Gründung eines deutschen C/C++ Magazins...
-
Hallo,
also erstmal:
Shade Of Mine schrieb:
Mir ging es eigentlich darum, dass Carsten so getan hat, als wäre er ganz alleine. ich meine irgendjemand muss die organisation übernehmen, das ist klar.
Bei meinem Post, auf den du dich wohl bezogen hast, handelt es sich um eine direkte Antwort auf den Vorschlag, ich solle doch alles selber machen. Dann wird das natürlich nix.
C++ Fan schrieb:
Auf http://carstenj.de/cpp/cpp-magazin/ hat sich ja nichts getan.
Ja, aber die liegt woanders. Das ist das Grunddesign, und das versuche ich auf POSTNuke zu übertragen. Ist etwas Arbeit, aber wird schon. Das ist aber auch nicht das Problem.
estartu_de schrieb:
Sag lieber mal, welche Themen jetzt drankommen sollen und so. Am besten in einem neuen Thread, falls hier keiner mehr mitliest.
So funktioniert das nicht. Ich kann und will ja nix vorgeben, sondern stelle entsprechende Artikel nur rein, nachdem ich sie auf Fehler überprüft habe. Wenn jetzt 20 Artikel über SmartPointer geschickt werden, muss ich wohl 19 davon erstmal rauslassen. Aber dafür kann man die ja irgendwann später reinnehmen, deswegen ist eine gewisses Anzahl an vorrätigen Artikeln nicht schlecht
Shade Of Mine schrieb:
wie gesagt: C++.de hat ja schon fast alles was man braucht, man muss nur die organisation übernehmen. von artikeln ist ja noch garnicht rede, ich meine erstmal mit leuten reden wer was machen will usw. wichtig wäre halt, dass es etwas gibt wo jeder mitmachen kann (und wenn es nur ideenfindung ist) dann finden sich die artikel schreiber schon.
Tja, stimmt schon. Aber mit Marcus habe ich zumindest grundlegende Dinge besprochen, so dass ich zumindest da weiss, woran ich bin. Soweit so gut.
Der Fehler ist meiner Meinung nach der, dass ich zu wenig Infos preisgegeben habe, was genau passiert. Ich werde das nun auf der bereits genannten Projektseite nachholen, und dort in Zukunft alle notwendigen Infos verbreiten.
-
CarstenJ schrieb:
estartu_de schrieb:
Sag lieber mal, welche Themen jetzt drankommen sollen und so. Am besten in einem neuen Thread, falls hier keiner mehr mitliest.
So funktioniert das nicht. Ich kann und will ja nix vorgeben, sondern stelle entsprechende Artikel nur rein, nachdem ich sie auf Fehler überprüft habe. Wenn jetzt 20 Artikel über SmartPointer geschickt werden, muss ich wohl 19 davon erstmal rauslassen. Aber dafür kann man die ja irgendwann später reinnehmen, deswegen ist eine gewisses Anzahl an vorrätigen Artikeln nicht schlecht
Tja, die Sache ist aber die:
Wodrüber willst du Artikel haben?
C?
Ansi C?
C++?
Ansi C++?
MFC?
.net?
Qt?
Kylix (gibts doch auch mit C++, oder?)?
oder was weiß ich, was es noch alles gibt...CarstenJ schrieb:
Der Fehler ist meiner Meinung nach der, dass ich zu wenig Infos preisgegeben habe, was genau passiert. Ich werde das nun auf der bereits genannten Projektseite nachholen, und dort in Zukunft alle notwendigen Infos verbreiten.
Prima Idee.
Und gib bitte hier auch Bescheid, wenn sich was tut. Oder richte einen Newsletter ein.
-
Frag doch lieber nach ob du hier ein Unterforum bekommen kannst.
Dann werden viel mehr Leute darauf aufmerksam als wenn du es in diesem kleinen Ding postest.
