Gründung eines deutschen C/C++ Magazins...
-
Mit den Artikeln ist es ja meist so das man nicht so richtig weiß was man schreiben soll, dann befindet man sich in so einem allgemeinen "Keine Ahnung" Zustand. Wenn du die Seite aufziehst wäre es schön, dort auch sowas wie ein schwarzes Brett zu finden wo man Ideen für Artikel anbringen könnte. Vielleicht trifft man ja den Geschmack des ein oder Anderen und derjenige fühlt sich dann berufen etwas zu verfassen.
bye
tt
PS: ist das dann eigentlich NUR C++ oder ringt ihr euch dazu durch auch C Sachen zu basteln?
-
nman schrieb:
estartu_de schrieb:
Es wäre aber schön, wenn auch MFC und so mit behandelt werden würde. Das weiter oben genannte Magazin scheint nur Standard und Linux zu behandeln (okay, Linux wollte ich schon immer lernen, aber Windows gibts auch noch).
Nur ausgerechnet MFC hat eigentlich nix mehr in einem Programmiermagazin zu suchen, das ist doch schon längst halbtot. Nichtmal Microsoft selbst verwendet es noch.
Schön für dich, dass du die MFC schon beerdigen konntest.
Ich arbeite noch damit und es gibt auch genug andere. (DOS ist auch nicht so tot wie es von einigen Leuten geglaubt wird...)
Meine Idee wären halt zwei Kolumnen:
1. MFC
Da wird immer ein Control, eine Klasse oder so vorgestellt.
Ja, für alte Hasen ist das vielleicht doof, aber auch die wissen selten alles und ein Neuling freut sich nen Keks wenn er das verständlich erklärt bekommt.
Es gibt ja auch genug Sachen, die nicht (vernünftig) dokumentiert sind, die man aber trotzdem mal braucht.
2. .net zum Eingewöhnen
Ich mache MFC seit ich in diesem Job arbeite. .net ist neu, mag ja toll sein - aber ich habe KEINE Zeit mich hinzusetzen und bei Null mit Lernen anzufangen.
Daher wären kleine Happen viel motivierender als ein 1000 Seiten Buch, bei dem ich nur sehe was ich noch alles lernen muss.Kennt hier irgendwer noch die Programmierkurse aus den Computermagazinen der 80er? Sowas in der Richtung meine ich...
Achja, wenn sich noch wer um COM kümmert, da scheint auch nicht viel zu existieren...
MaSTaH schrieb:
MFC ist Quatsch und wxWidgets gibt es nicht nur für Linux.
Okay, ich finde Linux Quatsch, weil ich es nicht verwende - trotzdem bin ich nicht dagegen, dass es mit Sachen die mich interessieren in einem Magazin steht.
Du kannst auch Linux gerne gegen Borland ersetzen, nimmt sich nix...An die Leute, die das Magazin auf die Beine stellen wollen:
Wie wäre es mit einer multiple Choice Umfrage, welche Entwicklungsumgebungen/Dialekte/Klassenbibliotheken verwendet werden?
-
ich will nicht zu skeptisch erscheinen, aber bin mir ziemlich sicher, dass diese Idee genau so enden wird, wie die mit C++Ecke-Logo & Co.
-
Xqgene schrieb:
ich will nicht zu skeptisch erscheinen, aber bin mir ziemlich sicher, dass diese Idee genau so enden wird, wie die mit C++Ecke-Logo & Co.
Wieso? Es gibt doch schon ein neues Logo... Lediglich ist die Umstellung auf das CMS noch nicht fertig...
-
und wo kann man es bestaunen?
-
Indem Du einfach auf "Bücher", "Links", "Tutorials", "Compiler" oder "Impressum" klickst...
-
ah ja! nicht schlecht!
-
estartu_de schrieb:
Schön für dich, dass du die MFC schon beerdigen konntest.
Ich arbeite noch damit und es gibt auch genug andere. (DOS ist auch nicht so tot wie es von einigen Leuten geglaubt wird...)Cool, wie wäre es mit einem Artikel über den Altair 8800? Gibt bestimmt noch Leute die das interessiert. Mal im Ernst: Warum sollte man sich ein sinkendes Schiff in ein C++ Magazin holen? Die MFC ist sowohl vom Design als auch von der Technik veraltet... Klar, ich kann mich auch noch nicht davon verabschieden, da ich es auf der Arbeit noch einsetzen muss, aber ein C++ Magazin sollte (wenn es schon die UI behandeln muss) auf modernere Techniken eingehen, da es nicht zuletzt auch der Forbildung dienen soll. Die MFC ist ein alter Hut und es existieren min. 4711 verschiedene Controls. Gut, ist natürlich ein gewaltiger Vorteil für Leute die nur wo anders abschreiben wollen.
estartu_de schrieb:
Es gibt ja auch genug Sachen, die nicht (vernünftig) dokumentiert sind, die man aber trotzdem mal braucht.
