Kifft ihr?



  • MaSTaH schrieb:

    xroads42: Ja, was habe ich denn gesagt? Genau das. Sich tot zu rauchen ist fast nicht möglich. Also kann man auch nicht das Argument anführen, dass man durch Legalisierung von Cannabis weniger Drogentote hätte.

    oh, sry, ich bin dumm und besoffen ^^



  • MaSTaH schrieb:

    xroads42: Ja, was habe ich denn gesagt? Genau das. Sich tot zu rauchen ist fast nicht möglich. Also kann man auch nicht das Argument anführen, dass man durch Legalisierung von Cannabis weniger Drogentote hätte.

    mosta schrieb:

    Nein, das heißt das das verbot nicht dazu geführt hatt das die leute aufgehört haben zutrinken. (stattdesen wurde schwarzgebrand )

    Die legalisierung würde dazuführen, dass die kanabis qualität(endlich keine gewürze oder anderes zeug drin)kontrolliert wirt 😉

    Genauso kann man die Ausgabe kontrolieren, indem der verkauf nur in kaffee's stattfindet, wo man ab 18 reinkommt(Das funktioniert in kneipen bisher auch ganz gut oder?).

    Ich will damit nicht sagen das man so, mit 13 nicht mehr an drogen rankommt aber es wird den kiddies doch schon schwerer gemacht. 😉

    Dazu kommt das die polizei sich nicht mehr mit dieser Art von kleinkrimminellen kümmern muss(tausende von Fällen jedes Jahr) was wieder Steuern spart plus die Steuereinnahmer beim verkauf. 😃

    Damit spricht wohl alles für die legalisierung da man so die "kiffer" unter aufsicht hatt und Geld dabei macht. 😮



  • mosta schrieb:

    das tue ich ja nicht nur über die meinung die im Forum herscht das kiffen wirklich verboten bleiben soll und nur mit polemik kontern

    Die prohebitzion in den staaten wiederlegt deine Tesse.

    Den da ich gerade wegs von der schule komme weiß ich as die probleme woanders liegen.

    Wo könnte das nur sein *grübel*

    die wo schreibertypen wie mosta im board haben brauchen keine drogen mehr um sich totzulachen



  • MaSTaH schrieb:

    davie schrieb:

    MaSTaH schrieb:

    Es ist mir scheißegal ob was gegenteiliges in irgendeiner Studie steht... Ich habe schon einige Leute erlebt, die auf dem Zeug hängen geblieben sind.

    sorry, ich will mich ja in eure tolle diskussion nicht groß einmischen, aber damit disqualifizierst du dich selbst.

    Überhaupt nicht. Von Kiffern wird immer erwähnt, dass es so tolle Studien gibt, die das Gegenteil beweisen, gesehen hat die aber noch niemand.

    Es hat afaik bisher noch keine Studie bewiesen, dass Cannabis Konsum unschädlich ist. Aber es wurde bewiesen, dass es keine starken Schäden gibt. Guckst du



  • Das hätte ich jetzt nicht erwartet auf einer so unvoreingenommenen Seite wie cannabislegal.de 🙄 .



  • MaSTaH schrieb:

    Das hätte ich jetzt nicht erwartet auf einer so unvoreingenommenen Seite wie cannabislegal.de 🙄 .

    Vorrausgesetzt, dass die Seite seriös ist, ändert das aber nichts an den Ergebnissen der Studien. Ausserdem gibt's genug andere Seiten, auf denen das nachzulesen ist. Da z.B.. Such halt selbst bei google...
    Aber es gibt diese Studien, die die geringe Schädlichkeit von Cannabis belegen, eben doch!



  • Es gibt aber auch Studien die genau das Gegenteil zeigen. Es gibt auch Studien die besagen, dass Joggen schlau macht und Radfahren impotent, dass Onanieren vor Hodenkrebs schützt und dass Küssen Karies vorbeugt. Was man davon glauben darf und was nicht bleibt jedem selber überlassen, so auch hier 🙂 .



  • MaSTaH schrieb:

    Es gibt aber auch Studien die genau das Gegenteil zeigen.

    Öhmmm, nein?! Tut sie nicht. Dieser Artikel widerspricht dem auf Cannabislegal.de nicht. Beide besagen, dass Dauerkiffen dumm macht aber ab-und-zu kiffen entweder wenig schädlich oder (fast) unschädlich ist. Verglichen mit Alkohol sind die Gefahren von Cannabis aber deutlich geringer.