-
hi, habe mich berreits für die organisation//design/grafik gemeldet, aber selbst das müsste organisiert werden
...
also wir haben ja mal sehr kurz über icq geredet, ich hatte dann aber keine zeit weil eine prüfung bevorstand...
jetzt habe ich z.B. zeit ....
vielleicht erstmal die leute kontaktieren, die sich berreits gemeldet haben, mit dennen alles durchsprechen (neue infos usw. herrausgeben) und dann könnte man zusammen das (probieren) auf die beine zustellen ;).
-
Um nochmal darrauf zurückzukommen ("bin alleine" o.ä.) ->
http://dcm.gap-project.net/list.php
10Leute die sich gemeldet haben und ich glaube hier im thread sind auch noch so 2,3 meldungen gemacht worden.....
erstmal mti dennen ausseinander setzten, dann nen subforum o.ä. erstellen, hier im forum z.B. da werden sich dann schon einige interessten finden aber wer liest schon, wenn er nciht von anfang an mitgelesen hat einen 18seitigen thread ? hallo ?
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Marc++us aus dem Forum Neuigkeiten aus der realen Welt in das Forum Projekt: C++ Magazin verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Hi,
so, dank Marc++us haben wir nun unser Subforum. Ich denke auch, dass dies nun ein idealer Anlaufpunkt ist, da hier die meisten Leute sind und regelmäßig reinschauen. Wenn wir unter diesen optimalen Vorbedingung nix auf die Beine stellen, dann schaffen wir das niemals.
-
Ich wollte nur Anmerken, das die Seite bei mir so aussieht.
-
hab gerade was gutes entdeckt:
http://dcm.gap-project.net/list.php
[quote=Robert Gernhardt]
Ich würde die Artikel auf Grammatik und Rechtsschreibfehler überprüfe, falls an sowas intresse besteht.
[/quote]
-
-
Ein "Fachmagazin", besonders ein gedrucktes, lebt von den Problemschilderungen seiner Clientel (dem interessierten Leserkreis). Auch wenn die Lösung nicht unmittelbaren Fusses folgt.
Daneben sollte es in einer Art- und Weise veröffentlicht und "vertrieben" werden, die es dem Autor ermöglicht von seinem Engagement und seiner Mühe zu profitieren.
Und wenn der erste Name in Verbindung mit einer knackigen Lösung gebracht wird, finden sich später sicher weitere Gastautoren.
Auch die redaktionelle Transparenz ist wichtig, damit sich Autoren (die im besten Fall nicht nur aus der Szene oder aus dem Forum kommen) gut aufgehoben fühlen.
Zum Schluss wird es doch nur ein Werk der zweiten Garde, für die zweite Garde. .... aber wenn der Preis stimmt !
-
linux: nicht mehr aktuell.
-
@linux: es ist weder gedruckt noch kostenpflichtig
-
Und der Profit, den man davon hat fällt in die Kategorie
"...wieder was gelernt... unbezahlbar..."Es gibt einige Artikel, die ihr schon lesen könnt. Einige weitere stehen kurz vor der Fertigstellung.
Und Ideen und Autoren sind weiterhin gefragt.Falls das irgendwann so erfolgreich ist wie Codeproject und sich ein Buch lohnt... wäre cool, dabei mitgemacht zu haben - aber das aktuelle Ziel ist: viele interessante Artikel zu haben.
-
Also ich finde die Idee nicht schlecht habe nciht alles durchgelesen hier, aber man kann doch so monatlich oder alle 2 Monate doch mal ein pdf von nen paar seiten irgendwo online stellen. Und abwarten wie die reaktion ist, wenn der andrang höher wird kann man sich ja immernoch überlegen, das man so ein Magazin in druck geben kann.
Ich wäre zb für eine Newbie Rubrik.
-
BEEjayHome schrieb:
Also ich finde die Idee nicht schlecht habe nciht alles durchgelesen hier, aber man kann doch so monatlich oder alle 2 Monate doch mal ein pdf von nen paar seiten irgendwo online stellen. Und abwarten wie die reaktion ist, wenn der andrang höher wird kann man sich ja immernoch überlegen, das man so ein Magazin in druck geben kann.
