MesaGL ist OpenGL rein auf der CPU implementiert, die GPU wird dabei nicht verwendet. Wie du schon sagtest, das wäre ohnehin nicht möglich, da die NV, ATI und Co. ihre Low-Level Specs sowieso nicht rausrücken würden und wenn dann nur für viel Kohle.
cya
liquid
-
Danke LiquidAcid, dass hat viel Klarheit bei mir geschaffen
Dann ist OpenGL also sowohl die Bezeichnung für einen Standard/Schnittstelle
als auch für eine Bibliothek, die diese implementiert? Und Mesa ist eine
weitere Implementation.
-
EnERgYzEr schrieb:
Dann ist OpenGL also sowohl die Bezeichnung für einen Standard/Schnittstelle
als auch für eine Bibliothek, die diese implementiert?Bei Standard würde ich zustimmen. Die API würde ich auch noch OpenGL nennen. Aber die Bibliothek nicht. Weil es gibt keine "die OpenGL Bibliothek", so wie es bei DX eine DX Lib gibt, sowas existiert in der OGL Welt nicht. Genauso gibt es auch keine "die GLU Lib", es gibt zwar eine Referenzimplementierung seitens SGI, aber jeder der den GLU Standard beibehält kann seine eigenen GLU Lib basteln, die dieselbe Funktionalität wie die SGI GLU exportiert.
Und Mesa ist eine
weitere Implementation.MesaGL ist die OpenGL Implementierung von Mesa. Genauso wie nvoglnt (nvidia OpenGL NT) die OpenGL Implementierung von nvidia ist.
cya
liquid