Die da wären? Kennst du codeproject?
estartu_de schrieb:
2. .net zum Eingewöhnen
Ich mache MFC seit ich in diesem Job arbeite. .net ist neu, mag ja toll sein - aber ich habe KEINE Zeit mich hinzusetzen und bei Null mit Lernen anzufangen.So geht es denke ich vielen. Ein Grund mehr auf .Net einzugehen oder wxWidgets als die MFC.
estartu_de schrieb:
MaSTaH schrieb:
MFC ist Quatsch und wxWidgets gibt es nicht nur für Linux.
Okay, ich finde Linux Quatsch, weil ich es nicht verwende - trotzdem bin ich nicht dagegen, dass es mit Sachen die mich interessieren in einem Magazin steht.
Ich verwende MFC, trotzdem finde ich, dass es die abartigste Library ist die ich kenne. Sowohl vom Design als auch von der Strukturierung.
estartu_de schrieb:
An die Leute, die das Magazin auf die Beine stellen wollen:
Wie wäre es mit einer multiple Choice Umfrage, welche Entwicklungsumgebungen/Dialekte/Klassenbibliotheken verwendet werden?Finde ich nicht so toll. Eher ein neuer Thread in dem jeder Vorschläge posten kann und diese _begründet_.
-
Xqgene schrieb:
ich will nicht zu skeptisch erscheinen,
Zu spät....
-
:p
-
@Mastah: Ich kenne Codeproject, Codeguru (wo ich allerdings selten was finde) und dieses Forum. (Und dogpile.com)
Die da wären? Kennst du codeproject?
Zeig mir bitte, wo man das was ich als Artikel für die MFC-FAQ geschrieben habe nochmal im Netz findet (zusammenhängend!).
Das ist EIN Beispiel von VIELEN die ich noch habe.
- Beliebig viele Views über Tabs umzuschalten
- Datenbankzugriffe VOLLSTÄNDIG erklärt incl. Fehlerbehandlung mit Beispielen
- Splitterview mit gemeinsamer Bildlaufleiste
- dynamische Dialoge (Wenn man ein Häkchen setzt kommt ein Teil dazu und umgekehrt.)Ach, es gibt so viel wo ich zum Teil tagelang selber gesucht habe und wo es hier im Forum keine Antworten gab.
Außerdem habe ich dabei auch an Neulinge gedacht. Nicht jeder kann fließend Englisch.
Ein deutsches Codeproject würde ich ähnlich begrüßen wie das Magazin.Außerdem war es ja blos ein Wunsch. Ist es nicht dabei, dann wird das VIELLEICHT ein mal gekauft und wenn es mich dann nicht mit etwas anderem geködert hat, dann suche ich weiter nach einer Zeitschrift, die meine Ansprüche erfüllt.
-
Hallo,
meine ICQ Number ist übrigens 91165029. Also falls noch jemand Fragen zur Mitarbeit, besteht auch darüber die Möglichkeit.
-
Und wie sieht es momentan aus? Wird wirklich was zum 01. Februar 2005 verfügbar sein?
-
Obs jetzt genau zum 01.02. was wird, weiss ich nicht. Was mir fehlt, sind vor allem Artikel, und da habe ich bisher keinen einzigen. Das Design kann man ja später noch ändern bzw. anpassen, und ein Magazin ohne Artikel ist leider nicht so arg sinnvoll. Also wenn jemand was hat, und er es mir nicht schicken möchte, dann soll er mir wenigstens ne Mail schicken, in der das Thema genannt wird und der Name, unter dem es veröffentlicht werden soll.
Unter 5 Artikeln lohnt sich das denke ich auch nicht....
-
Was ist denn wenn niemand Artikel liefert? Schreibst du dann alle selbst?
-
Wohl kaum. Dann wird es erstmal auf Eis gelegt. Ich habe da nach wie vor Lust drauf, nur kann ich natürlich nicht noch alle Artikel selber schreiben.
-
vielleicht musst du das aber erstmal für die erste ausgabe alles selbst machen. wenn erstmal was steht dann sind die leute bestimmt motivierter.
-
Hallo,
falls du mich jetzt zitiert haben solltest (Den Satz hab ich auch schonmal losgelassen), solltest du dir vielleicht nochmal intensiver über den Sinn Gedanken machen.
Falls du das aber ernst meintest, muss du dir natürlich den Aufwand vorstellen, den ich hätte, wenn ich in kurzer Zeit 5 Artikel, jeder zwischen 1-4 Din A4 Seiten, fachlich und inhaltlich korrekt, schreiben würde. Und, abgesehen davon, müssen diese noch interessant sein.
Da hält sich natürlich auch der Spaß in Grenzen und wenn es darauf hinausläuft, würde das Eis sehr dick, auf welches das Projekt gelegt würde.
-
wer hat den bisher konkret artikel zugesagt? freiwillig macht doch keiner was, und schon garnicht kostenlos.
-
@Carsten: Hast du jetzt eigentlich an der Seite weitergebaut?
Auf http://carstenj.de/cpp/cpp-magazin/ hat sich ja nichts getan.