Das wird gerade mal wieder diskutiert.
Ich wäre zb für eine Newbie Rubrik.
Was meinst du damit genau? Gib mal ein Beispiel, was du da lesen möchtest.
-
Na habt ihr denn noch Interesse ?
Ich hab mir die fast 20 Seiten grad komplett gegeben und denke mir auch:
Die Idee ist großartig, obwohl es hier aus Polen irgendwie dieses Magazin gibt
http://www.software20.org/de/index.php?page=autor , ist das doch viel zu kom-
pliziert, um als ALL-Round-CPP-Mag durchzugehn. Den Aufwand den man sich damit
einheimst sollte man nicht unterschätzen, aber den Lohn dafür eben auch nicht.Lol hier noch mein Beitrag zum Thema, was dadrin stehn sollte.
- News natürlich
- Einsteigerrubrik
____- Einführung in C++ (Theorie)
____- Einführung in C++ (Praxis, Aufgaben)
____- Libs, IDEs, Compiler [also Vorstellen dergleichen]
- Fortgeschrittene
____- Mathe/Physik
____- Sound
____- Grafik
[mit dem übergeordneten Ziel, am Ende irgendwas lustiges
zu haben, wie *Idee jetz geklaut* ein Tic-Tac-Toe-Spiel]
- Profis
____- OpenGL *z.B oder .Net - hier darf man thematisch freidrehen*
[ja DAS kann man sich dann von den Amis und Polen abkupfern]
- Tools, Tipps & Tricks, LeserbriefeDas wäre zumindest ne geile Grundlage, auf der man sicher
Sponsoren finden würde - nur MIR fehlt persönlich dafür die
Motivation, da ich ja noch nichts "sinnvolles" programmiert
habe, was wohl das größte Problem der Einsteiger ist nor ?Nagut - hab jetzt auch meinen Senf dazugegeben
-
Widerspricht einem Magazin-Prinzip. Man kann nicht auf unbeschränkte Zeit "Einführungen" in C++ schreiben. Entweder als abgeschlossene Serie oder gar nicht, und dafür sind Bücher besser geeignet, thematisch umfangreicher und fundierter.
Wenn, dann müssen da mehr Workshops rein, auch kann man nicht auf alle Ewigkeit IDEs und Compiler vorstellen. Eine Neuigkeiten-Rubrik währe aber wohl sinvoll.
-
Nö widerspricht sich mal GARNICHT.
Schonmal PC-Welt gelesen ? Ich habn Abo *nichmehr lange ;-)*
Da steht auch jeden Monat der gleiche Scheiss drin, so vonwegen:
Klicken sie hier und installieren sie die Treiber dort.
Eine Einführung muss schrittweise geschehen - kapitelweise.
In der Uni lernt man auch bloß von Stunde zu Stunde ?
Aso - natürlich als abgeschlossene Serie - obwohls im Netz
schon www.cpp-entwicklung.de oder so wars doch - gibt.Ausserdem steht da ja nicht, dass das ein bis auf alle Ewigkeit
feststehendes Konzept sein soll - aber für ein Jahr und eine
monatlich erscheinende Zeitschrift würde das DICKE reichen.P.S.: manchmal kommen sogar neue Leser :p
News (engl) = Neuigkeiten (dt)
-
Mir ist noch eingefallen, dass der Beitrag über Pointer hier im Forum
zum Bleistift gut in jene Rubrik passen würde - naja egal.
Man sollte den Vorschlag einfach mal den wenigen bekannten Pc-Magazin-
verlagen unterbreiten und ne Vereinbarung machen mit 4 Ausgaben oder
so, um dann zu gucken, obs läuft oder eben nicht ?
*Ich sollt mich ma langsam hier anmelden*
Die Miesmacher in dem Thread sollte man übrigens mal ganz ausser Acht
lassen, denn wer nur destruktive Ziele hat, dem danke ich für seinen Tod