  • Und wie bewertet man objektiv, was gefährlicher ist? Wird da einberechnet, dass es anscheinend leichter ist, sich dem Cannabis zu sehr hinzugeben als dem Alkohol?
    Oder bin ich schon wieder einer dieser langweiligen Spießer, deren Umfeld nur *rein zufällig* weit mehr gescheiterte Kiffer als gefährliche Säufer enthält und die da mutwillig etwas reininterpretieren...? o_O



  • Ihr dreht Euch im Kreis. 👎

    operator void: Ich würde nur gerne mal kurz netdoktor.de zitieren:

    Jede sechste Kündigung in Deutschland erfolgt auf Grund von Alkoholmissbrauch. Rund ein Viertel aller Arbeitsunfälle sind auf Alkoholkonsum zurückzuführen.

    Finde ich eigentlich schon ganz beachtlich, aber ich bin sicher in Wirklichkeit gibt es bei Cannabis einfach eine wesentlich höhere Dunkelziffer. 🙄



  • operator void schrieb:

    Und wie bewertet man objektiv, was gefährlicher ist?

    Wie oben bereits gesagt: Gar nicht.

    Wird da einberechnet, dass es anscheinend leichter ist, sich dem Cannabis zu sehr hinzugeben als dem Alkohol?

    Das ist schlicht Blödsinn.
    Warum soll es leichter sein, sich einzurauchen, als sich zu betrinken? Erklär doch bitte mal.



  • godlikebot schrieb:

    MaSTaH schrieb:

    Es gibt aber auch Studien die genau das Gegenteil zeigen.

    Öhmmm, nein?! Tut sie nicht. Dieser Artikel widerspricht dem auf Cannabislegal.de nicht. Beide besagen, dass Dauerkiffen dumm macht aber ab-und-zu kiffen entweder wenig schädlich oder (fast) unschädlich ist. Verglichen mit Alkohol sind die Gefahren von Cannabis aber deutlich geringer.

    das verhält sich ähnlich wie mit dem Rotwein. Ein Glas pro Tag ist gut für die gesundheit aber ne Flasche schädigt der Leber.



  • nman schrieb:

    Das ist schlicht Blödsinn.
    Warum soll es leichter sein, sich einzurauchen, als sich zu betrinken? Erklär doch bitte mal.

    Mir ging es eigentlich gar nicht so sehr darum, beide Drogen zu vergleichen, mich nervt nur diese Verharmlosung des Kiffens im Internet. (Und ja, ich bin für die Legalisierung.) Aber ich gebe zu, die Zahlen zum Alkohol kannte ich nicht, wenn es andersrum so klang als wollte ich Alkohol verharmlosen, nehme ich das jetzt erst recht zurück 🙂

    Ich kenne nur die Leute um mich herum (gaanz vereinfacht, Gymnasiasten und Realschüler von 18 bis 22 Jahren). Wie üblich haben "wir" früh genug angefangen, Alkohol zu trinken, auch gerne mal zu viel, aber es wurde bei niemandem so zur Gewohnheit, dass er sich damit viel zerstört hätte.
    Die, die später auch mit dem Kiffen angefangen haben, haben es aber dann immer regelmäßiger getan, sind oft genug sitzen geblieben und jetzt zum Teil nur noch perspektivlos und verplant. Natürlich gibt es Leute, die davon wegkommen und welche, die es von vornherein schaffen, das Ganze im Rahmen zu halten - aber für gefährlich halte ich das Ganze schon. Wenn auch auf eine Weise, die man nicht so einfach damit vergleichen kann, besoffen nach dem Schützenfest jemanden überzufahren.



  • operator void: Full ACK!



  • Man sollte bei den Cannabis-Alkohol-Vergleichen nicht vergessen, dass Alkohol vor allem aus, hmm, historischen Gruenden legal ist. Waere Alkohol eine neue Droge, wuerde er sicherlich auch nicht legalisiert..



  • Jup, es ist nunmal eine gesellschaftlich anerkannte Droge.



  • Mir ist gerade ein guter Gedanke gekommen... Ist euch mal aufgefallen, dass alle Kulturen in denen Hanf schon immer eine gesellschaftlich etablierte Droge war hinterm Mond leben. Ist da etwa ein Zusammenhang?



  • Hutai von Orleans schrieb:

    Schoggel schrieb:

    CSS schrieb:

    Nein, ich kiffe nicht.
    Ich rauche nicht.
    Ich drinke keinen Tropfen Alkohol.
    Ich nehme keine Drogen.

    UAHAHAHAAA!!! Du nimmst keine Drogen!?! LOOOOOOLL 😃 😃 😃

    Man, bist du schlecht!!

    Man bist du dumm!! 😃 😃

    Man hast du recht!



  • Denker schrieb:

    Mir ist gerade ein guter Gedanke gekommen... Ist euch mal aufgefallen, dass alle Kulturen in denen Hanf schon immer eine gesellschaftlich etablierte Droge war hinterm Mond leben. Ist da etwa ein Zusammenhang?

    Jaja, die dummen Holländer - oder was soll uns das jetzt sagen. Bzw. wen meinst Du damit?



  • Nein, ich glaube er meint nicht die Holländer 😃 .


Anmelden zum Antworten